BMW - Navigator III

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

BMW - Navigator III

#1 Beitrag von Peter113 »

Ich habe mir den Nav III zugelegt. Dieser hat eine Bluetooth - Funktion. Ich habe mein Mobil - Tel. angeschlossen.

Ich kann nur Telefonate empfangen und kann deutlich die Sprache hören.
Antworten kann ich allerdings nicht.

Das Nav III Gerät höre ich über eine Baehr - Anlage.

Hat jemand eine Idee, wie ich doch "vollwertig" über Bluetooth telefonieren kann?
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#2 Beitrag von Ralph »

Hallo Peter,

ganz einfach, du hast keine Möglichkeit bis jetzt, sprechseitig mit deinem Handy in Verbindung zu treten. Du hast dein Handy mit dem Navigator gekoppelt, somit funktioniert (audiomäßig) die Verbindung Handy --> Navigator. Dein Navigator III kann über seine Audioschnittstelle nun die Daten in deine Baehr einspeisen, genauso wie er es mit den normalen Navigationsansagen macht. Da die Verbindung zwischen Navigator und Baehr aber nur eine 'Einbahnstrasse ist, kannst du zwar etwas von deinem Handy hören, aber nichts drauf antworten, wo soll deine Sprache denn ankommen? Was du nun noch benötigst, ist ein Interface per Bluetooth, mit dem du deinen Helm (Micro) mit dem Navigator koppeln könntest, dann klappts auch mit dem sprechen. Ich hoffe mal ich hab's verständlich erklärt...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#3 Beitrag von Rheincowboy »

Die Lösung ist ein neues "Baehr"-Spezialkabel* für den 2820/Navigator III aufgesplittet in einen Stecker (3,5 mm) für den bisherigen Sound-Out des Garmin und einem zusätzlichen Stecker (2,5 mm) für die neue Buchse Mic-In am Garmin. Die BT-Verbindung besteht nur zwischen Mobilphone und Garmin und in dem Baehr-Fall natürlich nicht zum Helm.

Gruss Jochen

*angeblich bereits lieferbar.
Zuletzt geändert von Rheincowboy am 15. Mai 2006, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Kabel

#4 Beitrag von Ralph »

Hi Jochen,

soll es das von Baehr geben? Muß ja...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#5 Beitrag von Rheincowboy »

Hi Ralph,

das 2820 wird ja bekanntlich direkt mit "Auto-Zubehör" geliefert und dazu gehört nicht nur die Autohalterung, die Fernbedienung und das Zigarettenanzünderkabel mit Lautsprecher sondern auch ein kleines Mikrofon mit Kabel zum Garmin.

Hier noch ein kleines Schmankerl zum Navigator III, in Kürze wird eine Schnittstelle (System TMC Adapter) lieferbar sein mit dem ein Radio-Modul und/oder MP3/iPod angeschlossen und über den Bildschirm des Navigator bedient werden kann. So kommt die Muke dann auch bei BMW über BT in den Helm. Die neue K1200GT sieht daher auch keine Einbaumöglichkeit mehr für ein klassisches CD-Radio vor! :wink:

Gruss Jochen
Antworten