Stiefel

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

Stiefel

#1 Beitrag von Thomas Frank »

Hallo Kollegen

Würde gerne mal Eure Meinung zu guten Motorradstiefeln hören.

Als ehemaliger Träger von DAYTONA BIG TRAVEL GTX bin ich dieses Jahr mal auf PROBIKER umgestiegen. Naja würd sagen dass war ein Satz mit X.

Nach meinen Jakobsweg (5600 KM) schaut an den Seiten vorne wieder der Schuhunterbau raus und es müssen wieder neue Stiefel her.

Also was meint Ihr welche sind die Besten?
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#2 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Nach so wenigen Kilometern darf eigentlich der Stiefel nicht kaputt sein!

Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit der Marke IXS gemacht.

Schon 53000 Kilometer mit gefahren und sehen fast noch wie neu aus ohne irgend welchen Mangelerscheinungen!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hi Kalle,

das ist alles relativ 8) . Balu hat nicht geschrieben, ob er die 5600 Km Jakobsweg gelaufen oder gefahren ist :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
JJ__Methulski
Beiträge: 5
Registriert: 2. November 2005, 09:25
Wohnort: Innsbruck

#4 Beitrag von JJ__Methulski »

hallo balu,

imho führt leider an den produkten von frey-daytona kein weg vorbei, auch, wenn sie preislich ein bisserl über dem niveau der mitbewerber liegen.
fahre meine daytona bereits die 3te saison und bin nach wie vor vom tragekomfort und der verarbeitung überzeugt.

grusz aus innsbruck
stefan
Si tacuisses, philosophus mansisses !
Josef

#5 Beitrag von Josef »

hallo Balu,

ich werde mich demnächst auch nach neuen tourenstiefeln umsehen.
werde auch mal den Kaimann-stiefel von Bergmann aus Kevelaer anprobieren.

vor zwei jahren wurde im boxerforum schon dieses thema aufgegriffen.
boxerforum

gruß
Josef

ps-wie sieht es mit einem kurzen bericht über deine pilgerfahrt aus?
interessiert mich
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

Meine Daytona Journey XCR hab ich als wasserdichten Warmwetterstiefel.
- Sohlen-Verschleiss noch OK, jedoch Ausfärbung des Leders enorm,
- Passform naja (meine 45er Latschen brauchten einen 43er Stiefel),
- Rutschverhalten der Sohle: AUA (ein Klecks Wasser, und du liegst aufm A...),
Gesamteindruck: zufriedenstellend, aber auf keinen Fall gut

Im Winter bis jetzt Probiker gefahren (mit Wildleder!):
- gute Passform, richtige Grösse
- gute Wärme-Isolierung, trotzdem auch bei wärmerer Witterung noch gut zu fahren.
- Sohlenverschleiss in Ordnung, Rutschfestigkeit im Rahmen
- Wildleder nur an der Schaltverstärkung glatt gerieben, insgesamt sehr guter Zustand bei null Pflege
Gesamteindruck: gut bis sehr gut
Preis-Leistung: Spitze

Einziges Argument für die Daytona-Stiefel derzeit für mich:
Sie erfüllen die DIN für Sicherheitsschuhe, damit kann ich also auf der Baustelle rumhopsen.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas Frank »

Josef hat geschrieben:
ps-wie sieht es mit einem kurzen bericht über deine pilgerfahrt aus?
interessiert mich
Folgt in absehbarer Zeit auf meiner Homepage
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 20:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#8 Beitrag von Katreiber »

Kochmann!

Sowohl meine Frau als auch ich haben bereits das zweite Paar. Leichter, wasserdichter, saubequemer Tourenstiefel, mit dem man auch weitere Strecken laufen kann ohne sich Blasen zu holen. Preis passt auch (ich denke ich habe für den letzten Satz 150 Euro bezahlt). Als einziges Manko fällt mir die bedingte Wintertauglichkeit ein, da die Isolierung nicht so stark ausgeprägt ist.

http://www.kochmann.de/index.php?page=s ... =4&lang=de

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Antworten