Montage Baehr-Sprechtaste
- w.o.l.f.i
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. März 2006, 14:23
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
Montage Baehr-Sprechtaste
Liebe LT-Gemeinde,
an welcher Stelle am Lenker und wie habt Ihr die Sprechtaste der Baehr-Anlage montiert.
Bilder wären sehr aufschlußreich und nett für mich.
Viele Grüße Wolfi
an welcher Stelle am Lenker und wie habt Ihr die Sprechtaste der Baehr-Anlage montiert.
Bilder wären sehr aufschlußreich und nett für mich.
Viele Grüße Wolfi
Ich bin immer der Schnellste, wenn Andere fallen, dann liege ich schon! 

-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen
Hallo Wolfi
ich persönlich finde diese Lösung am besten (kann man wie solls anders sein, von Harald Herden bekommen)
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... MG0007.jpg
Gruss
Rainer
ich persönlich finde diese Lösung am besten (kann man wie solls anders sein, von Harald Herden bekommen)

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... MG0007.jpg
Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
- w.o.l.f.i
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. März 2006, 14:23
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
Viele Dank für Eure Beiträge und Bilder.
Bin aber noch immer auf der Suche, da die genannten und gezeigten Lösungen doch ganz schön Daumenakrobatik verlangen.
Ich denke an eine Lösung ähnlich wie an den Behörden-Krädern, wo die Sprechtaste unten liegt. Nur ist das wohl nicht ganz problemlos, da man die Baehr-Sprechtaste nicht ohne weiteres umbauen, bzw. ersetzen kann.
Viele Grüße
Wolfi
Bin aber noch immer auf der Suche, da die genannten und gezeigten Lösungen doch ganz schön Daumenakrobatik verlangen.
Ich denke an eine Lösung ähnlich wie an den Behörden-Krädern, wo die Sprechtaste unten liegt. Nur ist das wohl nicht ganz problemlos, da man die Baehr-Sprechtaste nicht ohne weiteres umbauen, bzw. ersetzen kann.
Viele Grüße
Wolfi
Ich bin immer der Schnellste, wenn Andere fallen, dann liege ich schon! 

Hab auch noch ne Lösung im Netz entdeckt:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Kom ... .sized.jpg
Das ist der Original-Schalter von Autocom.
Gruss
kai-uwe
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Kom ... .sized.jpg
Das ist der Original-Schalter von Autocom.
Gruss
kai-uwe
- matthias16
- Beiträge: 48
- Registriert: 31. März 2006, 14:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Die Gegensprechanlage geht automatisch, der Lenkradschalter ist die Bedieneinheit für die Funkanlage: Sprechtaste und Kanalwahl
Gruss Matthias

Gruss Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Think Big, Ride Big !!
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen