Kotflügelverlängerung

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Josef Hartmann
Beiträge: 5
Registriert: 9. April 2006, 08:38
Wohnort: 37688 Jakobsberg

Kotflügelverlängerung

#1 Beitrag von Josef Hartmann »

Hallo zusammen,

suche Kotflügelverlängerung für hinten.

Vordere habe ich im Wunderlich Katalog gefunden.

Wo find ich soetwas.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

ich habe es schon bei einigen LT gesehen. Marke Eigenbau.
Dadurch wird die LT hinten auch nicht mehr so schmutzig bei Regen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

Zum Kaufen hab ich sowas noch nirgens gesehen.
Selber machen dürfte einfach sein:
Entweder der gemeine Gummilappen aus dem allgemeinen Zubehör oder aber ein Stück 2mm starkes schwarzes Plastik aus dem Modellbaubedarf.

Mit kleinen selbstschneidenden Schrauben befestigt oder mit schwarzer Acryl-Klebemasse angepappt.

Gruss
kai-uwe

PS: HIER gibts ne Bastelanleitung
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#4 Beitrag von Boxerfriedel »

Da habe ich vor mehr als einem Jahr schon einmal eine Umfrage ins Forum gestellt. Vielleicht findet sich doch einmal ein findiger Bastler oder Formenbauer, der da etwas Professionelles in Angriff nimmt. Ich denke da an eine Vlängerung/Verbreiterung, die sich vergelichbar mit der heruntergezogenen Schürze der GoldWing vielleicht über die beiden Seitenkoffer und die bereits bestehende Kotflügelabdeckung herunterzieht.
Ich bin sicher, dass sich da einige Interessenten melden würden.
Bei Wunderlich habe ich einmal vorsichthalber nachgefragt, aber man hatte dort wenig Interesse. Habe ich allerdings damals nur bedingt verstanden, weil sie ja auch für vorne eine entsprechende Verlängerung anbieten und die, die die vordere Verlängerung kaufen meiner Ansicht nach mit Sicherheit alle potentielle Kunden für die hintere ebenfalls wären. Das mit dem "gemeinen Gummilappen / schwarzen Plastikteil ist sicher eine Notlösung, aber auch nicht mehr.
Ich für meinen Teil und ich weiß einige andere Interessenten ebenfall würde mir dieses sinnvolle Zubehör auf jeden Fall auch ein paar Euro kosten lassen, bevor ich mir irgend anderes mehr oder weniger nutzlose Zubehör, das es so noch gibt, kaufen würde.
In diesem Sinne, vielleicht ist diese Anfrage ein weiterer erfolgreicherer Anstoß an einen in unserer Gemeinde, der passende Beziehungen zu einem Kleinbetrieb oder Bastler hat.

Gruß Boxerfriedel
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

#5 Beitrag von BMW-Kalle »

Ich habe mal an einem LKW quer rüber eine durchgehende Heckschürze gesehen die aus einzelnen "Fäden" gefertigt war. Eventuell ist das ja mal ein Denkansatz.
Antworten