Gesamtgewicht?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Kaschunke

Gesamtgewicht?

#1 Beitrag von Kaschunke »

Hallo,
ich bin neu hier und finde dieses Forum super.

Ich plane mir eine LT zu kaufen, sie steht schon beim Händler, liegt nur an mir.
Das Problem ist, dass ich (2,05m, 148kg) und meine Freundin (1,88m, 86kg)
zusammen mit Bekleidung und Gepäck locker an die 245 bis 250kg zusammen bekomen, was über dem zul. Gesamtgewicht der LT liegt, und zwar deutlich.
Der Händler, meint zwar, die LT sei stabil genug dafür, aber ist dem so?
"Hält" die LT uns aus oder geht was kaputt????
(Ein Rrlöschen der Betriebserlaubnis und so ein Quatsch interessiert mich nicht, mir geht es nur darum, ob die LT für uns überhaupt geeignet ist)
Danke für Eure Hilfe.
Kaschunke
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hallo Kaschunke,

wenn Du es nicht weiter verzählst - mit diesem Kampfgewicht haben wir vor
2 Jahren die franz. Seealpen unsicher gemacht - hat wunderbar gehalten.
Allerdings waren die Bremsbelägen und die Reifen danach platt. :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Reinhard_lt
Beiträge: 17
Registriert: 27. Oktober 2005, 14:05
Wohnort: Recklinghausen

#3 Beitrag von Reinhard_lt »

Hallo keine Angst klappt schon spreche aus Erfahrung
Gruß Reinhard
p.rauch

#4 Beitrag von p.rauch »

Hallo Jens,

das mit den Reifen und Bremsbelägen war aber bestimmt nicht nur am Gewicht gelegen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

p.rauch hat geschrieben:Hallo Jens,

das mit den Reifen und Bremsbelägen war aber bestimmt nicht nur am Gewicht gelegen :lol: :lol: :lol:
Reifen vielleicht nicht, aber bestimmt die Bremsen - war wir stärker und länger bremsen mußten wegen dem Kampfgewicht. :lol: :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#6 Beitrag von Wotan »

Hält die Dicke locker aus....sagt Dir ein Dicker aus langjähriger Erfahrung.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#7 Beitrag von Kranturm »

Hi
Das wäre ja mal wieder ein Grund eine Umfrage zu starten mit welchem Gewichten unsere LT´S so rum fahren(im Duchschnitt bei jedem) :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#8 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Kaschunke

aus Neugier habe ich letztes Jahr mal unsere Handtäschchen für die Koffer , TopCase und TC-Träger gewogen und bin - mit Sozia und Fahrer - auf insgesamt 630kg gekommen.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich sagen - hält die Dicke aus - aber in meinen Augen nicht mehr kurventauglich.

Nach Umrüstung auf Wilbers-Federbeine ist die Dicke fast so handlich wie eine GS :wink: 8) 8) 8) - und hin und wieder gelingt es mir in den Dolo's, GS-Treibern zu zeigen, daß die Dicke nur unter extremer Mißachtung der Straßenverkehrsregeln (z.B. überholen an einer Roten Ampel 8) :wink: ) überholt werden kann.

Ich kann also mit ruhigem Gewissen sagen, die Dicke ist in allen Lebenslagen ein Freudenspender der besonderen Art 8) 8) 8)

Mein Tipp - kaufen und geniesen

Willkommen im Genieser-Club

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

Hi Peter
Und du bist wirklich mit den 630 Kg ausgekommen :?: :?: :?: :?: :wink: :lol:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#10 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Peter

ich vergaß zu erwähnen, daß wir uns massivst eingeschränkt haben :wink: 8)

Grüßle vom Namenskollegen
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Kaschunke,

das s9ollte kein Problem sein. Wenn ich mit meiner Heike + Zeltausrüstung unterwegs bin komme ich locker über 600 kg. Die Kiste liegt dann wie ein Brett umd macht keine anstalten zu schwächeln. Peter hatte mal irgendwo meine bepackte LT hier abgebildet. Finde ich aber nicht wieder.

Also, keine Sorge da kann die LT gut ab.

Dieter

Habe das Bild doch noch gefunden.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Kra ... esel_1.jpg

Da sitze ich (links) und meine Heike dann auch noch drauf.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Kaschunke

#12 Beitrag von Kaschunke »

Danke für Eure Antworten, ich war mir nicht sicher, ob das Gewicht dem Motorrad schadet oder Teile wie Rahmen, Kupplung oder sonstwas beschädigt werden können bzw. stark verschlissen werden.
Jetzt bin ich beruhigter und denke, dass ich bei der LT zuschlagen werde, da ich bei keinem anderen Motorrad denselben Komfort und dieselbe Agilität gefunden habe.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Wenn es eine LT mit dem Gewicht nicht packt, was hat man dann denn noch für eine Alternative außer der Goldwing.Wir bringen es zu 2 zwar mal gerade auf 140 kg, aber dafür kann ich sagen ist es egal, ob allein oder zu 2, ich merk das eh nicht großartig vom Fahrverhalten ob da meine Frau oder Tochter hinten drauf sitzt. Der Dicken ist das egal.

Gruß Frank :P
zs

#14 Beitrag von zs »

Um die LT mache ich mir keine Sorgen. Aber die Reifen z.B. hinten Load Index 79V das heist 437kg
Jetzt mal wiegen!!
Gruß
ZS
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von claus »

hallo kaschunke
ich und frau bringen 150 kg(ca) auf die lt.
aber wenn der urlaub ansteht sind die koffer das topcase und die ges. maschine überladen.
probleme beim fahren und beim bremsen keine.
nur wenn sie auf den hauptständer soll ist sie manchmal etwas bockig.
gruss claus
KL-CG-82
Antworten