Suche Tracklogger für BMW-Navi
- ahenn
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. November 2003, 20:20
- Wohnort: 82285 Haspelmoor
Suche Tracklogger für BMW-Navi
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Tracklogger oder kann er mir gar ein Gerät empfehlen.
Danke im Voraus.
Alfred
hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Tracklogger oder kann er mir gar ein Gerät empfehlen.
Danke im Voraus.
Alfred
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Hallo zusammen,
ich weis nicht mal was das ist,
Vielleicht lasst ihr mich ja nicht doof sterben.
schon mal Danke
Gruß Jörg
ich weis nicht mal was das ist,
Vielleicht lasst ihr mich ja nicht doof sterben.
schon mal Danke
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Hallo Kai Uwe
danke für die Aufklärung
Gruß Jörg
danke für die Aufklärung
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Tracklogger
Hallo Alfred,
für welches Gerät willst Du das Teil benutzen ( der Garmin 2610 bzw. BMW Navi II hat keinen Ausgang dafür !??)
mfg Harald
für welches Gerät willst Du das Teil benutzen ( der Garmin 2610 bzw. BMW Navi II hat keinen Ausgang dafür !??)
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- ahenn
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. November 2003, 20:20
- Wohnort: 82285 Haspelmoor
Re: Tracklogger
so ein Ärger:
Hallo Harald, vielen Dank für die Info - werde also wohl doch immer meine Karten mit mir rumschleppen müssen (hätte das Teil nämlich für das BMW Navi II gebraucht) Gibt es, außer dem Neukauf eines GPS-Geräts mit entsprechendem Ausgang keinen "Workaround?"
Gruß Alfred
Hallo Harald, vielen Dank für die Info - werde also wohl doch immer meine Karten mit mir rumschleppen müssen (hätte das Teil nämlich für das BMW Navi II gebraucht) Gibt es, außer dem Neukauf eines GPS-Geräts mit entsprechendem Ausgang keinen "Workaround?"
Gruß Alfred
herden hat geschrieben:Hallo Alfred,
für welches Gerät willst Du das Teil benutzen ( der Garmin 2610 bzw. BMW Navi II hat keinen Ausgang dafür !??)
mfg Harald
- Klaus-S
- Beiträge: 136
- Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Schau mal hier :
http://www.touratech.de/Shop/enter.html
dann GPS Navigation – GPS Zubehör – Sonstiges
dort ist der Track Picker 120 zu finden - nicht die preiswerteste Lösung.
http://www.touratech.de/Shop/enter.html
dann GPS Navigation – GPS Zubehör – Sonstiges
dort ist der Track Picker 120 zu finden - nicht die preiswerteste Lösung.
Have a nice day . . . Klaus
- TheFox
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. August 2005, 14:15
- Wohnort: Norddeutschland
Hi,
ich habe da gerade dieses Teil im Touratech Shop gefunden:
****************************************************
Track Picker 120 TeileNr.: 01-090-0753-0 298,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Unser neuer Trackpicker ist eine Sensation.
Äußerst genauer GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integriertem Datenlogger zur Speicherung von bis zu 120.000 Trackpunkten.
Aufgrund seiner geringen Abessungen kann er einfach am Motorrad, im PKW oder Boot montiert werden und ist vollkommen wasser- und staubdicht.
Nach dem Einschalten werden in regelmäßigen Abständen Daten erfasst. Bedingungen lassen sich einfach über die Software festlegen. Positionsdaten (Breiten- und Längengrade), Geschwindigkeit, Hähe und Zeit werden präzise - Genauigkeit bis zu 1 Sekunde - gespeichert.
Ein externer GPS-Empfänger ist nicht erforderlich.
Großer Speicher, in dem sich die Route einer ganzen Tour erfassen lässt.
Dadurch können Sie die Aktivitäten Ihrer Fahrzeuge kontrollieren
oder überprüfen, ob bei Sportveranstaltungen eine vorgegebene Strecke eingehalten wurde.
Der Trackpicker lässt sich auch als externe Antenne für eine Online-Verbindung zu einem Notebook oder PDA mit integrierter Navigationssoftware verwenden.
Die gespeicherte Strecke wird auf den Computer geladen und mit Hilfe einer beliebigen Kartensoftware mit NMEA-Protokoll grafisch dargestellt. Unsere TT QV-Software verfügt bereits über ein spezielles Plugin dafür. Das Einrichten ist ein Kinderspiel.
Im Lieferumfang des Trackpicker sind eine USB-Schnittstelle, die Software und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Mit einem speziellen Klettverschluss aus Kunststoff, der hohen Temperaturen standhält, wird das Gerät am Fahrzeug befestigt.
Technische Daten
GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integrierter Path-Antenne
Datenlogger mit Flash-Speicher für bis zu 120000 Positionen
2 Datenausgänge für Datenlogger-Manager und NMEA-Online
Stromversorgung 5 bis 30 Volt DC, 160 mA
GPS-Genauigkeit 4 Meter ( SA aus)
Betriebsbereitschaft Kaltstart 45 Sekunden
Warmstart 38 Sekunden
Hot Start 2-8 Sekunden
USB-Schnittstellenkabel
Ausgabeprotokoll NMEA
Software - GPS Traxxer Manager für Windows 98,ME,2000,XP
****************************************************
Also eine externe GPS-Antenne kostet auch ein paar Euros und dann nochmals etwas oben drauf uns schon sind die Tracks besser gespeichert als vorher. Das Ding müsstest Du eigentlich auch an die Antennen Buchse des Navi II anschliessen können.
ich habe da gerade dieses Teil im Touratech Shop gefunden:
****************************************************
Track Picker 120 TeileNr.: 01-090-0753-0 298,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Unser neuer Trackpicker ist eine Sensation.
Äußerst genauer GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integriertem Datenlogger zur Speicherung von bis zu 120.000 Trackpunkten.
Aufgrund seiner geringen Abessungen kann er einfach am Motorrad, im PKW oder Boot montiert werden und ist vollkommen wasser- und staubdicht.
Nach dem Einschalten werden in regelmäßigen Abständen Daten erfasst. Bedingungen lassen sich einfach über die Software festlegen. Positionsdaten (Breiten- und Längengrade), Geschwindigkeit, Hähe und Zeit werden präzise - Genauigkeit bis zu 1 Sekunde - gespeichert.
Ein externer GPS-Empfänger ist nicht erforderlich.
Großer Speicher, in dem sich die Route einer ganzen Tour erfassen lässt.
Dadurch können Sie die Aktivitäten Ihrer Fahrzeuge kontrollieren
oder überprüfen, ob bei Sportveranstaltungen eine vorgegebene Strecke eingehalten wurde.
Der Trackpicker lässt sich auch als externe Antenne für eine Online-Verbindung zu einem Notebook oder PDA mit integrierter Navigationssoftware verwenden.
Die gespeicherte Strecke wird auf den Computer geladen und mit Hilfe einer beliebigen Kartensoftware mit NMEA-Protokoll grafisch dargestellt. Unsere TT QV-Software verfügt bereits über ein spezielles Plugin dafür. Das Einrichten ist ein Kinderspiel.
Im Lieferumfang des Trackpicker sind eine USB-Schnittstelle, die Software und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Mit einem speziellen Klettverschluss aus Kunststoff, der hohen Temperaturen standhält, wird das Gerät am Fahrzeug befestigt.
Technische Daten
GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integrierter Path-Antenne
Datenlogger mit Flash-Speicher für bis zu 120000 Positionen
2 Datenausgänge für Datenlogger-Manager und NMEA-Online
Stromversorgung 5 bis 30 Volt DC, 160 mA
GPS-Genauigkeit 4 Meter ( SA aus)
Betriebsbereitschaft Kaltstart 45 Sekunden
Warmstart 38 Sekunden
Hot Start 2-8 Sekunden
USB-Schnittstellenkabel
Ausgabeprotokoll NMEA
Software - GPS Traxxer Manager für Windows 98,ME,2000,XP
****************************************************
Also eine externe GPS-Antenne kostet auch ein paar Euros und dann nochmals etwas oben drauf uns schon sind die Tracks besser gespeichert als vorher. Das Ding müsstest Du eigentlich auch an die Antennen Buchse des Navi II anschliessen können.
- ahenn
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. November 2003, 20:20
- Wohnort: 82285 Haspelmoor
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Info - mache mich einmal schlau und melde mich (nach hoffentlich erfolgreichem Einbau - wie auch immer das funktionieren mag - mit einem Situationsbericht.
Gruß
Alfred
quote="TheFox"]Hi,
ich habe da gerade dieses Teil im Touratech Shop gefunden:
****************************************************
Track Picker 120 TeileNr.: 01-090-0753-0 298,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Unser neuer Trackpicker ist eine Sensation.
Äußerst genauer GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integriertem Datenlogger zur Speicherung von bis zu 120.000 Trackpunkten.
Aufgrund seiner geringen Abessungen kann er einfach am Motorrad, im PKW oder Boot montiert werden und ist vollkommen wasser- und staubdicht.
Nach dem Einschalten werden in regelmäßigen Abständen Daten erfasst. Bedingungen lassen sich einfach über die Software festlegen. Positionsdaten (Breiten- und Längengrade), Geschwindigkeit, Hähe und Zeit werden präzise - Genauigkeit bis zu 1 Sekunde - gespeichert.
Ein externer GPS-Empfänger ist nicht erforderlich.
Großer Speicher, in dem sich die Route einer ganzen Tour erfassen lässt.
Dadurch können Sie die Aktivitäten Ihrer Fahrzeuge kontrollieren
oder überprüfen, ob bei Sportveranstaltungen eine vorgegebene Strecke eingehalten wurde.
Der Trackpicker lässt sich auch als externe Antenne für eine Online-Verbindung zu einem Notebook oder PDA mit integrierter Navigationssoftware verwenden.
Die gespeicherte Strecke wird auf den Computer geladen und mit Hilfe einer beliebigen Kartensoftware mit NMEA-Protokoll grafisch dargestellt. Unsere TT QV-Software verfügt bereits über ein spezielles Plugin dafür. Das Einrichten ist ein Kinderspiel.
Im Lieferumfang des Trackpicker sind eine USB-Schnittstelle, die Software und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Mit einem speziellen Klettverschluss aus Kunststoff, der hohen Temperaturen standhält, wird das Gerät am Fahrzeug befestigt.
Technische Daten
GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integrierter Path-Antenne
Datenlogger mit Flash-Speicher für bis zu 120000 Positionen
2 Datenausgänge für Datenlogger-Manager und NMEA-Online
Stromversorgung 5 bis 30 Volt DC, 160 mA
GPS-Genauigkeit 4 Meter ( SA aus)
Betriebsbereitschaft Kaltstart 45 Sekunden
Warmstart 38 Sekunden
Hot Start 2-8 Sekunden
USB-Schnittstellenkabel
Ausgabeprotokoll NMEA
Software - GPS Traxxer Manager für Windows 98,ME,2000,XP
****************************************************
Also eine externe GPS-Antenne kostet auch ein paar Euros und dann nochmals etwas oben drauf uns schon sind die Tracks besser gespeichert als vorher. Das Ding müsstest Du eigentlich auch an die Antennen Buchse des Navi II anschliessen können.[/quote]
erst einmal vielen Dank für die Info - mache mich einmal schlau und melde mich (nach hoffentlich erfolgreichem Einbau - wie auch immer das funktionieren mag - mit einem Situationsbericht.
Gruß
Alfred
quote="TheFox"]Hi,
ich habe da gerade dieses Teil im Touratech Shop gefunden:
****************************************************
Track Picker 120 TeileNr.: 01-090-0753-0 298,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Unser neuer Trackpicker ist eine Sensation.
Äußerst genauer GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integriertem Datenlogger zur Speicherung von bis zu 120.000 Trackpunkten.
Aufgrund seiner geringen Abessungen kann er einfach am Motorrad, im PKW oder Boot montiert werden und ist vollkommen wasser- und staubdicht.
Nach dem Einschalten werden in regelmäßigen Abständen Daten erfasst. Bedingungen lassen sich einfach über die Software festlegen. Positionsdaten (Breiten- und Längengrade), Geschwindigkeit, Hähe und Zeit werden präzise - Genauigkeit bis zu 1 Sekunde - gespeichert.
Ein externer GPS-Empfänger ist nicht erforderlich.
Großer Speicher, in dem sich die Route einer ganzen Tour erfassen lässt.
Dadurch können Sie die Aktivitäten Ihrer Fahrzeuge kontrollieren
oder überprüfen, ob bei Sportveranstaltungen eine vorgegebene Strecke eingehalten wurde.
Der Trackpicker lässt sich auch als externe Antenne für eine Online-Verbindung zu einem Notebook oder PDA mit integrierter Navigationssoftware verwenden.
Die gespeicherte Strecke wird auf den Computer geladen und mit Hilfe einer beliebigen Kartensoftware mit NMEA-Protokoll grafisch dargestellt. Unsere TT QV-Software verfügt bereits über ein spezielles Plugin dafür. Das Einrichten ist ein Kinderspiel.
Im Lieferumfang des Trackpicker sind eine USB-Schnittstelle, die Software und eine Bedienungsanleitung enthalten.
Mit einem speziellen Klettverschluss aus Kunststoff, der hohen Temperaturen standhält, wird das Gerät am Fahrzeug befestigt.
Technische Daten
GPS-Empfänger mit 12 Kanälen und integrierter Path-Antenne
Datenlogger mit Flash-Speicher für bis zu 120000 Positionen
2 Datenausgänge für Datenlogger-Manager und NMEA-Online
Stromversorgung 5 bis 30 Volt DC, 160 mA
GPS-Genauigkeit 4 Meter ( SA aus)
Betriebsbereitschaft Kaltstart 45 Sekunden
Warmstart 38 Sekunden
Hot Start 2-8 Sekunden
USB-Schnittstellenkabel
Ausgabeprotokoll NMEA
Software - GPS Traxxer Manager für Windows 98,ME,2000,XP
****************************************************
Also eine externe GPS-Antenne kostet auch ein paar Euros und dann nochmals etwas oben drauf uns schon sind die Tracks besser gespeichert als vorher. Das Ding müsstest Du eigentlich auch an die Antennen Buchse des Navi II anschliessen können.[/quote]