Hallo
Habe leider keine gute nachricht.Der Treffpunkt soll zu gemacht werden.Und soll umziehen.Es sind aber nur30Stellplätze für Biker vorgesehen.Es soll aber ein neuen Treff geben Sonnenberg Ortsteil von Andreasberg.Am 13.Mai soll er eingeweiht werden.
Schaut mal bei http://www.mengo.de/regional/. nach.Da gibt es noch weitere
Infos.
Lieben gruß Frank
Aus am Torfhaus Harz
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. März 2006, 16:35
- Wohnort: Garbsen
Aus am Torfhaus Harz
Alles wird gut
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Shit
grade Torfhaus war für uns einer der schönsten Anfahrplätze im Harz und das nicht nur wegen der Gastronomie sondern vor allen Dingen auch wegen der wunderschönen Aussicht. Die wird bei den Alternativen nämlich nicht geboten. Das ist für mich reine Schikane. Wo ich nicht mehr parken darf da werde ich auch nicht mehr Essen oder Übernachten. Wenn der Harz mein Geld nicht will dann eben nicht. Es gibt in Deutschland noch viele schöne Gegenden die wir nicht kennen. Oder aber wir fahren weiterhin Torfhaus an und werden notfalls auf PKW-Parkplätzen stehen. Dort wo wir alternativ mit unserem Auto stehen würden.

Ein bisschen sarkastisches Grinsen macht sich bei mir breit, wenn ich den Satz lese: "wird sich ohnehin von ganz alleine regeln".
Das scheint mir eh der Standardumgang mit allen nicht grossgewerblich organisierten Aktionen zu sein (nicht bloss Mopped).
Plan ein paar Probleme drumrum, machs noch ein bisserl unbequem. Damit es nicht politisch abfärbt, häng noch ein paar Beschwichtigungsaktionen dran und das ganze hat sich erledigt, von ganz alleine, sowas auch... das wollt doch jetzt keiner, oder?
Diesselben, die das planen oder absegnen, drehen sich um und schwätzen dann wieder über Eigeninitiative. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Gruss
kai
Das scheint mir eh der Standardumgang mit allen nicht grossgewerblich organisierten Aktionen zu sein (nicht bloss Mopped).
Plan ein paar Probleme drumrum, machs noch ein bisserl unbequem. Damit es nicht politisch abfärbt, häng noch ein paar Beschwichtigungsaktionen dran und das ganze hat sich erledigt, von ganz alleine, sowas auch... das wollt doch jetzt keiner, oder?
Diesselben, die das planen oder absegnen, drehen sich um und schwätzen dann wieder über Eigeninitiative. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Gruss
kai
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Ich bin am Ostersonntag mit dem Auto am Torfhaus langgefahren. Bauzäune stehen schonBernard hat geschrieben:Das liegt aber daran, das ein Teil des jetzigen Paplatzes mit einem neuem Hotel zugebaut wird.

http://www.nationalparkhaus-altenau-torfhaus.de/cam.htm
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Harz
Hallo Bernhard du mit deinen Windbeutel oh oh. Was Andreasberg anbetrifft habe ich und meine Gespannfreunde eine ganz schlechte Meinung.Denn das Internationale Gespanntreffen findet nicht mehr statt,warum, die Gasttronomie war sehr sehr sehr schlecht.
1. Gebuchte Übernachtungen waren schon weiter verbucht.
2. Gastwirte waren sehr unfreundlich.
3. Die Zimmer waren ungepflegt, Heizung defekt, Schimmelpilz in den Duschen. Zimmerpreise waren zuteuer.
4. Essen war Klasse 6.
5. Speisen nach 20 Uhr bekammen die Motorradfreunde dann garnicht mehr. Der Veranstalter hat uns dieses auch berichtet.
6.Bürgermeister und Fremdenverkehrsverein wurde in Kenntnis gesetzt.
Wir werden Andreasberg keinen weiter empfehlen.
Heinz

1. Gebuchte Übernachtungen waren schon weiter verbucht.
2. Gastwirte waren sehr unfreundlich.
3. Die Zimmer waren ungepflegt, Heizung defekt, Schimmelpilz in den Duschen. Zimmerpreise waren zuteuer.
4. Essen war Klasse 6.
5. Speisen nach 20 Uhr bekammen die Motorradfreunde dann garnicht mehr. Der Veranstalter hat uns dieses auch berichtet.
6.Bürgermeister und Fremdenverkehrsverein wurde in Kenntnis gesetzt.
Wir werden Andreasberg keinen weiter empfehlen.
Heinz

