iPod - Folgekosten - wie sind eure Erfahrungen

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

iPod - Folgekosten - wie sind eure Erfahrungen

#1 Beitrag von fliewatüt »

Hallo iPod-User

wie sind eure Erfahrungen zum Batterietausch bzw. zur Lebensdauer der Batterie?

Folgende Info habe ich im Netz gefunden:


http://www.apple.com/de/support/ipod/se ... ttery.html

hier ein Auszug:
Programm zum Ersatz der iPod Batterie nach Garantieablauf
Häufig gestellte Fragen

Was ist das Programm zum Ersatz der iPod Batterie?

Wenn die Garantiezeit für Ihren iPod abgelaufen ist und die iPod Batterie nur noch auf 50% oder weniger des Originalzustands aufgeladen werden kann, kann die Batterie gegen Zahlung einer Gebühr ausgetauscht werden. Bei einem Apple Autorisierten Service Provider beträgt der empfohlene Apple Listenpreis EUR 69. Sie können eine Ersatzbatterie auch online bestellen, gegen eine Gebühr von EUR 99 plus EUR 11,60 Versandkosten (Deutschland) EUR 12 Versandkosten (Österreich).

Bevor Sie Ihren iPod im Rahmen dieses Programms einreichen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Schritte zur Fehlerbeseitigung für Ihre Batterie ausgeführt haben. Wichtig: Wenn Ihr iPod eine Laser-Gravur hat, benutzen Sie bitte unseren Online-Service. Bei Service durch einen Apple Autorisierten Service Provider können wir leider keine Laser-Gravur anbieten.

Wie hoch sind die Kosten für die Teilnahme an diesem Programm?

Der empfohlene Apple Listenpreis bei einem Apple Autorisierten Service Provider beträgt EUR 69.

Das Online-Programm kostet EUR 99 plus EUR 11,60 Versandkosten (Deutschland) EUR 12 Versandkosten (Österreich).

In diesem Preis ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Ersatzgeräte können neu, gebraucht oder generalüberholt sein. Dieser Service ist unter Umständen nicht verfügbar, wenn Ihr iPod durch Unfall oder Mißbrauch beschädigt wurde. Mehr Informationen finden Sie in den Reparaturbestimmungen.

Wie sende ich meinen iPod zum Batterieservice ein?

Füllen Sie einfach das Formular für die iPod Serviceanfrage aus. Bitte lesen Sie zunächst die Reparaturbestimmungen. Dann folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Web-Seite, um an diesem Programm teilzunehmen.

Bleiben die Daten auf meinem iPod erhalten?

Nein, die Musiktitel und Dateien werden nicht auf den iPod übertragen, den Sie als Ersatz erhalten
. Legen Sie daher Sicherungskopien von allen wichtigen Dateien an und entfernen Sie alle Daten von Ihrem iPod, bevor Sie ihn an Apple senden.

Bleibt die persönliche Laser-Gravur auf meinem iPod erhalten?

Wenn der Text auf Ihrem Original iPod von Apple eingraviert worden ist, wird Ihr Ersatz iPod automatisch mit demselben Text versehen. Wenn der Text auf Ihrem Original iPod von einem anderen Unternehmen eingraviert worden ist, erhalten Sie Ihren Ersatz iPod ohne Gravur.

Wie lange dauert es, bis ich meinen Ersatz-iPod erhalte?
Wenn Ihr iPod keine persönliche Laser-Gravur hat, dauert es etwa eine Woche vom Erhalt Ihres iPods in unserem Service-Center, bis Sie Ihr Ersatzgerät erhalten. Wenn Ihr iPod mit einer persönlichen Gravur versehen ist, dauert es etwa zwei bis drei Wochen vom Erhalt Ihres iPods in unserem Service-Center, bis Sie Ihr Ersatzgerät erhalten.
Ich glaube, mein Schwein pfeift :roll: :roll: :roll:

Ich kaufe mir einen iPod, pflege diesen wie meinen Augapfel um dann beim notwendigen Batterietausch einen abgewrackten iPod von ... zu bekommen. :shock: :shock: :shock:

Außerdem sind dann die Unterhaltskosten noch höher :wink: als bei der LT - das kann nicht sein!!!

Wie ist eure Erfahrung?

Freue mich auf eure Info's

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
novus
Beiträge: 36
Registriert: 24. August 2003, 22:29
Wohnort: am Ammersee

#2 Beitrag von novus »

Hallo fliewatüt,
es geht auch billiger.
Schau mal hier: http://www.podmod.de/
Rechts unten - "Preise" anklicken
gruß
novus
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

genau novus,

wollte ich auch gerade schreiben.
Es gibt hier in Deutschland etliche Firmen die sich darauf eingeschossen
haben. Und die Preise sind deutlich unter dem was Apple verlangt.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#4 Beitrag von BMW-Biker »

Oder bei eBay:
Hier klicken
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
kub0711

#5 Beitrag von kub0711 »

Apple is halt ne Apotheke, wenn der Vertrieb schon Gravis heisst ... (lat. gravis, soviel wie schwer, heftig)

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#6 Beitrag von JR »

Sagt mal,
sind die noch ganz frisch im Kopf. IPOD = Windows = Gelddruckmaschine???

Na da hören sich die genannten Alternativen erheblich besser an. Das ist ja schlimmer als bei Rolex, Rado, Movado und Co. Ich habe jetzt spätestens beschlossen das ich mir also dann doch keinen zulege. Man lernt nie aus.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#7 Beitrag von fliewatüt »

Uups - so nicht

darf ich mal kurz vorstellen:

http://www.eifler-gmbh.de/ebay/ebaybild ... plusCF.jpg

oder

http://cgi.ebay.de/Pontis-SP-600-ohne-K ... dZViewItem

betrieb mit 1 AA-Batterie - alternativ AA-Akku - in der kühleren Jahreszeit ist eine Batterie empfehlenswert = Spieldauer 1 Tag ;-))

bestückt mit SD-Card - max. 1 GB, alternativ oder zusätzlich 2 GB CF-Card = 3 GB Musik für ehemals ca. 60 Euro (ohne Karte).

Überlebte etliche Abstürze - Kratzer ohne Ende - aber immer noch funktionsfähig.

Weitere Kosten -----------------> KEINE 8) 8) 8) 8) 8)

Gruß vom iPod-freien Peter

PS: Ab sofort werde ich für iPod niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie mehr Reklame machen.

PPS: @Jens @novus - nur weil billiger als vom Hersteller ist es noch lange nicht günstig - in meinen Augen immer noch Wucher
Batterie Austausch iPod mini (500 mAh) 35,00 Euro
Batterie Austausch iPod 1. und 2. Generation (1600 mAh) 35,00 Euro
Batterie Austausch iPod 3. Generation (550 mAh) 35,00 Euro
Batterie Austausch iPod 4. Generation (750 mAh) 35,00 Euro
Wichtiger Hinweis: Alle Preise verstehen sich jeweils zuzüglich Porto und Verpackung 6,50 € inkl. MwSt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch ausgeschlossen. Weitere Angebote auf Anfrage.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Peter,

danke für die Info. Ein weiterer Grund meinen CD-Player pfleglich zu behandeln :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#9 Beitrag von Ralph »

Hi,

ich gebe ja zu das die Akkupreise etwas überzogen sind, die Probleme mit den kaputten Akkus gab es aber verstärkt auch nur bei den Geräten der ersten Generationen. Davon mal ab, hier hat doch auch bestimmt jeder ne Digicam. Wenn die nicht gerade mit Standardakkus funktioniert, habt ihr euch da schon mal nach Preisen für Ersatzakkus erkundigt? Weiteres Beispiel sind Farbpatronen für den Drucker, das steht in meinen Augen in überhaupt keinem Verhältnis.
Mein erster MP3-Player war ein USB-Stick mit 128MB Speicher, der ging so von der Klangqualität, dann habe ich den Fehler gemacht mir so ein 'Me-Too' Produkt zu kaufen, gab's bei Plus mit 5GB Festplatte und sah fast so aus wie ein iPod mini, der hatte einen so grottenschlechten Klang, das kann man sich kaum vorstellen, den hab ich eine Woche alt, mit 60 Euro Verlust wieder verscherbelt. Jetzt habe ich seit einem Jahr einen iPod mit 20GB und den Kauf habe ich nicht bereut. Bei den Geräten ist es wie bei vielen anderen Dingen auch, Finger weg von No-Name, einen Markennamen sollten sie schon haben.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jebi »

also ich kann das Ralph nur zustimmen. Marken-Geräte kosten halt.
Wir haben in unsere Familie je 1x iPod 1GB shuffle, 1xiPod 30GB Photo,
1x iPod 40GB und 1x iPod 60GB Photo. Wenn man die Geräte gut pflegt -
dann halten die Accus auch recht lange.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#11 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Peter
Habe zu Testzwecken mal am IPOD Photo 60 GB den Akku selbst gewechselt da ich einen bei Ebay geschossen hatte und das Gerät laut Aussage des Verkäufers häufig benutzt wurde .
Der eingebaute Akku hielt ca 14 Stunden bei abgeschalteter Displaybeleuchtung im Dauerbetrieb . Der von mir eingesetzte neue Akku schafft die gleiche Betriebszeit . Also - wieder den IPOD geöffnet und die Akkus wieder getauscht . Den Akku incl. Werkzeug zum Öffnen des IPOD`s hatte ich auch bei Ebay geschossen .

ps : Wer über etwas Feinmotorik und Feingefühl verfügt , sollte mit dem Akkuwechsel ( bei abgelaufener Garantie ) kein Problem haben .
Have a nice day . . . Klaus
easyII
Beiträge: 20
Registriert: 29. August 2004, 19:28
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: noch Hannover

Da bin ich nachtragend - nur noch COWON statt APPLE

#12 Beitrag von easyII »

Hallo Männer,
schon vor meiner LT1200 aus 03/2004 habe ich mir einen 40GB Ipod zugelegt, der wie offenbar viele nach ungefähr einem Jahr den Geist aufgibt. Den für 485 Teuronen genialen Player habe ich dann nicht ausgetauscht für 285 Teuronen nach einem Jahr, sondern durch ein geniales Korea-Produkt, den COWON IAUDIO 5XL - der hat neu ungefähr das gekostet, was der Austausch der defekten Akkus bei Apple kostet. Und er geht jetzt nach zwei Jahren immer noch.
APPLE = Null Service = NIE WIEDER!
Easy
Die Lakaien der Orthodoxie siegen nie!
Antworten