My Guide Navigator 4000
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
My Guide Navigator 4000
Hallo Leute!
Mein Bruder möchte die Ansagen vom My Guide Navigator 4000 über einen Kopfhörer im Helm, während der Fahrt hören. Der Kopfhörer soll an dem normalen Kopfhörerausgang des Navi´s angeschlossen werden.
Nach Probeläufen stellten wir fest, dass die Lautstärke während der Fahrt, nicht laut genug ist, obwohl das Navi auf höchster Lautstärke eingestellt ist.
Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke des Navi´s zu erhöhen?
Eventuell mit einem zusätzlichen Verstärker oder Widerstand der direkt am Kopfhörerausgang angeschlossen wird?
Oder muss man einen bestimmten Kopfhörer für dieses Navi benutzen?
Wer kann hilfreiche Tipps geben und kennt sich mit diesem Navi aus?
Mein Bruder möchte die Ansagen vom My Guide Navigator 4000 über einen Kopfhörer im Helm, während der Fahrt hören. Der Kopfhörer soll an dem normalen Kopfhörerausgang des Navi´s angeschlossen werden.
Nach Probeläufen stellten wir fest, dass die Lautstärke während der Fahrt, nicht laut genug ist, obwohl das Navi auf höchster Lautstärke eingestellt ist.
Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke des Navi´s zu erhöhen?
Eventuell mit einem zusätzlichen Verstärker oder Widerstand der direkt am Kopfhörerausgang angeschlossen wird?
Oder muss man einen bestimmten Kopfhörer für dieses Navi benutzen?
Wer kann hilfreiche Tipps geben und kennt sich mit diesem Navi aus?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Kalle,
da wird nur ein Verstärker helfen. Sowas gibts bei Conrad oder einer anderen Elektronikbude. Er soll ein komplettes Teil kaufen was fertig, dicht vergossen und für 12V gedacht ist. Der Anschluß ist meist mit 4 Drähten nicht kompliziert. Viel Leistung braucht das Ding auch nicht. So 5-10W reichen vollständig.
Dieter
da wird nur ein Verstärker helfen. Sowas gibts bei Conrad oder einer anderen Elektronikbude. Er soll ein komplettes Teil kaufen was fertig, dicht vergossen und für 12V gedacht ist. Der Anschluß ist meist mit 4 Drähten nicht kompliziert. Viel Leistung braucht das Ding auch nicht. So 5-10W reichen vollständig.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Kalle,
ich reich mal eine Art. Nummer von Conrad nach.
NBest.Nr. 117560
Dieter
ich reich mal eine Art. Nummer von Conrad nach.
NBest.Nr. 117560
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Dieter!
Habe den Amplifier 12W Verstärker von Conrad besorgt.
Leider kann mir niemand sagen wie der Verstärker nun am Navi und Kopfhörer angeschlossen werden muss.
Zudem weiß ich auch nicht ob man einen Stromanschluss benötigt.
Vielleicht kannst Du mir oder jemand anderes schreiben wie alles zusammengefügt wird, damit auch nichts schief läuft.
Kopfhöreranschluss:
Links = Rot
Mitte = Abschirmung
Rechts = Weiß
Stromanschlusskabel:
Links = Weiß
Mitte = Rot
Rechts = Schwarz
Habe den Amplifier 12W Verstärker von Conrad besorgt.
Leider kann mir niemand sagen wie der Verstärker nun am Navi und Kopfhörer angeschlossen werden muss.
Zudem weiß ich auch nicht ob man einen Stromanschluss benötigt.
Vielleicht kannst Du mir oder jemand anderes schreiben wie alles zusammengefügt wird, damit auch nichts schief läuft.
Kopfhöreranschluss:
Links = Rot
Mitte = Abschirmung
Rechts = Weiß
Stromanschlusskabel:
Links = Weiß
Mitte = Rot
Rechts = Schwarz
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Kalle,
das ist recht gut auf dem Verstärker beschriftet, hoffe ich.
Es sollte auf dem Versärker ein Bild oder eine Bezeichnung der Anschlüsse sein. Das müssten oder sollten 4 Drähte oder Anschlüsse sein.
Der Kopfhörer muss an die Klemme Minus (-) und dem Lausprechersymbol (sieht aus wie ein kleiner Lautsprecher) angeschlossen werden.
Die erforderliche Stromversorgung für den Verstärker muss an Plus (+) und Minus (-) angeschlossen werden.
Am Navi wird ein kleiner Kinkenstecker sein wo der Kopfhörer normalerweise rein gehört. Wenn der Klinkenstecker mit der Spitze nach oben gehalten wird sollte der Minus der untere Anschlußpunkt sein. Wenn man die Anschlußseite des Steckers anschaut müsste der Minus der längste Anschluß sein mit dem auch das Kabel zugendlastet wird. Der andere bzw. die anderen Anschlüsse sind dann die Nichtminusseite des Eingangs (input oder in) sein.
Wenn ich das jetzt nochmal durchlese klingt das komplizierter als es ist.
Zusammenfassend:
Stromversorgung Versärker ja an Plus und Minus.
Vom Navi in den Input Verstärker (Minus beachten).
Vom Output Versärker (Lautsprechersymbol) zum Kopfhörer.
Alles klar?
Dieter
das ist recht gut auf dem Verstärker beschriftet, hoffe ich.
Es sollte auf dem Versärker ein Bild oder eine Bezeichnung der Anschlüsse sein. Das müssten oder sollten 4 Drähte oder Anschlüsse sein.
Der Kopfhörer muss an die Klemme Minus (-) und dem Lausprechersymbol (sieht aus wie ein kleiner Lautsprecher) angeschlossen werden.
Die erforderliche Stromversorgung für den Verstärker muss an Plus (+) und Minus (-) angeschlossen werden.
Am Navi wird ein kleiner Kinkenstecker sein wo der Kopfhörer normalerweise rein gehört. Wenn der Klinkenstecker mit der Spitze nach oben gehalten wird sollte der Minus der untere Anschlußpunkt sein. Wenn man die Anschlußseite des Steckers anschaut müsste der Minus der längste Anschluß sein mit dem auch das Kabel zugendlastet wird. Der andere bzw. die anderen Anschlüsse sind dann die Nichtminusseite des Eingangs (input oder in) sein.
Wenn ich das jetzt nochmal durchlese klingt das komplizierter als es ist.
Zusammenfassend:
Stromversorgung Versärker ja an Plus und Minus.
Vom Navi in den Input Verstärker (Minus beachten).
Vom Output Versärker (Lautsprechersymbol) zum Kopfhörer.
Alles klar?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Dieter!
Habe leider kaum was verstanden.
Hatte Dir auf Deine Mail-Adresse ein paar Bilder geschickt.
Vielleicht kannst Du mir das noch einmal anhand dieser Bilder erklären.
Auf den Bildern siehst Du die Kabelanordnung der einzelnen Stecker bzw. des Verstärkers.
Habe leider kaum was verstanden.
Hatte Dir auf Deine Mail-Adresse ein paar Bilder geschickt.
Vielleicht kannst Du mir das noch einmal anhand dieser Bilder erklären.
Auf den Bildern siehst Du die Kabelanordnung der einzelnen Stecker bzw. des Verstärkers.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Kalle,
sach ich doch klingt kompliziert. Ich habe das auf deinen Bilder verdrahtet. Viel Spass.
Dieter
sach ich doch klingt kompliziert. Ich habe das auf deinen Bilder verdrahtet. Viel Spass.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Dieter!
Das ist ja mal wieder einsame Spitze
So schnell wie Du antwortest kann man ja fast nicht lesen.
Also wenn ich es jetzt nicht schaffe, dann weiß ich aber auch nicht.
Vielen Dank für die Super Hilfe
Noch besser geht es nicht.
Wenn Du mal bei mir in der Nähe bist, werde ich mich ganz sicher revanchieren
Das ist ja mal wieder einsame Spitze



So schnell wie Du antwortest kann man ja fast nicht lesen.
Also wenn ich es jetzt nicht schaffe, dann weiß ich aber auch nicht.
Vielen Dank für die Super Hilfe



Noch besser geht es nicht.
Wenn Du mal bei mir in der Nähe bist, werde ich mich ganz sicher revanchieren

Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Kluger-Engel
- Beiträge: 372
- Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
- Wohnort: 45711 Datteln
Hallo Dieter!
Ich habe alles so angeklemmt wie Du es aufgezeichnet hast. Trotz mehrmaligen überprüfen habe ich kein anklemmfehler gefunden.
Leider stellte ich fest das es nicht funktioniert.
Festgestellt habe ich aber, daß das Navi My Guide 4000 nur mit 5 Volt arbeitet aber der Verstärker 6 Volt bis 16 Volt benötigt, wie man auf den Dir, gesendeten Bild auch gut sehen kann.
Meine Frage nun, was kann ich jetzt noch machen damit es funktioniert?
Oder ist es nicht mehr möglich das es funktioniert?
Ich habe alles so angeklemmt wie Du es aufgezeichnet hast. Trotz mehrmaligen überprüfen habe ich kein anklemmfehler gefunden.
Leider stellte ich fest das es nicht funktioniert.
Festgestellt habe ich aber, daß das Navi My Guide 4000 nur mit 5 Volt arbeitet aber der Verstärker 6 Volt bis 16 Volt benötigt, wie man auf den Dir, gesendeten Bild auch gut sehen kann.
Meine Frage nun, was kann ich jetzt noch machen damit es funktioniert?
Oder ist es nicht mehr möglich das es funktioniert?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)
Kalle
Kalle
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Kalle,
das scheint je ein richtiges Projekt zu werden.
Möglicherweise reichen die 5V für den Verstärker der ja mit 6-16 angegeben ist nicht aus oder der Spannungswandler der irgendwo im Stecker der Navi Versorgung sein wird hat nicht genug Ausgangsleistung um auch den Verstärker zu betreiben. Probiere mal die Stromversorgung für den Verstärker vom Versorgungskabel abzunehmen und an die 12V des Motorrades anzuschließen.
Dieter
das scheint je ein richtiges Projekt zu werden.

Möglicherweise reichen die 5V für den Verstärker der ja mit 6-16 angegeben ist nicht aus oder der Spannungswandler der irgendwo im Stecker der Navi Versorgung sein wird hat nicht genug Ausgangsleistung um auch den Verstärker zu betreiben. Probiere mal die Stromversorgung für den Verstärker vom Versorgungskabel abzunehmen und an die 12V des Motorrades anzuschließen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
So, das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Ich wollte gerne nochmal das Bild zeigen nach dem die Verdrahtung gemacht wurde. Wenn vom Fragesteller das so gut aufbereitet wird ist eine kompetende Antwort erheblich einfacher.
Das Bild hatte Karl-Heinz mir zugemailt. Die Farbigen Drähte habe ich dann eingezeichnet.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg
Dieter
Ich wollte gerne nochmal das Bild zeigen nach dem die Verdrahtung gemacht wurde. Wenn vom Fragesteller das so gut aufbereitet wird ist eine kompetende Antwort erheblich einfacher.
Das Bild hatte Karl-Heinz mir zugemailt. Die Farbigen Drähte habe ich dann eingezeichnet.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!