Hi Leute,
hat schon mal jemand einen Schaltplan für die Mü in die Finger bekommen oder eine BMW Best. Nummer. Meine BMW NL sagt es gibt keinen. Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
Dieter
Schaltplan für Mü
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Schaltplan für Mü
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan für Mü
Hallo Dieter, BMW legt wegen kleineren Änderungen innerhalb einer Modellreihe oft keine neue Dokumentation auf, sondern pfriemelt in neueren Auflagen gerne dazu. Vergleiche z.B. K11 mit oder ohne KAT, strichliert gezeichnet sind im Schaltplan dann CO-Poti und Lambdasonde gemeinsam zu finden.dietersiever hat geschrieben: hat schon mal jemand einen Schaltplan für die Mü in die Finger bekommen oder eine BMW Best. Nummer. Meine BMW NL sagt es gibt keinen. Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
Ich vermute, Du suchst gezielt wegen Ständer und Landelicht? Der Freundliche sollte dir aber bei "BMW AG Sparte Motorrad - After Sales" nachfragen können, welche die aktuelle Version mit welchem letztem Änderungsdatum ist.
Grundsätzlich dürfte #2 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=01&fg=51 noch passen? Unter K1200LT/M ab 2004 ist tatsächlich nichts mehr zu Stromlaufplänen zu finden.
Viel Erfolg, Pezi
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Petzi,BMW legt wegen kleineren Änderungen innerhalb einer Modellreihe oft keine neue Dokumentation auf
da wurde doch schon einiges verändert. So z.B. Steuergerät für Ständer, Tachoeinheit, GPS, Radio, Gegensprechanlage usw. Es sind auch andere Kabelbäume verwendet. Selbst die NL haben meist nur unvollständige Informationen. Die kennen zwar das original BMW Adapterkabel für einige Dinge aber die Funktionen der einzelnen Pin´s sind unbekannt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!