BMW Navi II wie anschliessen?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

BMW Navi II wie anschliessen?

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

im rahmen meins neunen Moppets habe ich dann Anschlussstecker für das BMW Navi II gesucht und nicht gefunden. Drum mal ein paar Fragen dazu.

Auf der Radioabdeckung sitzt der Halter für das Garmin und es soll angeblich eine GPS Vorbereitung vorhanden sein.
- Was gehört alles zur GPS Vorbereitung?
- Sollte da nicht auch ein Kabel raushängen?

In der Werkstattanleitung die beim Navi dabei war steht, dass links unter dem Radiooberteil eine Stecker für Sonderzubehör liegen soll.
- Ist der Stecker in Standardkabelbaum oder gehört der zur GPS Vorbereitung?
- Wie sieht der Stecker aus? BME Systemstecker oder ein einfacher Steckverbinder?

Beim Navi liegt ein Anschlusskabel bei welches irgendwo am Moppet eingesteckt werden soll.
- Ist das der Stecker der der auf den nicht zu findenden Sonderzubehörstecker aufgesteckt wird?

Der Anschlussstecker der beim Navi beiliegt ist 3polig.
- Was für Funktionen haben die drei Kontakte?
- Muss am Navi noch mehr eingesteckt werden?

Ein Haufen Frage. Ich habe mal versucht die Fragen die mir im Kopf rumgehen zu formulieren. Mag sein, dass noch jemand Infos hat die nicht in den Fragen abgefragt sind. Bitte trotzdem alle sachdienlichen Hinweise zu mir.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#2 Beitrag von Klaus-S »

Hallo Dieter
Bei meiner Dicken ist auch die Navi-Vorbereitung verbaut , bestehend aus dem direktem Anschlußkabel zum Navi ( BMW-Navi oder Garmin 26xx so ein unförmiger Stecker mit 8 Kontaktfedern ) und zusätzlich ein kleiner 4 poliger Rundstecker der in das zusätzliche Bedienteil passen soll . An diesem Bedienteil wird dann das Kabel für die Sprachausgabe angeschlossen .
Desweiteren ist der Grundträger vorhanden auf den dann die Garmin Halteklammer oder das Bedienteil aufgeschraubt werden kann .

Ich betreibe den Garmin und muß jetzt wahrscheinlich die Anschlußkabel wechseln um die Sprachausgabe auf die Baehr Anlage aufzulegen .

hoffe weitergeholfen zu haben
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#3 Beitrag von Klaus-S »

ps :
lös doch mal die Schrauben der Halterung , evtl sind die Kabel dort versteckt .
Have a nice day . . . Klaus
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Kabelsalat

#4 Beitrag von herden »

Hallo Dieter,
das original BMW Kabel hat den Garmin Stecker und zusätzlich noch den Rundstecker für das Cradle..

Unter der Tankverkleidung kommt das Y-Kabel wieder in den LT-Kabelbaum.
1 x 3 pol.
sw=masse
rt=+12 Volt
li=?

1 x Audio weiß + gelb dort könnte die baehr Anlage angeschlossen werden...

Das original BMW Kabel Nr. 71 60 7 687 850 habe ich am Lager...73.- € , zusätzlich auch noch eins ohne die Stecker für den Kabelbaum ( nur Betriebsspannung) 35.- €. Bei diesem musst Du dann Sprachausgabe am 2,5 mm vom Zusatzbedienteil abnehmen..

http://www.motorrad-herden.de/1/navi2_kabel_lt.jpg

Bei weiteren Fragen ruf einfach an. 04466-942000

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Harald,

Danke für die Info. Was habe ich dann für ein komisches Kabel?. Bei mir ist am Ende nur ein Stecker der nirgens an den BMW Kabelbaum zu passen scheint. Für die NF ist bei mir kein Stecker dran.
Unter der Tankverkleidung kommt das Y-Kabel wieder in den LT-Kabelbaum.
Wo genau kommt das Kabel an den BMW Baum dran? Ich habe ja alle Verkleidungen und auch den Tank ab und kann trotztem nix finden. :cry:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Kabel

#6 Beitrag von herden »

Hallo Dieter,
dieses Kabel scheint von der R1200 GS oder R 1150 RT zu sein, nur Betriebsspannung, dann kannst Du die Sprachausgabe unten am Zusatzcradle anschließen, 2,5 mm Klinkenstecker..

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Harald,

Danke für die Infos. Noch eine Frage:

Nachdem ich nun alles zusammengesteck habe bleibt tatächlich ein Stecker übrig. Der 4polige Stecker liegt links an den Anschlußstecken unter dem Radio. Nicht die Radiostecker selbst sondern die etwas zurückliegenden Stecker. Wofür ist dieser Stecker? Was liegen da für Signale auf den Pin´s?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Stecker

#8 Beitrag von herden »

Hallo Dieter,

kann ich Dir so nicht beantworten...bekomme am Wochenende eine LT zum Basteln...werde mir das mal ansehen, welchen Stecker Du meinst...

mfgh
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Unter der Tankverkleidung kommt das Y-Kabel wieder in den LT-Kabelbaum.
1 x 3 pol.
sw=masse
rt=+12 Volt
li=?
Der lila Draht hat mir keine Ruhr gelassen. Der muss ja einen Sinn machen wenn Garmin den mit herausführt. Ich habe nun an dem lila Draht eine negative Spannung von 3,15V gemessen wenn vom Garmin eine Durchsage erfogt. Damit könnte man das Radio runterregeln oder so wenn Garmin was zu sagen hat. Ich habe mir dann auczh mal die Signale am Radio angesehen die am Stecker der Gegensprechanlage liegen. Da gibt es ein Anschluss der mit "GAL" gezeichnet ist. Wofür der gut sein sollte konnte ich noch nicht ermitteln. Wenn ich den lila Draht mit diesem GAL Signal verbinde regelt das Radio heftig auf und nicht zu. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Signal erst negiert werden muss um am Radio den gewünschen Zweck zu erfüllen.

Hat heir einer einen Plan von der Gegensprechanlage oder wenigsten der Anschlußbeschaltung? Es gibt im Radio doch die Funktion "Intercom" was macht diese Funktion und wie wird diese Funktion iniziiert?

Für sachdienliche Hinweise Dankbar,

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#10 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Dieter und Harald,
kann das auch für den Tacho sein?
Damit Garmin auch im Tunnel weiß wo es ist?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

BMW-Biker hat geschrieben:kann das auch für den Tacho sein?
Damit Garmin auch im Tunnel weiß wo es ist?
Nein, macht keinen Sinn weil das Signal vom oder zum Radio geht und ohne Gegensprechanlage unbenutzt bleibt. Das wird irgendwas mit der Gegensprechanlage zu tun haben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#12 Beitrag von Ralph »

dietersiever hat geschrieben:Da gibt es ein Anschluss der mit "GAL" gezeichnet ist. Wofür der gut sein sollte konnte ich noch nicht ermitteln. Wenn ich den lila Draht mit diesem GAL Signal verbinde regelt das Radio heftig auf und nicht zu. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Signal erst negiert werden muss um am Radio den gewünschen Zweck zu erfüllen.
Hi Dieter,

wenns lauter wird, dann würde ich auf eine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung tippen. Möglicherweise könnte man da ein Messmicro anschliessen, um die Lautstärke entsprechend der gemessenen Werte am Angeschlossenen Micro anzuheben.?
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

GAL

#13 Beitrag von herden »

Hallo,

GAL = Geschwindigkeitsabhängigelautstärkenanpassung

Lila Draht vielleicht "MUTE" Stummschaltung fürs Radio?

@Dieter
Wo genau soll der Lila Draht an die Gegensprechanlage gefüht werden?

mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
zs

#14 Beitrag von zs »

Der eine ist nur Stromversorgung. Der zweite ist für das originale BMW-Gegensprechanlage (Voice)
Der Navigator II hat nur Stromversorgung sonst nichts.
Zafer
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: GAL

#15 Beitrag von Dieter Siever »

herden hat geschrieben:Wo genau soll der Lila Draht an die Gegensprechanlage gefüht werden?
Hi Harald,

wo der Draht an die Gegensprechanlage ran gehört kann ich nicht sagen. Ich hatte erstmal nur gemessen was da auf dem lila Draht los ist. Mit der Spannung von 3,15V die ich über Optokoppler anpassen möchte will ich das Radio stumm schalten. Das sollte über den Mute Eingang am Hauptstecker des Radios gehen. Der Hintergrund, ist mein Wunsch, die Aussenlautsprecher nicht abzuschalten wenn der Helm in Betrieb ist wie das baehr macht. Aus den Lautsprechern ist der Bass besser.

@Zafer
An dem Power Stecker ist ein dritter Anschluß vorhanden (lila Draht) der von BMW nicht weiter verarbeitet wird. Mit diesem Anschluß wollte ich was zaubern.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten