Hallo LT Gemeinde,
ich habe soeben in einer meiner Oldtimer Zeitschriften folgenden Artikel gefunden.
Da ich von dieser Materie nicht so viel Ahnung habe, jetzt die Frage an euch:
Ist das nicht etwas für unsere Dicke ?????
Oldtimerortung übers Handy
Natürlich gibt es die satellitengestützten GPSOrtungssysteme. Das Ganze hat aber seinen Preis, circa 700 Euro für das Gerät mit Einbau, plus monatlich 15 Euro für die Ortung.
Einfacher und günstiger geht es jedoch mit jedem einfachen Handy. Die Handynetzbetreiber bieten im Internet eine Handylokalisierung an. Wer kein geeignetes Handy hat, für den gibt es viele preiswerte Angebote, meist Prepaid Handys der verschiedensten Provider. Man kann aber auch auf dem Trödelmarkt fündig werden.
Da gibt es ältere freigeschaltete Handymodelle für 10 bis 15 Euro.
Der eigentliche Clou ist die erwähnte Handylokalisierung über den Netzbetreiber. Man lässt sich zum Beispiel über http://www.020nline.de unter der Mobiltelefon Nummer registrieren. Dann gibt es aufs Handy per SMS das erforderliche Kennwort zum Login im Internet. Das Handy wird jetzt im Kfz an versteckter Stelle eingeschaltet deponiert. Die Funktionen wie Kurzmitteilungston, Ruf ton sowie Vibrationsalarm und Signal töne werden auf Stumm geschaltet. Durch ein Kfz-Ladegerät kann das Handy ständig an der Batterie angeschlossen bleiben. Wird der Oldtimer tatsächlich einmal entwendet, gibt man unter http://www.020nline.de das Kennwort und die Mobilfunknummer ein - und die Straßenkarte mit dem darauf georteten Handy wird abgebildet. Die Genauigkeit ist vom Netzanbieter abhängig. Die Kriminalpolizei kann bis auf wenige Meter genau orten.
Jetz bin ich ja mal gespannt was hier gleich los ist.
Gruß aus Hannover Jörg
Satelliten Ortung per Handy
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Satelliten Ortung per Handy
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Hab grade nicht die Links parat, aber eine GPS-Ortung via Handy ist günstiger als 700 € zu bekommen. Gibts irgendwo als fertigen Bausatz incl. GSM-Modul für um die 100 €.
In Verbindung mit einem 2g-Sensor auch als automatischer Notruf zu verwenden (2g werden nur bei einem Unfall erreicht)
Auch die 10-15 € /Monat sind wohl nur bei einer ständig besetzten Zentrale gerechtfertigt. Per Prepaid-Karte und mit Meldung auf Privat-Handy lässt sich das ganze weit darunter bekommen.
Gruss
kai-uwe
In Verbindung mit einem 2g-Sensor auch als automatischer Notruf zu verwenden (2g werden nur bei einem Unfall erreicht)
Auch die 10-15 € /Monat sind wohl nur bei einer ständig besetzten Zentrale gerechtfertigt. Per Prepaid-Karte und mit Meldung auf Privat-Handy lässt sich das ganze weit darunter bekommen.
Gruss
kai-uwe
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Hallo Kai Uwe,
hast du nur die ersten 2 Sätze gelesen ??
Jörg
hast du nur die ersten 2 Sätze gelesen ??
Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Hallo,
hier der link zur Handy lokalisierung
http://www.o2online.de/o2/kunden/myo2/s ... index.html
Gruß Jörg
hier der link zur Handy lokalisierung
http://www.o2online.de/o2/kunden/myo2/s ... index.html
Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Ich hab schon alles gelesen,
ich meine aber keine Handy-Ortung, die zB. auf dem Land teilweise ziemlich sinnlos ist bei einer Funkzellengrösse von einem km².
Bis du das Ding in der Zentrale aktiviert hast, steht die Dicke in einer Halle mit Metalleindeckung. Höchstwahrscheinlich wird sie auch in einem geschlossenen Fahrzeug mit Metallaussenhaut transportiert.
Das Modul, das ich meine, ist etwa Zigarettenschachtelgross, mit GPS und GSM sowie externer Auslösung.
Wird das Fahrzeug also mit aktivierter Wegfahrsperre bewegt, sendet das Modul in regelmässigen Abständen SMS mit der aktuellen Position aus.
Sollte also teilweise kein Empfang da sein, lässt sich trotzdem eine Verfolgung realisieren, zumal der Diebstahl sofort bemerkt wird.
Schöner Nebeneffekt ist die Notfall-SMS.
Gruss
kai-uwe

ich meine aber keine Handy-Ortung, die zB. auf dem Land teilweise ziemlich sinnlos ist bei einer Funkzellengrösse von einem km².
Bis du das Ding in der Zentrale aktiviert hast, steht die Dicke in einer Halle mit Metalleindeckung. Höchstwahrscheinlich wird sie auch in einem geschlossenen Fahrzeug mit Metallaussenhaut transportiert.
Das Modul, das ich meine, ist etwa Zigarettenschachtelgross, mit GPS und GSM sowie externer Auslösung.
Wird das Fahrzeug also mit aktivierter Wegfahrsperre bewegt, sendet das Modul in regelmässigen Abständen SMS mit der aktuellen Position aus.
Sollte also teilweise kein Empfang da sein, lässt sich trotzdem eine Verfolgung realisieren, zumal der Diebstahl sofort bemerkt wird.
Schöner Nebeneffekt ist die Notfall-SMS.
Gruss
kai-uwe
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 11:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
Hi zusammen,
dazu hatte ich bereits was geschrieben
(siehe:
k1200lt/viewtopic.php?t=3413&highlight= )
dort hatte ich zwei Links eingetragen die evtl. auch hierzu passen;
http://rover.vistecprivat.de/~hirschgps/easalm.htm
oder diese Seite:
http://www.phonetracker.de/Produkte/prod_fahrzeuge.html
gruss tekki
dazu hatte ich bereits was geschrieben
(siehe:
k1200lt/viewtopic.php?t=3413&highlight= )
dort hatte ich zwei Links eingetragen die evtl. auch hierzu passen;
http://rover.vistecprivat.de/~hirschgps/easalm.htm
oder diese Seite:
http://www.phonetracker.de/Produkte/prod_fahrzeuge.html
gruss tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png