Baehr-1200LT Kabelenden für Helme und Handy

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
OKR
Beiträge: 5
Registriert: 28. März 2005, 01:09
Wohnort: 45721 Haltern am See
Kontaktdaten:

Baehr-1200LT Kabelenden für Helme und Handy

#1 Beitrag von OKR »

Hallo erst mal,

als relativ neues Mitglied in diesem Forum und noch unerfahrener LT-Fahrer habe ich eine Frage an die Kommunikationsprofis:

:arrow: Wo sollte das Handy abgelegt sein, um möglichst ohne zusätzliche Antenne an die Baehr-Anlage angeschlossen zu werden :?:

:arrow: An welchen Stellen sollten die Kabelenden für die beiden Helme herausgeführt werden :?:
Dabei scheint es mir wichtig, dass bei Solofahrten das Kabelende für die Sozia witterungsgeschütz ist und Vandalismusschäden bei abgestellter Maschine weitgehend ausgeschlossen werden können.

Ich hoffe auf eure praktischen Tips :!:
Gruß aus Haltern am See
Otto
-------------------------------------------------------
BMW 1200 LT, 03/2004, meine 03/2005, Dark Graphit-metallic, Navi II, Baehr K1200LT
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Einbauorte

#2 Beitrag von herden »

Hallo Otto,

herzlich willkommen im Forum.

Ich verbaue Handys und Funkgeräte fast immer ins Topcase.

http://www.motorrad-herden.de/1/RIMG0399.JPG

Als Anschluss für den Beifahrer verwende ich die Steckdose, die zusätzlich neben der Stromdose in der linken Topcase-Lautsprecher-Blende eingabaut wird.

http://www.motorrad-herden.de/steckdose/1.JPG
http://www.motorrad-herden.de/steckdose/2.JPG
http://www.motorrad-herden.de/steckdose/3.JPG
http://www.motorrad-herden.de/steckdose/4.JPG
http://www.motorrad-herden.de/steckdose/5.JPG

Den Fahrer-Anschluß klebe ich, wie von baehr vorgesehen, quer zur Fahrtrichtung unterhalb vom Handschuhfach.

mfg
harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
OKR
Beiträge: 5
Registriert: 28. März 2005, 01:09
Wohnort: 45721 Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Einbauorte

#3 Beitrag von OKR »

herden hat geschrieben:Hallo Otto,

herzlich willkommen im Forum.

Ich verbaue Handys und Funkgeräte fast immer ins Topcase.

Als Anschluss für den Beifahrer verwende ich die Steckdose, die zusätzlich neben der Stromdose in der linken Topcase-Lautsprecher-Blende eingabaut wird.

Den Fahrer-Anschluß klebe ich, wie von baehr vorgesehen, quer zur Fahrtrichtung unterhalb vom Handschuhfach.

mfg
harald
Hallo Harald,

danke für Deine schnelle und umfassende Antwort :!: :D

Erlaube mir bitte einige Zusatzfragen:

:arrow: Die Handy-Befestigung im Topcase erfolgt mittels einer handelsüblichen Autohalterung :?:

:arrow: Die Steckdose scheint nicht aus dem Regal zu stammen. Da meine handwerklichen Fähigkeiten begrenzt sind: Welche Hinweise muss ich meinem BMW-Händler dazu geben :?:

:arrow: "Unterhalb des Handschuhfaches quer" heißt wohl, an die Sitzfläche anschließend (so dass des Sitz noch aufgeklappt werden kann). Welchen Kleber sollte mann nehmen :?:
Gruß aus Haltern am See
Otto
-------------------------------------------------------
BMW 1200 LT, 03/2004, meine 03/2005, Dark Graphit-metallic, Navi II, Baehr K1200LT
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Befestigung

#4 Beitrag von herden »

Hallo Otto,

Das Handy kann mit Handy Klammer ( oder Industrieklett ) festigt werden.
Die Steckdosen stelle ich selber her.
Der " Kleber " (Industrieklett ist im Lieferumfang der baehr Anlage dabei)

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
OKR
Beiträge: 5
Registriert: 28. März 2005, 01:09
Wohnort: 45721 Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Befestigung

#5 Beitrag von OKR »

herden hat geschrieben:Hallo Otto,

Das Handy kann mit Handy Klammer ( oder Industrieklett ) festigt werden.
Die Steckdosen stelle ich selber her.
Der " Kleber " (Industrieklett ist im Lieferumfang der baehr Anlage dabei)

mfg Harald
Danke Harald,

wegen der Steckdose schreibe ich Dir eine E-Mail :!:
Gruß aus Haltern am See
Otto
-------------------------------------------------------
BMW 1200 LT, 03/2004, meine 03/2005, Dark Graphit-metallic, Navi II, Baehr K1200LT
vision
Beiträge: 52
Registriert: 19. Mai 2005, 23:45
Mopped(s): jetzt HONDA GL 1800

#6 Beitrag von vision »

Hallo Harald,
gibt es das Gegenstück für die eingebaute Steckdose auch als Winkelstecker? Frage nur wegen der Sozia, dass sie beim absteigen ihr zartes Popöchen nicht stösst :oops: und irdend welche Schäden anrichtet. :twisted:
Gruss Mike
MfG
HONDA GOLDWING
GL 1800
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

#7 Beitrag von Matthias F. »

Hallo Harald,

bei dem Einbau im Topcase kann ich dann aber "nur" Telefonate annehmen bzw. "nur" über den voreingestellten Kanal funken?!

Wie ist das, wenn ich einen Anruf tätigen will?

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Winkelstecker

#8 Beitrag von herden »

Hallo Mike,

ja es gibt Winkelstecker von Hirschman...wo die Qualität aber nicht so gut ist. Habe aber noch keine Beschwerden von Beifahrerinnen gehört...die sich blaue Flecke geholt haben...

Hallo Matthias,

Kanalumstellung der Funke ohne anzuhalten nicht möglich.

Telefonieren geht z.B. beim Nokia 6310i über Zusatzsendeknopf um in den Sprachmodus zu wecjhseln, dann den Teilnehmer nennen und telefonieren....für andere Telefone habe dies noch nicht gebaut!

Vorteil vom Topcaseeinbauplatz ist die Wasserdichtigkeit!

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Antworten