nachdem ich mir vor gut 2 Monaten eine neue Blei Gel Batterie eingebaut habe, kam gestern die böse Überraschung.
Meine Baehr K1200LT hatte trotz abgeschalteter Zündung (Lenkradschloß eingerastet) die neue Batterie trotz Erhaltungsladegerät komplett entleert. Ich hatte den Fahrerhelm nicht von der Anlage getrennt.

Mein intelligentes Ladegerät nimmt es mit der Batterie nun auch garnicht mehr auf

Ich habe erstmal ein normales Ladegerät anschließen müssen, um die Batterie wieder in einen startfähigen Zustand zu bringen.
Nun habe ich heute ein paar Runden gedreht. Das Ladegerät startet allerdings bei Neuanschluß wieder mit roter LED ( Batterie auf mehr als 1/3 entleert.
Ich hoffe das Gerät päppelt die Batterie wieder auf, wäre etwas blöd wenn die neue Batterie schon dahin wäre.
Ich habe jedenfalls einen Batteriewächter bei ELV bestellt, damit sowas nie wieder vorkommt.
Wer also eine teure Bleigel Batterie anschafft, sollte sich so etwas zulegen, es gibt bei der LT einfach zuviele Möglichkeiten die Batterie versehentlich zu entleeren.
Blei Gel Batterien sind besonders empfindlich in Bezug auf Tiefentladung.
Ich habe dazu einen recht guten Artikel gefunden, da kann man sich einmal schlau machen.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batte ... terie.html
Gruß
Rüdiger