Das wäre ja fast schon revolutionierend.
(wenn´s dann stimmt)
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Na Bitte,......wie ich schon in meinem Beitrag vom 25.Jul. geschrieben hatte ist die Leiste ja nun endlich auf dem Markt gekommen. Die Test´s liefen wohl etwas länger als vorgegeben. siehe k1200lt/viewtopic.php?p=27551#27551 der Hersteller hatte seinerzeit mir einen Termin um Oktober gesagt, aber die zwei Monate länger ist wohl OK. Ich werde mal direkt bei dem Hersteller anfragen ob der evtl. schon einen Preis für den Umrüstsatz hat. Vieleicht kommt der ja eher damit raus...
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
war Heute beim und wollte eine Griffleiste bestellen. Lieferung laut BMW erst in ca. 14 Tagen, zur zeit noch kein Preis, aber probleme mit der Qualität. Teile Nr. 71607700656 Nachrüstsatz.
habe das Teil gerade bei der NL Essen bestellt. Wenn es da ist, kommen Fotos
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Hallo ich habe eben von Axel Boldt folgende Info bezüglich der neuen Griffleiste bekommen. Leider ist sein Account nicht in Ordnung, daher poste ichdas mal für ihn hier:
"Ich habe gestern die Nachrüst-Griffleiste vom Topcase erhalten und sofort verbaut. Preis 120,-€ incl. Mwst. Super leichter und sauberer Anbau und sieht aus wie an den 04’er Modellen!! Anbauzeit, wenn alle Werkzeuge bereit liegen, 15 Min."
Gruß
Rüdiger für Axel
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Hallo liebe Gemeinde,
irgendwie hat es nun doch geklappt mit dem Einloggen nach längerer Zeit der Abwesenheit in diesem Forum. Also wie gesagt, ich habe die Nachrüstleiste für 120,-€ vom Händler erworben uns sofort montiert. Befestigt ist die Leiste mittels zweier 4mm Popnieten und Klebestreifen, welcher sich werksseitig an der Leiste befindet. Man muß lediglich die Gummidichtung vom Topcasedeckel ein Stück entfernen, eine mitgelieferte Bohrschablone auf den Deckel kleben (mit Tesaband), die auf der Schablone angezeichneten Löcher in den Deckel bohren, die Auflagefläche der Leiste gründlich säubern, mittels Popnietzange die Griffleiste am Deckel befestigen und anschließend mit der Hand in Höhe der Klebeflächen andrücken - fertig!! Als Werkzeug benötigt man:4mm-Bohrer, Bohrmaschine,Tesafilm, Körner zum Ankörnen der Löcher auf der Schablone,Popnietzange und evtl. ein Tuch zum säubern der Klebefläche. Wenn ich wüßte wie man es macht, könnte ich auch Bilder von der montierten Leiste sowie der Anbauanleitung ins Forum stellen - aber ich bin ja schon froh überhaupt wieder "drin" zu sein!!
Grüße von Axel aus Berlin
Wenn ich wüßte wie man es macht, könnte ich auch Bilder von der montierten Leiste sowie der Anbauanleitung ins Forum stellen
Gehe mal auf http://www.bmw-bilderpool.de. Da anmalden und schon können Bilder ins Netz gestellt werden. Ansonsten kannst Du mir die Bilder als Mail senden. Ich bau die dann ein.
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Habe meine Griffleiste heute abgeholt und auch gleich angebaut.
120,-€ für ein bißchen Plastik sind sehr viel Geld :-( :-( :-(
Sieht aber super aus :lol: :lol: :lol:
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
war heute auch in der Garage, war zwar saukalt, aber was soll's. Also eigentlich keine Sache, Bohrschablone aufkleben, die beiden Bohrlöcher kurz ankörnern, und dann mit dem Akkubohrer und einem 4mm Bohrer Löcher bohren. Dichtgummi abziehen und Popnieten von innen einstecken:
Dann den Untergrund schön säubern, die Schutzfolie von den Klebestreifen abziehen und die Leiste aufsetzen und andrücken. Mit der Nietzange festnieten und fertig, Gummidichtung wieder einstecken, das war's. Zeit für die Aktion wie schon erwähnt nicht länger als 15 Minuten.
Ist zwar echt nicht gerade wenig Geld für das bischen Plastik, aber ich finde jetzt erst ist das Topcase komplett. Hoffentlich wird's bald wärmer
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Ich habe gestern mit Gerhard meine original Griffleiste abgebaut ( war beschädigt), die Originale ist mit vier Schrauben festgeschraubt. Man kommt aber nicht an die Originalschrauben ran. Die sind unterhalb der Innenschale. Wir habe die Leiste "runtergebrochen" ich werde die vorhandenen Löcher abdichten und mir die Nachträgliche dranbauen.
Leider ist die Teilenummer in der Niederlassung München (noch) nicht bekannt. Warten wir es ab.
ZS hat geschrieben:Also,
ich habe gerade in der Niederlassung München nachgefragt, keiner kennt diese Teile-Nummer ( 71 60 7 700 656 )!!
woher habt Ihr die Nummer.
Gruß
ZS
Psssssst Zafer!!!
Da musste einen von BMW fragen, die Wissen sowas !!!!
Wenn nicht frag halt Ralph der bestellt dir bestimmt eine
War ein Scherz!
nimms leicht! Die LT fährt auch ohne Leiste ganz gut
Gruß
Rudolf