Seit Ihr am 24. Dezember in der Pfalz?

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Seit Ihr am 24. Dezember in der Pfalz?

#1 Beitrag von jebi »

.... für alle die an diesen Tag gegen 12 Uhr noch was "unvernüftiges" erleben wollen - habe ich einen Tip.
Das wird jedes Jahr und unabhängig vom Wetter durchgeführt

Guckst Du HIER
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

Viel Spaß

#2 Beitrag von Klaus Gerling »

Hallo Jebi,

viel Spass beim Hardcoretreffen auf dem Johanniskreuz. Wegen meines Soft-Kennzeichen kann ich leider nicht.

Lass aber bitte die Warnung ausgesprochen sein: Das Restaurant "Johanniskreuz" (neben dem öffentlichen Parkplatz) hat ein etwas verzerrtes Preis-Leistung Verhältnis. Kaffe und Kuchen 8€, A-Schorle 3,80€. Meines Erachten nach eignet sich die Kneipe von dem Halsabschneider nur um an den Türpfosten zu pinkeln. Also, Thermoskanne mit gutem, eigenem Kaffee mitnehmen - und 'nen Teller mit Plätzchen.

Zum Ende meiner ersten LT-Saison wünsche ich allen Forumteilnehmer frohe Weihnachten und ein gutes Jahr ohne Crash sowohl auf dem Bike, als auch gesundheitlich, familier und beruflich. Und vielen Dank an die Forum-Macher.

Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Viel Spaß

#3 Beitrag von jebi »

Klaus Gerling hat geschrieben: Lass aber bitte die Warnung ausgesprochen sein: Das Restaurant "Johanniskreuz" (neben dem öffentlichen Parkplatz) hat ein etwas verzerrtes Preis-Leistung Verhältnis. Kaffe und Kuchen 8€, A-Schorle 3,80€. Meines Erachten nach eignet sich die Kneipe von dem Halsabschneider nur um an den Türpfosten zu pinkeln. Also, Thermoskanne mit gutem, eigenem Kaffee mitnehmen - und 'nen Teller mit Plätzchen.


Klaus
Hi Klaus - das wissen wir - deshalb haben wir meistens unser Reiseproviant dabei :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Heisst das, dass man dich dort findet?

Ich schau mal, wie's Wetter ist, dann komm ich auch.
Wenigstens trocken oder wahlweise Plus-Grade solltens schon sein für die Strecke.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Gleiches findet auch auf dem Feldberg im Taunus statt.
Dazu allen, einschließlich mir, viel Spaß.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

Ja - wir haben es zu mindestens vor. :lol:
Ausser es Regnet, Schneit oder es ist Glatt - dann natürlich nicht :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 20:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Frank. »

Hi Jens,
schade, hab auch ein "Soft-Kennzeichen" und die C1 ist seit November TÜV-überfällig ;-(
Trotzdem viel Spaß !
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
kub0711

#8 Beitrag von kub0711 »

Frank. hat geschrieben:... und die C1 ist seit November TÜV-überfällig ;-(
Des esch jetzt awer kä Argumend, gell.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 20:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Frank. »

:wink: :wink: :wink:

" Des esch jetzt awer kä Argumend, gell. "

...Eijo, unn kald isches aaa, mier sinn hald nimmie die Jingschde :idea:
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#10 Beitrag von Kranturm »

Frank. hat geschrieben::wink: :wink: :wink:

" Des esch jetzt awer kä Argumend, gell. "

...Eijo, unn kald isches aaa, mier sinn hald nimmie die Jingschde :idea:
Hey ihr beiden
Finde bei Google keine Übersetzung :cry:

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Frank,

boykottierst du den TÜV Saarland jetzt, nachdem ihn die Rheinländer zum Großteil geschluckt haben :lol: :lol: ?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#12 Beitrag von Anjami56 »

Kranturm hat geschrieben: Hey ihr beiden
Finde bei Google keine Übersetzung :cry:

Gruß Peter
Hallo Peter,

kleine Übersetzung:

Kai-Uwe: "das ist aber kein Argument",

Frank: "Ja, es ist aber auch kalt, wir sind auch nicht mehr die Jüngsten"

hasches verstann? :wink:
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 20:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Frank. »

Hallo Peter,

jaja, saarländisch ist nicht so einfach. Michael und ich haben über 50 Jahre gebraucht um es einigermaßen perfekt sprechen und verstehen zu können....

Ist auch nicht einfach, zweisprachig aufzuwachsen.... :twisted:

Speziell für Pfälzer und andere Ausländer gibts ein saarländisches Wörterbuch unter:

http://www.krummbeere.de

Sollte der Link nicht funktionieren, benötigst du einen saarländischen DSL-Anschluß... :twisted:

:lol: :lol:
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#14 Beitrag von Anjami56 »

Frank. hat geschrieben:Hallo Peter,

jaja, saarländisch ist nicht so einfach. Michael und ich haben über 50 Jahre gebraucht um es einigermaßen perfekt sprechen und verstehen zu können....



:lol: :lol:
Hallo Frank,

bei mir sind es erst 49 Jahre und 261 Tage. :wink: :D
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 20:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Frank. »

@ Michael, bist du auch da?

Wer kommt sonst noch?
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#16 Beitrag von Anjami56 »

Frank. hat geschrieben:@ Michael, bist du auch da?

Wer kommt sonst noch?
Hallo Frank,

meine Dicke (LT) steht seit 30.11. im Winterquartier, hat noch Winterschlaf bis 01.03.06.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von jebi »

wenn das Wetter so bleibt wie heute - werden wir morgen so gegen 12 Uhr auf dem Johanniskreuz sein.

Also bis morgen 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
kub0711

#18 Beitrag von kub0711 »

Yo, wir sind auch da :D

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von claus »

wohnort ist nur 10 km entfernt unn wonn ich es bämche bis dohin fertisch hann kumm ich a un bring kaff unn kuche mett. kommt ihr durchs rinntal oder von kl über den hirschsprung gruß claus kl-cg-82
kub0711

#20 Beitrag von kub0711 »

Für mich wär Rinntal da naheliegende, Jebi wird wohl übers Elmsteiner Tal kommen, oder? Ich werd eins davon hin, das andere zurück fahren.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von jebi »

kub0711 hat geschrieben: ..... Jebi wird wohl übers Elmsteiner Tal kommen, oder? .....
Gruss
kai-uwe
moin moin Kai-Uwe,

leider kommen wir nicht über das Elmsteiner Tal , da es am Wochenende für Motorräder
gesperrt ist. Wir kommen über Bad Dürkheim und Hochspeyer angefahren.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
kub0711

#22 Beitrag von kub0711 »

Gilt die Sperrung neuerdings ganzjährig?
Dachte bislang nur April bis Oktober.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von jebi »

kub0711 hat geschrieben:Gilt die Sperrung neuerdings ganzjährig?
Dachte bislang nur April bis Oktober.

Gruss
kai-uwe
gilt immer nur am Wochenende - unter der Woche kannst Du fahren
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von jebi »

wir hoffen, dass Ihr wieder gut zu Hause angekommen seid!
Herzlichen Dank an Charly und Claus für den Kaffee und die Berliner :-)

Nochmals schöne Weihnachtstage und viele Grüße

und hier sind die Bilder

http://www.bmw-bilderpool.de/24-Dezembe ... anniskreuz
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Jens,

war auf dem Feldberg 8) . Da gab's wenigstens genug Schnee :lol: . War aber schweinekalt :oops: . Diese rotgekleideten Männer mit den merkwürdigen Mützen liefen dort auch rum :shock: . Hatte echt Probleme einen Parkplatz zu finden. Da ging es am Johanniskreuz ja eher beschaulich zu. Euch und allen anderen eine frohe Weihnacht.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten