Basteltipps in Dieters Bastelstube

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Basteltipps in Dieters Bastelstube

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

zu Jahresschluss mal eine Auflistung welche Basteltipps inzwischen zur Verfügung stehen:

1. Dauerleuchtende Blinker

2. Dauerleuchtende Finnen

3. Blinkende Finnen

4. Spannungsmesser

10. Autoswitch

12. Nebelschlussleuchte

41. HD-Träger auf die LT

46. Sitzheizungskontrollleuchte

66. DVD - Anlage mit 5 Zoll TFT Monitor und Audioeinspeisung über BAEHR - Anlage, mit Zusatzakku der während der Fahrt auch geladen wird.

67. Integrierter Schlüssel in der DWA Fernbedienung (englisch)

68. Einbau von Lautsprecher und Micro in Schubert Concept

69. Gleichschliessung der Schlösser

70. Die LED als Kontrolleuchte. Kleine LED Kunde

71. Umrüstung der Gabelholme

72. Technische Dinge zum Radio und Kommunikationsanlagen


Technische Tipps und Trick allgemeiner Art mit inzwischen 35 Unterpunkten

Projekt Kupplungswechsel


Zu Finden unter http://www.siever.de/Basteltipps.htm

Änderungen, Korrekturen wie immer ausdrücklich erwünscht!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Dieter,

hast du auch was Brauchbares :lol: :lol: ?

Duck und schnell wech :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo Dieter,hast du auch was Brauchbares :lol: :lol: ?
Duck und schnell wech :wink: .
GrußThomas
Du schon wieder :twisted: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Also hier sollte man sich doch mal mit blöden Komentaren ( :evil: )) zurückhalten. So was macht eine Menge arbeit, und das alles in der Freizeit, und sollte auch dementsprechend Gewürdigt werden.
Man könnte ja, an statt dumme Sprüch zu klopfen, sich mal selber hinsetzen und einen Beitrag zu "Dieters Bastelstube" schreiben. Aber das ist dann ja wieder Arbeit die man selber machen müßte.
Dieter wird sich bestimmt über jeden Beitrag, den Er nicht selber schreiben muß, freuen.


@ Dieter
Ich sag es dann mal.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif Danke für die Arbeit die Du Dir hier gemacht hast http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Bernhard,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. :wink:

Mit der Anmerkung von Thomas kann ich gut umgehen. Für Thomas kann ich ja nochmal einen Bericht schreiben wie man die unnötigen Sachen wie Sitzheizung und Griffheizung zurückbauen kann. :D

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#6 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Dieter!

Super Arbeit :!: :!: :!:
Absolut Top :!: :!: :!:

Vielen Dank für Deine fantastischen und brauchbaren Tipps :!: :!: :!:

Ich wünsche Dir und deiner Familie ein gesundes und ruhiges Weihnachtsfest 2005 :!: :!: :!:
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Bernard,

ein Glück, dass wenigstens Dieter verstanden hat wie's gemeint war 8) .

Hallo Dieter,

gut gekontert :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#8 Beitrag von Magoo »

Hi Dieter,

Danke für den Aufbau und die Arbeit der "Bibel" für den LT-Schrauber. Die Orig. Rep.-Anleitung ist dagegen nur ein Beipackzettel.


@Thomas
wer die Beiträge von Thomas verfolgt, lernt auch seinen besonderen Humor zu schätzen.
Hatte mich beim ersten Lesen fast totgelacht und schon auf die nachfolgenden Kommentare gewartet.


wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2006

Gruß
Bernd
Antworten