export-Scheinwerfer-Linksverkehr?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
pcra

export-Scheinwerfer-Linksverkehr?

#1 Beitrag von pcra »

Hallo werte Kollegen

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem importieren eines Motorrades (k12lt) von einem rechts-verkehr-Land in ein Links-Verkehr-Land?

Um genau zu sein, von der Schweiz nach Australien?

Es geht mir speziell darum wegen des Frontliches/Scheinwerfer.

Man weiss ja, dass für den Rechtsverkehr die Lichter anders sind als für den z.B. britischen Linksverkehr . . .

Grüsse
Pat 8)
kub0711

#2 Beitrag von kub0711 »

Meines Wissens muss dabei der Scheinwerfer ausgetauscht werden, da das über den Reflektor realisiert ist.
Da gibt es auch zwei Teilenummern. RV 63122305-400 und LV -401

Ansonsten wüsste ich gerade nicht, was sich bei einem Motorrad noch ändern sollte.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 933
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gnurz »

Gab es da nicht immer Abklebefolien dafür? Evtl. mal beim BMW Dealer nachfragen.

Auf jeden Fall hätten wir hier gern einen Reisebericht und Bilder! :wink:
Always faster...
pcra

#4 Beitrag von pcra »

hey Jungs, Danke für die schnelle & präzise Antwort Kai-Uwe und klar sende ich Euch dann einige Bilder hoch. . . . . aber nicht aus dem Urlaub lieber Thomas, nein, ich wandere aus, mit Frau, Kinder und Motorrad (habe keinen Hund :wink: )
Grüsse
Pat :wink:
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 933
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Gnurz »

wow, viel Glück!
Always faster...
pcra

#6 Beitrag von pcra »

thanx Tom ( :lol: )

Danke, auch Dir unfallfreie & glückliche Zeiten :wink:

Pat
p.rauch

#7 Beitrag von p.rauch »

Hallo Patrik,

ich glaube, daß die LT keinen anderen Scheinwerfer benötigt. Meine hat jedenfalls kein asymetrisches Licht.

Kontolliere mal vor einer Wand ob Dein Lichtkegel einen geraden Strich hat (Symetrisches Licht kein Umbau nötig) oder ob der Lichtkegel ca. ab der Mitte nach rechts oben verläuft (asymetrisches Licht Umbau nötig)

Viel Erfolg in Deiner neuen Heimat
pcra

#8 Beitrag von pcra »

Das wäre ja Suuuper Peter :P

Werde es gleich mal ausprobieren, melde mich dann mit dem Resultat.

Danke Dir für den Tip & die guten Wünsche :D :D

Dir und Deiner Frau glückliche und unfallfreie Jahre :!: :!:
Günne
Beiträge: 59
Registriert: 26. Juli 2003, 23:59
Mopped(s): K1200LT,R100RT,25/3

#9 Beitrag von Günne »

aber hallo... Links und Rechtsverkehr haben zwei verschiedene Scheinwerfer. Ich war in Schottland und hatte mir die BMW Abklebefolie für Linksverkehr bestellt. Leider war sie über Wochen nicht lieferbar, so dass der Scheinwerfer manuell abgeklebt wurde.

Guckst du

http://www.guenter-schlecht.homepage.t- ... /links.jpg
Gruß Günne

+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
pcra

#10 Beitrag von pcra »

werde mal beim Händler nachfragen . . . :cry:
kub0711

#11 Beitrag von kub0711 »

Ich geh aber mal schwer davon aus, dass die Zulassung bei den Aussis nicht mit der Folie zufrieden ist. Das ist ein Behelf für Touris, aber keine Dauerlösung.

Gruss
kai-Uwe
pcra

#12 Beitrag von pcra »

Mein Garagist (Schweiz Bern) hat geantwortet:

Guten Tag Hr. Amrein
Eine Abdeckfolie von BMW gibt es nicht.
Der Scheinwerfer für Linksverkehr kostet Fr.340.-
Eventuell gibt es auf dem Zubehörmarkt solche Folien....

Ich hoffe diese Angaben haben geholfen.


Was kostet das Ding bei Euch? Hätte jemand interesse meinen Scheinwerfer "Rechtsverkehr" zu kaufen?

liebe Grüsse
Pat
Günne
Beiträge: 59
Registriert: 26. Juli 2003, 23:59
Mopped(s): K1200LT,R100RT,25/3

#13 Beitrag von Günne »

Die Folie hatte ich damals in München bei BMW bestellt, aber vielleicht gibt es sie ja wirklich nicht mehr.

Rechts-/Linksverkehr ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Guckst du auf Seite 58.

Wenn ich nächste Woche mal bei meinem Händler vorbeikomme, frag ich ihn was so ein Scheinwerfer kostet.
Gruß Günne

+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#14 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Leute,
habe mal im ETK nach gesehen, der Scheinwerfer für LV hat die Teilenummer: 63 12 7 676 284 und soll kosten 244,79€.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
pcra

#15 Beitrag von pcra »

Vielen recht herzlichen Dank für die Beiträge :!:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Patrik,

dann melde dich mal aus dem Aussie-Land, ob es dort auch eine LT-Scene gibt 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
pcra

#17 Beitrag von pcra »

kleines update


ein Scheinwerfer für Links kostet in der Schweiz CHF 340.--
in Australien kostet er 430AU$
der Wechselkurs ist zur Zeit etwa 1:1

es gibt keine "only" K12LT Szene in Australien, einige kommunizieren über
das Bekannte Übersee Forum http://www.k1200lt.net und die meisten sind eigentlich in lokalen Klubs, manche in lokalen BMW (gemischt) Clubs und andere unabhängig.

Cheers
Pat
pcra

#18 Beitrag von pcra »

NACHTRAG

Anstelle des Scheinwerfer/Abblendlicht Wechsels (K12LT 1999) auf Linksverkehr könnte ich auch das "Upgrade" Licht von DucatiDesign einbauen.
Ich habe mich mit Paul Geller von DucatiDesign per email schlaugemacht.

Das Licht ist nicht spezifisch für Links-oder Rechtsverkehr gebaut, US & EU geprüft und es würde mich inkl. Transport (ohne Zollgebühren) 627 US-Dollar kosten.

Einiges teurer als der einfache Wechsel aber was für eine Lichtausbeute.

Das Design
http://www.ducatidesigns.com/inc/sdetail/881

Die Lichtausbeute
http://www.ducatidesigns.com/beams

Gruss
Pat
kub0711

#19 Beitrag von kub0711 »

Hi, ich glaub, Jens halt die Teile schon verbaut, siehe k1200lt/viewtopic.php?t=3584

Ist wohl ziemlich zufrieden :wink:

Gruss
kai-uwe
Antworten