Meines Wissens muss dabei der Scheinwerfer ausgetauscht werden, da das über den Reflektor realisiert ist.
Da gibt es auch zwei Teilenummern. RV 63122305-400 und LV -401
Ansonsten wüsste ich gerade nicht, was sich bei einem Motorrad noch ändern sollte.
hey Jungs, Danke für die schnelle & präzise Antwort Kai-Uwe und klar sende ich Euch dann einige Bilder hoch. . . . . aber nicht aus dem Urlaub lieber Thomas, nein, ich wandere aus, mit Frau, Kinder und Motorrad (habe keinen Hund )
Grüsse
Pat
ich glaube, daß die LT keinen anderen Scheinwerfer benötigt. Meine hat jedenfalls kein asymetrisches Licht.
Kontolliere mal vor einer Wand ob Dein Lichtkegel einen geraden Strich hat (Symetrisches Licht kein Umbau nötig) oder ob der Lichtkegel ca. ab der Mitte nach rechts oben verläuft (asymetrisches Licht Umbau nötig)
aber hallo... Links und Rechtsverkehr haben zwei verschiedene Scheinwerfer. Ich war in Schottland und hatte mir die BMW Abklebefolie für Linksverkehr bestellt. Leider war sie über Wochen nicht lieferbar, so dass der Scheinwerfer manuell abgeklebt wurde.
Ich geh aber mal schwer davon aus, dass die Zulassung bei den Aussis nicht mit der Folie zufrieden ist. Das ist ein Behelf für Touris, aber keine Dauerlösung.
Guten Tag Hr. Amrein
Eine Abdeckfolie von BMW gibt es nicht.
Der Scheinwerfer für Linksverkehr kostet Fr.340.-
Eventuell gibt es auf dem Zubehörmarkt solche Folien....
Ich hoffe diese Angaben haben geholfen.
Was kostet das Ding bei Euch? Hätte jemand interesse meinen Scheinwerfer "Rechtsverkehr" zu kaufen?
ein Scheinwerfer für Links kostet in der Schweiz CHF 340.--
in Australien kostet er 430AU$
der Wechselkurs ist zur Zeit etwa 1:1
es gibt keine "only" K12LT Szene in Australien, einige kommunizieren über
das Bekannte Übersee Forum http://www.k1200lt.net und die meisten sind eigentlich in lokalen Klubs, manche in lokalen BMW (gemischt) Clubs und andere unabhängig.
Anstelle des Scheinwerfer/Abblendlicht Wechsels (K12LT 1999) auf Linksverkehr könnte ich auch das "Upgrade" Licht von DucatiDesign einbauen.
Ich habe mich mit Paul Geller von DucatiDesign per email schlaugemacht.
Das Licht ist nicht spezifisch für Links-oder Rechtsverkehr gebaut, US & EU geprüft und es würde mich inkl. Transport (ohne Zollgebühren) 627 US-Dollar kosten.
Einiges teurer als der einfache Wechsel aber was für eine Lichtausbeute.