K1200GT

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 17:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

K1200GT

#1 Beitrag von reto »

Denkt ihr eigentlich auch schon an die nächste Saison?

aber wahrscheinlich kennt ihr die schon:


http://www.k1200gt.de

Ich glaub mir gefällt sie :)

Gruss aus der Schweinskälte

Reto
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von Gottfried »

Tja, werte LT Kollegen!

Für alle die etwas Neues wollen, freundet Euch schon mal mit diesem Design an. Den die LT ist mit ziemlicher Sicherheit 2006 im letzten Produktionsjahr. :shock:
Diese GT wird dann vermutlich als Ersatz dienen :? , sofern man dem Reihenmotor treu bleiben will.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#3 Beitrag von Wotan »

Mir hat mein Freundlicher mitgeteilt, dass ab 2007 für die LT ein neuer Motor mit mehr Leistung und Drehmoment zu erwarten sei...
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Gefallen kann mir das Teil nicht wirklich, leider für mich kein V ergleich zur geschlossenen Gestaltung der LT.

Aber was soll DER Satz eigentlich?? :shock:
"Diese beiden Bilder machen deutlich,das BMW jetzt scheinbar mehr Wert auf die Touren- tauglichkeit legt"

Gruss
Kai-uwe
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

GT

#5 Beitrag von Ralph »

Wäre eine überlegenswerte Alternative. Irgendwann möchte ich schon von den 380 kg bei 98 PS weg. 152 PS bei schätzungsweise 280 kg sind doch ein Wort. Ich werde schonmal anfangen das Schwein zu füttern :lol:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Facts GT

#6 Beitrag von Ralph »

Achso, damit ihr nicht bei Herrn Bense hängenbleibt und die schlechten Fotos weiterschaut, guckt doch lieber auf die offiziellen Seiten:

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index_ ... _main.html
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 18. April 2003, 23:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Sorry,
aber wie immer kann man sich über den Geschmack streiten.
Für mich persönlich einfach nur Grottenschlecht.
:? Liebloses Design. :?
Einfach eine Platte links und rechts.
Es sieht dannach aus, alls hätte man bei MZ einwenig zuviel abgeschaut.
Wie gesagt, das ist meine Meinung.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

#8 Beitrag von Matthias F. »

Hallo zusammen,

gibt es den schon eine gesicherte Erkenntnis, ob die LT tatsächlich eingestellt wird oder ob es ein Nachfolgemodell geben wird? Die GT geht ja optisch überhaupt nicht.

Wenn es wirklich nichts neues gibt, sollten man zusehen, daß man noch schnell ein 2006 Modell sein eigen nennt.

Wer weiß genaueres?

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#9 Beitrag von JR »

LT einstellen,
Also solange Hando seine Goldwing und Harly sein Moster Teil nicht einstellen wird es sicher auch imemr eine LT geben. Das Ding verkauft sich doch auch ganz gut und ich glaube, das unser Östereicher LT-Fahrer da wirklich etwas scharz sieht.
Und um mich Ralph anzuschließen bleibt mal nicht bei Bense hängen. Hier im Portal findet Ihr auch genügend Infos zur GT unter k1200rs/

Das das Ding nicht schlecht ist steht ausser Frage, aber eine Alternative zur LT, ich glaube ich bekomme dann Ärger mit meiner Sozia oder ich darf dann nur noch alleine fahren. Und der Wow-Faktor fehlt eindeutig. Da biste mit der LT der GT meilenweit vorraus.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#10 Beitrag von Rheincowboy »

Der Verweis von JR auf das K1200RS Schwesterforum ist zwar lieb gemeint. aber dort gibt es nur Informationen zur alten seit Juni 05 nicht mehr produzierten K1200GT!

Die aktuelle "neue" K1200GT, die ab dem 25. März 06 an die Kunden ausgeliefert wird, betreuen wir im K1200S-Forum http://www.k1200s.net :!:

Ich hatte bereits das Vergnügen auf einer neuen GT zu sitzen und kann als ehemaliger LT-Pilot nur bestätigen, zwischen diesen Motorrädern liegen sogar 2 Generationen. Der Sitzkomfort auf der GT ist für den Fahrer entschieden bessser und für die Sozia bei montiertem Topcase inkl. Rückenpolster durchaus vergleichbar.

Eine Probefahrt ist auf jeden Fall empfehlenswert, ...könnte allerdings damit enden, daß die Zeit des Schwermetalls vorrüber ist! :wink:

Gruss Jochen

der die Nackten liebt - K1200R + HP2
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Jochen,

wenn's wenigstens Schwermetall wäre, alles Leichtmetall und Plastik :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von uelbich »

Hallo Kai,
kub0711 hat geschrieben:Aber was soll DER Satz eigentlich?? :shock:
"Diese beiden Bilder machen deutlich,das BMW jetzt scheinbar mehr Wert auf die Touren- tauglichkeit legt"
der bezieht sich nur auf die Speed-PS-Monster.

K1200R Tourentauglichkeit - 20 :cry:
K1200S Tourentauglichkeit - 10 :-(
K1200GT Tourentauglichkeit +-0 :?

K1200LT Tourentauglichkeit +100 8)
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
kub0711

#13 Beitrag von kub0711 »

Also wer mit der R oder S ne Tour ala LT fahren will ...
Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt immer noch nicht, ausser in James Bond-Filmen.

Und ne R mit Koffern und Topcase - bruhahahha, ich schmeiss mich wech.
Wobei die Sitzposition auf der R trotz der Rennhaltung einfach klasse ist, anders als die S, auf der ich mir beim Knie anlegen die Unterschenkel an dem technischen Gerümpel anremple.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 17:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#14 Beitrag von reto »

Hallo Leute

kub0711 schreibt folgendes:

Aber was soll DER Satz eigentlich?? :shock:
"Diese beiden Bilder machen deutlich,das BMW jetzt scheinbar mehr Wert auf die Touren- tauglichkeit legt"

Dieser Satz bezeht sich ganz einfach auf den Vergleich zwischen der "alten" GT und dem Model GT 06

Gruss aus der Schweiz

Reto, der bald eine GT 06 sein Eigen nennen darf
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Thomas_Ziegler »

nun ja Reto,

aber ob das einen eingefleischten LT'ler vom Hocker reißt :? . Warten wir's ab :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

#16 Beitrag von Matthias F. »

JR hat geschrieben:LT einstellen,
Also solange Hando seine Goldwing und Harly sein Moster Teil nicht einstellen wird es sicher auch imemr eine LT geben. Das Ding verkauft sich doch auch ganz gut ...
Das glaube ich nicht. Die LT wurde für den amerikanischen Markt konzeptioniert. Dort blieb sie aber im Verkauf weit hinter den Erwartungen zurück. Die Marktanteile in diesem Segment liegen bei Honda und bei Harley.

Aus Romantikgründen baut BMW keine Autos und Motorräder. Wenn die Dinger nicht laufen, werden sie aus dem Programm genommen. Ich selber bin auch ganz begeistert von der LT - bisher gab es aber nur Modellpflege. Bisher konnte mir noch keiner sagen, ob auf Basis des neuen Vierzylinders eine neue LT entwickelt wird. Wenn ja, muß das Projekt doch schon in der Pipeline sein.

Weiß da jemand mehr?

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
th-jacob-1968
Beiträge: 37
Registriert: 15. Dezember 2005, 12:08
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Essen-Altenessen

#17 Beitrag von th-jacob-1968 »

Hallo Leute

Habe auch vor ein paar Tagen eine R gefahren weil meine Dicke in der Werkstatt war. Der Anzug die Sitzposition ist nicht schlecht aber auch ich finde das man die beiden Motorräder nicht vergleichen kann.
Aber das ist ja das schöne was auch schon andere sagten über Geschmack läst sich ja so schön Streiten.
Gruß Thomas :lol:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Nun ja,

genaues weiß man nicht :cry: . Aber Eingeweihte behaupten, dass die Prioritäten auf andere Projekte konzentriert sind :? . Könnte durchaus bedeuten, dass es keine LT mit Vierzylinder der S gibt :shock: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#19 Beitrag von Rheincowboy »

Natürlich wird BMW solange es noch ein paar von den alten Vierzylindern gibt, diese auch in die LT's reinschrauben ...aber irgendwann werden sicher auch diese Fabrikationskapazitäten für neue modernere Motorräder mit einem besseren Deckungsbeitrag gebraucht. Mit einer Neuanschaffung sollte der LT Interessent allerdings nicht mehr zulange warten....in 4 Monaten* könnte alles vorbei sein? :roll:
*Produktionseinstellung K1200RS = 06/04, Produktionseinstellung K1200GT = 06/05, Produktionseinstellung K1200LT = 06/06 ???

Eine K12R bzw. K12S mit einer LT zu vergleichen ist natürlich Blödsinn, diese Maschinen sind eher Spassgeräte für Solisten, mit denen man aber trotzdem eine Reise unternehmen kann, allerdings nicht stundenlang mit Tempomat über die Autobahn. 8)

Die neue 06er GT wird übrigens auch auf Wunsch, um ehemalige LT'ler nicht zu überfordern (?), auch in einer 98 PS Version geliefert. ...und das dann noch fehlende Gewicht kann doch mit ein paar Brotzeiten mehr sicher gut kompensiert werden! :oops:

Gruss Jochen

der die Nackten liebt - K1200R + HP2
kub0711

#20 Beitrag von kub0711 »

Matthias F. hat geschrieben:Weiß da jemand mehr?
Würde derjenige den Mund aufmachen, wär er wohl seinen Job los ;-)

BMW hat schon immer ein absolutes Geheimnis bis zum letzten Tag gemacht. Wären auch doof, die wollen ja schlisslich 2006 noch die produzierten LTs verkaufen.
Und eine Unterbrechung in der "grossen" Reihe gabs auch schon öfters.

Was sicher sein dürfte ist, dass es "unsere" LT ab 2007 nicht mehr gibt, da BMW wohl kaum wegen der LT nochmal die Abgaswerte des alten K-Motors verbessert. Entspricht auch nicht dem Baukastenprinzip.
Der Rest bestimmt sich wohl tatsächlich nach den Verkaufszahlen, nur hab ich da noch keine Vergleiche gesehen, als dass ich das einschätzen könnte.

Gruss
kai-uwe
easyII
Beiträge: 20
Registriert: 29. August 2004, 18:28
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: noch Hannover

K1200GT vs. LT

#21 Beitrag von easyII »

Hallo Bikler,
war letztes Weekend in Dortmund und habe sie gesehen - die neue GT. Allerdings erst nach nach längerem Suche. Warum? Weil man die GT einfach übersieht, so unscheinbar ist sie. Sitzposition - naja, für mich mit 1,83m nicht wirklich beeindruckend. Optik - nicht nur unscheinbar, sondern für mich fast abstoßend, und das, obwohl ich eine optimierte Bilddarstellung als Bildschrmschoner habe. Technik - naja, sicher State-of-the-art, aber kein Audio - das geht doch gar nicht, ohne Musik kann ich nichts. Also zusammengefaßt: Es geht nichts über die LT, vielleicht kommt ja ne neue, aber die GT ist für mich weit weg davon, mit mir zu "sprechen".
Grüße, Easy :shock:
Die Lakaien der Orthodoxie siegen nie!
kub0711

#22 Beitrag von kub0711 »

Was mich immens stört, allerdings nicht nur an der GT, ist die Propotionierung hinten-vorne. Die Maschinen sind alle durch die Koffer hinten so fett wie die LT vorne wirkt (Hab in Sinsheim mal die LT und die RT nebeneinander gesehen :shock: ).
Dass das bei der LT nicht so ist, hab ich wirklich lieben gelernt, da kann man so herrlich auch durch engere Verhältnisse zirkeln, frei nach dem Motto: Passen die Spiegel, passt der Rest.
Bei den anderen BMW-Tourern geht das schief, da gibts dann neue Kofferdeckel :roll:

Gruss
kai
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#23 Beitrag von Ralph »

Hi,

ihr vergleicht hier Äpfel und Birnen. Die GT soll und kann kein Ersatz für die LT sein. Die GT zielt klar auf die Käufer, die sonst eine Yamaha FJR 1300A im Auge gehabt hätten, also ganz klar den Sporttourer. Das schöne an einem solchen Motorrad ist, das man auch damit problemlos große Strecken zurücklegen kann, aber auch mal gerne 'die Sau raus lassen'.
Ich habe auch in Dortmund auf der GT gesessen. Es gab zwei Modelle die ausgestellt waren. Die GT hat einen in der Höhe variabel einstellbaren Lenker, der in der hohen Position mir eine angenehm aufrechte Sitzposition ermöglichte, die der LT fast ebenbürtig war. Ist der Lenker unten positioniert, bekommt das Fahrzeug gleich einen mehr 'sportlichen' Charakter, da man mehr zum Vorderrad orientiert sitzt. Geht man aber mit dem Gedanken auf die Tour es mal etwas mehr 'schnacken' zu lassen, ist diese Sitzposition bestimmt nicht von Nachteil. Die Koffer bauen natürlich etwas breiter, so wie man es eben auch an der RT oder den anderen Modellen mit zusätzlich angebrachten Koffern gewohnt ist. Dafür kann ich aber am Urlaubsziel als Solofahrer die Koffer mal ganz im Hotel lassen und komme so auch problemlos durch alle Engstellen durch.
Na ja und Audio kann ich problemlos in Form einer Baehr-Anlage mit angestöpseltem iPod auch haben. Telefon und alles andere geht damit auch, meine Umwelt brauche ich eigentlich nicht zu beschallen.
Fazit für mich ist das dieses Motorrad der Schritt in die nächste Richtung darstellen kann. Für die Fahnenhalterfraktion ist das natürlich wirklich keine Alternative, aber da ist Honda ja nach wie vor auch noch Marktführer.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Rudolf41

#24 Beitrag von Rudolf41 »

Aber kurz zusammengefasst

Scheeee is ned!!!

mfg
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Probefahrt

#25 Beitrag von Ralph »

Hi,

übermorgen ist bei BMW Saisonstart und so hab ich mal ein wenig auf den Internetseiten geblättert. Schön was uns da alles demnächst so erwartet, o.k. für den LT Fahrer gibt es nichts direkt gravierend neues zu erkennen, außer das BMW in den neuen Prospekten unter Tourer/Sporttourer nur noch die RT, GT und ST in Großformat aufmacht, und die LT hinten mit kleinem Bild in der Modellpalette mit aufführt. Für mich ein klares Indiz dafür, das die LT zur Zeit von BMW nicht mehr aktiv beworben wird.
Da denk ich mir doch, es wird Zeit sich langsam nach Alternativen umzusehen, und hab meinen Probefahrttermin auf den 10. April gelegt. Hoffentlich scheint die Sonne. 8) Ganz langam wird es an der Zeit über den LT-Tellerrand hinauszusehen, denn ich habe das Gefühl, das BMW die LT in Kürze einstellen wird, davon mal ganz abgesehen, ist das aber auch nach gut 7 Jahren Produktionszeit nicht verwunderlich. Es muß ja auch mal was neues kommen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten