GPS Austausch

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

GPS Austausch

#1 Beitrag von wosima »

Hallo
Ich habe meinen BMW Navi II auf Garantie ausgetauscht bekommen weil er:
1. immer beschlagen ist
2. Mir immer angezeigt hat dass ich neben der Strasse sein soll

Jetzt habe ich aber das Problem dem neuen das der mir beim Anschalten immer vom besten gibt dass die Karten oder besser die Reg nummern nicht OK sind, und er so meine Karten nicht lesen kann.
Er fragt micht jetzt immer beim einschalten nach der regnummer, ich kann die zwar eingeben, doch nach den lesen der -karten meldet das Navi dass die -Karten freigeschaltet werden müssten, und erde dann immer wieder aufgefordert den Code einzusetzen
Wie soll ich vorgehen um das Ding zum laufen zu bringen
Für Hinweise wäre ich dankbar
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Marc,

Null Ahnung :cry: . Aber wenn ich die ganzem Probleme mit den Navis mit bekomme, bin ich froh, dass ich kein's habe :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Kartenfreischaltung

#3 Beitrag von Ralph »

Hi Marc,

dumm gelaufen, denn die Freischaltung deiner Karten ist an das dazugehörige Gerät gebunden. Wenn du dich erinnerst, musstest du beim freischalten der Karten die Seriennummer deines GPS angeben. Das hast du jetzt aber ausgetauscht :cry: . Du solltest dich bei Garmin melden und denen klarmachen das du dein Gerät getauscht hast. Möglich ist es auch das neue Gerät zusätzlich bei Garmin zu registrieren. Man kann pro Lizenz zwei Geräte registrieren. Dann bekommst du einen weiteren Freischaltcode, diesen in Mapsource eingeben und die Karten neu aufs Gerät aufspielen, jetzt sollte es wieder gehen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#4 Beitrag von wosima »

@Ralph
Hi, ich hatte mir sowas gedacht, war aber nicht sicher, na denn dann mache ich mich mal ans registrieren. Das hätte mein Freundlicher mir eigentlich sagen können, anstatt dass ich mir einen Wolf suche
Danke, das ist der entscheidene Hinweis :!:

@Thomas
Ich habe lieber die paar Probleme als in das früher zu verfallen, wo ich doch niemals wusste wo ich denn gerade schwomm. Du musst wissen, ich fahr eigentlich egal welche Entfernung, nur bin ich meistens ein bisschen dusselich was die Richtungen angeht, da habe ich schon die tollsten Erlebnisse gehabt
:roll:

Cool die Sache läuft, das 2 Gerät habe ich jezt mal so registriert und er hat den Code gefressen
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Freischaltung 2 Navi

#5 Beitrag von herden »

Schaaaaade...Marc,

jetzt hats Du Dir dir Möglichkeit versaut, im nächsten Jahr die CN 8.0 kostenlos zu erhalten. Du kannst jetzt auch kein zweites Gerät mehr freischalten.
Da Dein Gerät neu ist ( 2005 ) würde es auch mit jeder copierten Speicherkarte CN 7.0 laufen...

Normalerweise hätte BMW bei der Lieferung des Ersatzgerätes einen neuen Code mitliefern müssen ( läuft bei denen über Garmin Europe ).

Bei Garmin Deutschland ( Gps GmbH ) wird bei defekten Geräten der Code und die Software mit eingeschickt. Beim Austausch erhält man dann neue Software und Code mitgeliefert.

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

???

#6 Beitrag von Ralph »

Hi,

ich versteh nur Bahnhof. Wie kann ich mit einem gerade erworbenen Gerät und der dazugehörigen Software ohne eine Registrierung arbeiten? Ich lese das jetzt immer, dass man dann nicht 'kostenlos' auf die neue Software updaten kann. Wenn ich das Produkt jetzt kaufe muß ich doch die Software registrieren, sonst kann ich doch die Feindaten gar nicht benutzen.

Klär mich mal auf.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Software

#7 Beitrag von herden »

Hallo Ralf
da der 2610 bzw. der BMW Navi II nur komplett mit Software ausgeliefert wird, ist das möglich. 2005 produzierte Geräte laufen alle mit CN 7.0. Bei einem 2004 er geht es nicht.
Bei dem 276 er geht es auch nicht, da er vom Werk nicht mit Software geliefert wird. Hier muss man sich erst registrieren.

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#8 Beitrag von wosima »

Danke Harald
Der Hinweis war gut, habe heute mit den :) gesprochen, und der hat mir versprochen die Sache zu bereinigen
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Antworten