Weserbergland

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
kub0711

Weserbergland

#1 Beitrag von kub0711 »

Hallo,

aufgrund einer spontanen Entscheidung hier nur als Nachlese:

Wir waren Sa/So im Weserbergland.
Begonnen haben wir bei an der A7-Abfahrt Nörten-Hardenburg in Richtung Uslar auf die B241 am Forsthaus. Dabei für den Fahrspass noch ein wenig über den Bollert bis Volpriehausen. Da stehen schon überall 70er-Schilder - wohl aus gutem Grund. Mittag im Alten Forsthaus - sehr gut, aber nix für schmale Geldbeutel.
Dann zurück über Nörten-Hardenberg Richtung Bovenden, kleiner Abstecher zur Burg Plesse und dann durch Göttingen (mussten um die Anarchos rumfahren) nach Dransfeld Richtung Hannoversch-Münden. Unser Abstecher über die Dörfer (Varlosen - Bühren) war sehr schön dabei.
In Hann.Münden gehts vor der Brücke schon rechts Richtung Volkmarshausen auf die östliche Weserstrecke - sehr empfehlenswert.
Wir sind erstmal die schnellere B80 westlich der Weser gefahren. In Oberweser - Gewissenruh haben wir dann im Gasthaus "Schöne Aussicht" unsere Zelte aufgeschlagen (Trägt den namen zu Recht - Ort wie Gasthaus, DZ mit Frühstücksbuffet 50,-)
Mit Bad Karlshafen gibt es dort noch ein schönes Barockstädtchen zu sehen. Ein Stück weiter in Lauenförde findet sich die Villa Löwenherz, ein gut besuchtes Bikerhotel mit etwas JuHe-Atmosphäre, aber super Ambiente durch die alte riesige Villa

Am Sonntag haben wir uns dann von lauenförde auf bei Amelith (östlich) auf die Märchenstrasse verzogen, um dann die besagte schöne östliche Weserstrecke zu fahren. In Bursfelde steht direkt am Ortseingang die Klostermühle mit Terrasse direkt an der Strasse zur Weser. Sehr zu empfehlen.

Von HM aus sind wir dann weiter über Holzhausen, vorbei an Sababurg gefahren. Tolle kleine Strässchen, 4m breite "öffentliche Forststrassen" und dann ein sehenswerter uralter knorriger Eichenwald, der Friedwald.

Die leute, die ich in Lauenförde getroffen habe, haben mit ihren Enduros sogar öffentliche Schotterpisten gefunden.

Super Gegend, zwar für uns "Südländer" lustig, was die da oben unter Berge verstehen, aber öfter mal 10% gibts auch wenn die Hügel grad mal 400m hoch sind.

Alles in allem, ein gelungenes WE. Bilder kommen noch.

So, und hier die Bilder
http://www.bmw-bilderpool.de/album81

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von LT_Jörg »

Hallo Kai-Uwe,

schöne Herbstbilder, die Du gemacht hast. Das war bestimmt eine launige Tour. War das 'Alte Forsthaus' zwischen Bad Karlshafen und Beverungen? Henriette und ich hatten dort nämlich auch schon einmal ein Wochenende verbracht (Bilder sind hier http://www.bmw-bilderpool.de/Weserbergland_Mai_2004).
Auch wenn wir vielleicht nicht so hohe Berge wie ihr im Süden habt, unterschätze nie ein Kalb, denn es könnte ein Kampfstier werden :D
will damit sagen, dass mancher Flachlandtiroler besser durch die Berge fährt als alteingesessene Bergspezialisten :wink: Nix für ungut.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

Schon klar :wink:

Aber das alte Forsthaus, das ich meinte, liegt zwischen Volpriehausen und Hardegsen. Ist wohl auch ein eher "höher" angesiedeltes Hotel. Hätt das doppelte gekostet :oops:
Deins hab ich gesehen, aber da sind wir nur durch aufm Weg zum Treff in Lauenförde.

jedenfalls weiss ich wieder mal: Deutschland hat doch schöne Ecken.
Goldener Herbst hatte da seine eigentliche Bedeutung. Fahren im Blätterregen - sehr fein.

Gruss
kai-uwe
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#4 Beitrag von wifoe002 »

Wenn Ihr mehr über das Weserbergland haben wollt, hier sind noch einige schöne Touren für diese Gegend und für Nachbarregionen.
http://www.bikerregion.de
Wer mehr will, kann sich bei mir melden.
Viel Spaß.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Bernhard,
tolle Seite. War am Sonntag im Harz unterwegs und habe sogar 2 weitere LTs gesehen. Die Kollegen waren aber zu beschäftigt um einen Plausch zu halten.
Jetzt ist das schöne Wetter wohl ersz mal vorbei und die Dicke wird eingemottet.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Antworten