Neue Firmware 4.4 für Navigator II

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

Neue Firmware 4.4 für Navigator II

#1 Beitrag von Klaus-S »

Hallo zusammen
Hat schon jemand die 4.4 er Firmware aufgespielt und kann schon was dazu sagen ?

Würde dann einer von euch mir diese Firmware evtl. per Mail zusenden ?
Bekomme auf der BMW-Seite beim Download immer eine Fehlermeldung .

Habt Dank vorab für die Antworten und viele Grüße aus Dinslaken

Klaus
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#2 Beitrag von Klaus-S »

Das mit der Zusendung der FW hat sich schon erledigt - habe es doch noch geschafft .

mfG Klaus
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Update Basissoftware 4.4 für BMW Navi II und Garmin 2610

#3 Beitrag von herden »

Hallo liebe Navibesitzer,

bei einigen Geräten kann es aufgrund von Sonneneinstrahlung auf den Infrarotsensor zeitweise zu Fehlbedienungen kommen. Dieser " Fehler " ist leider nicht gänzlich vermeidbar (Sonnenlicht hat zum Teil die gleiche Wellenlänge wie das Licht der Fernbedienung). Das Gerät piept dann oft 3 x kurz (Fehlbedienung) und Funktionen werden wie von Geisterhand durchgeführt. Im Auto, durch die Glasscheibe, tritt dieser Fehler eigentlich nie oder sehr selten auf. Aber im Motorradbetrieb kann dieser Fehler bei einigen Geräten schon mal auftreten und ganz schön nervig sein. Garmin hat dort noch keine Lösung parat. (außer Abkleben mit Isolierband)....BMW hat schon reagiert und man kann dort das BMW II -Navigator update 4.4 runterladen und auch auf den 2610 spielen (bei mir läuft es ohne Probleme).

Dann gibt es dort einen zusätzlichen Menüpunkt, wo man den Fernbedienungseingang deaktivieren kann.

BMW Navi II Update auf der BMW Seite :

http://nl.bmw-motorrad.de/c/r?EMID=08L0 ... 7D00L3IRC0

durchhangeln über downloads bis:

Basissoftware Navigator II / Update-Version 4.40

das Update in einem Ordner auf dem Rechner Speichern, Gerät mit USB Kabel verbinden, den Link anklicken, entpacken lassen, den Updater anklicken...fertig.

Jetzt gibt es bei Menü--> Optionen --> Allgemein --> Menü einen zusätzlichen Menüpunkt, wo die Fernbedienung deaktiviert werden kann.

Viel Erfolg!

Mit freundlichem Gruß

Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#4 Beitrag von Klaus-S »

Hab Dank für die Antwort
Werde mich dann mal dransetzen und updaten ,sieht ja gar nicht so scwer aus .

Dis dann
Klaus
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#5 Beitrag von Wolle »

Hallo Harald

Das sind ja tolle Informationen. Ich habe mich schon seit geraumer Zeit gefragt, woher das piepsen am Navi kommt. Jeden den ich gefragt habe, hat nur mit den Schultern gezuckt. Das mit dem Update werde ich auch mal probieren. Danke für die Information.

Gruss vom nebligen Bodensee
Wolfram
Antworten