VOICE ANLAGE BRING MICH ZUR WEISSGLUHT

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

VOICE ANLAGE BRING MICH ZUR WEISSGLUHT

#1 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo zusammen,
vielleich kann mir doch noch jemand helfen.
Ich habe ja ein 04er mit der Voice-Anlage und dem Original BMW-Navi.
Bislang ist es keinen gelungen die Anlage so einzustellen, das die Sprachausgabe vom Navi leiser ist, als die Radiolautstärke.
Stelle ich die Lautstärke vom Radio hoch, brüllt mich das Navi, bei Durchsagen, unerhört laut an.
Stellt man das Radio leise, hört man die NETTE STIMME wiederum nicht mehr, oder halt sehr leise.
Ich hätte aber gerne das das Radio lauter ist als die Navi-Durchsagen.

HILFE ! ! ![/b]
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#2 Beitrag von Stefan »

Hallo Matthias
Du kannst die Lautstärke ja auch am Navi einstellen! Hast du sicher schon getan, aber falls nicht:
Die Taste SPEAK (Volume) gedrückt halten, bis der Lautstärke-Schieberegler auf dem Display erscheint und entsprechend einstellen.
Bei meinem Garmin 2610 muss ich auch die Lautstärke auf 1 von 10 runtersetzen, damit es nicht aus den Lautsprechern dröhnt!
Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 12:06
Wohnort: Meschede

Lautstärke VOICE / Navi

#3 Beitrag von Rosi »

Hallo Matthias,

wir hatten auch das gleiche Problem. BMW war leider wieder nicht in der Lage das Problem in den Griff zu bekommen. Nach ca. 1/2 Jahr nach vergeblichen Versuchen, haben wir darauf bestanden, daß BMW die VOICE zurück nimmt und haben diese dann gegen eine Bähr-Anlage getauscht, mit Erfolg. "Nadel" schreit nicht mehr und das Radio gibt auch eine angenehme Lautstärke von sich.
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Stefan hat geschrieben:Hallo Matthias
Du kannst die Lautstärke ja auch am Navi einstellen! Hast du sicher schon getan, aber falls nicht:
Die Taste SPEAK (Volume) gedrückt halten, bis der Lautstärke-Schieberegler auf dem Display erscheint und entsprechend einstellen.
Bei meinem Garmin 2610 muss ich auch die Lautstärke auf 1 von 10 runtersetzen, damit es nicht aus den Lautsprechern dröhnt!
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis.
Ich habe es schon auf 1 stehen.
Ich möchte aber das Radio etwas Lauter haben als die Navistimme.
Das scheint aber ein Problem zu sein.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke VOICE / Navi

#5 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Rosi hat geschrieben:Hallo Matthias,

wir hatten auch das gleiche Problem. BMW war leider wieder nicht in der Lage das Problem in den Griff zu bekommen. Nach ca. 1/2 Jahr nach vergeblichen Versuchen, haben wir darauf bestanden, daß BMW die VOICE zurück nimmt und haben diese dann gegen eine Bähr-Anlage getauscht, mit Erfolg. "Nadel" schreit nicht mehr und das Radio gibt auch eine angenehme Lautstärke von sich.
Hallo Heiko,
bei BMW haben Sie es bislang geschaft das ich keinen Gehörsturz bekommen.
Das Navi war auf Lautstärke 10 Grundeingestellt.
Normalerweise ( in Amerika üblich ) sollte man BMW wegen Körberverletzung anzeigen.
Aber eine Bähr-Anlage werde ich nach über einen Jahr wohl nicht erhalten.
Ich denke, das muss auch so irgendwie gehen.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

Soweit ich das jetzt kapier, ist der Voice-Eingang ein Line-In, der Navi-Ausgang aber kein Line-Out (Kopfhörer?), also eigentlich vollkommen übersteuert.

Guck mal bei Conrad, da dürfte es für wenig Geld Bausteine oder Bausätze geben um Kopfhöhrerausgänge an Line-In zu koppeln.
Dann sollte das funzen.

gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Danke für die Tips.
Werde mich nochmals mit dem Händler unterhalten.
Ich selbst habe keine Lust auf Bastelaktionen.
Mal schauen was Er jetzt noch für eine Idee hat.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Matthias,

technisch sicher kein Problem. Das Navi über ein Poti der als Spannungsteiler fungiert an die Voice schalten. Keine grosse Aktion aber mit Sicherheit erfolgreich. Als Poti würde ich ein Spindelpoti verwenden. damit lässt sich das fein einstellen. Als Potiwert würde ich die Ausgangsimpedanz des Navis verwenden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten