Ersatzteilpreisliste

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

Ersatzteilpreisliste

#1 Beitrag von Roman »

Hat jemand von euch eine Ersatzteilpreisliste von BMW.
Mich würde es interessieren was die Trümmer kosten.

Gruß Roman
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Ersatzteilpreisliste

#2 Beitrag von Bernard »

Roman hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Ersatzteilpreisliste von BMW.
Mich würde es interessieren was die Trümmer kosten.

Gruß Roman
Naja, die könnenja eigentlich nicht so teuer sein :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von Roman »

Hallo Bernhard

Hast du noch nie etwas bei BMW gekauft??? :lol:
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Roman.

schau mal unter http://www.realoem.com/bmw/select.do?vi ... 200&arch=0

Sind zwar amerikanische Preise aber man bekommt ein Gefühl oder Unmut für die Preise.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Ersatzteilpreisliste

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Roman hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Ersatzteilpreisliste von BMW.
Mich würde es interessieren was die Trümmer kosten.

Gruß Roman
Hallo Roman,
ich habe das ETK mit Preise aber ein Teil was Trümmer heißt gibt es nicht was soll das den sein?
Oder meinst du Krümmer!
Dann habe ich eine schlechte Nachricht. Den gibt es nicht einzeln, sonder nur die komplette Auspuffanlage mit Kat und kostet nur 1070,-- Teuros

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 396237.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von Roman »

Hallo Gerhard,
Danke für die Info. Kannst du mir die ETK zukommen lassen?
Trümmer = wienerisch und bedeutet Ersatzteil :lol:

Danke auch Dieter für die Info

Gruß Roman
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#7 Beitrag von Bernard »

Trümmer = wienerisch und bedeutet Ersatzteil
Wenn das so ist, nehme ich meine vorhergegangene Bemerkung zurück. Aber so etwas solltest Du uns "Nichtwienern" schon erzählen :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

Wer braucht, ich habe immer noch einen kompletten, einwandfreien Auspuff für eine K12LT zu verkaufen.
Nur weil das hier kurz mal Thema war :)
Always faster...
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

Gnurz hat geschrieben:Wer braucht, ich habe immer noch einen kompletten, einwandfreien Auspuff für eine K12LT zu verkaufen.
Nur weil das hier kurz mal Thema war :)
Fährt du ohne rum :roll:
oder hast du was besseres :?:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von Roman »

Hallo Ihr

Also ich will fas Geheimnis lüften, mit interessiert momentan, was die Sturzbügel kosten. Ich war 4500km in Griechenland unterwegs, war traumhaft. Allerdings habe ich einmal im Stand, die "Herrschaft" über die LT verloren und schon ist sie dagelegen. Der Sturzbügel (schwarz) ist abgeschunden. Den mag ich erneuern.

Liebe Grüße Roman
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
kub0711

#11 Beitrag von kub0711 »

Wenn Du nur die schwarzen Kunststoffabdeckungen meinst:
13,96 plus Märchensteuer

Muss ja nich alles teuer sein, gelle

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von Roman »

Danke dir
ist wirklich preiswert. Da zahlt es sich aus, die Dicke flach zu legen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#13 Beitrag von BMW-Biker »

Roman hat geschrieben:Danke dir
ist wirklich preiswert. Da zahlt es sich aus, die Dicke flach zu legen
Das kann ich nicht glauben.
Meine Leisten am Koffer kosten das Stück 76,10 Euro sind aber auch die Chromleisten
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
kub0711

#14 Beitrag von kub0711 »

Ich geh jetzt auch wirklich von den STURZBÜGELN aus, im Gegensatz zu den Stossleisten.
Allerdings waren die in schwarz genauso billig: 11,92 + Märchensteuer
Chrom 59,10 + Märchensteuer

+ ein bisserl Preissteigerung :wink:

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2004, 16:13
Wohnort: Wien/Österreich

#15 Beitrag von Wiener »

Hallo Roman

Vielleicht wirds billiger wenn wir 2 kaufen :?
meine Dick hat sich Heute (nachdem ich 2 Meter von ihr entfernt war)
auf leicht schrägen Untergrund vor meiner Garage zur rechten Seite verabschiedet. :evil:
Konnte so aber mal versuchen das Dickerchen aufzuheben und das hat
sogar ohne Leistenbruch oder voller Hose funktioniert. :shock:

Schöne Grüße Walter

PS.: man hört sich
Champagner-LT, EZ 3/01, Integral-ABS, Softtouch, CD-Wechsler Fahrer EZ 8/66
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#16 Beitrag von BMW-Kalle »

Die Chromleisten hinten am Koffer kosten 76€ incl. und ich weiß wovon ich rede :cry: :cry:
Leider war da Rollsplitt unter. Ja Ja ihr habt kein privileg Eure umzuschmeißen das kann ich auch. :lol: :lol:
Schön im clubinternen Club zu sein! :wink:
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von frankenralf »

Hallo Kai-Uwe,

weißt Du zufällig auch was der Vollstahlbügel unter der schwarzen Kunststoffkappe rechts kostet?
Nach meinem Sturz letztes Jahr hatte ich nämlich nur die Optik, sprich Kunststoffkappe erneuert.
Der Stahlsturzbügel ist nach wie vor halb weggeschliffen.

Der weggeschliffene cm war letztendlich dafür verantwortlich, daß die Motorverkleidung an der untersten Stelle leicht angekratzt war und auch die Kofferzierleiste leich aufgesetzt hatte.

Hier darf ich auch mal die Ingenieure von BMW loben. Bei jeder anderen Maschine wäre bei dem Sturz die Verkleidung Müll gewesen.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#18 Beitrag von BMW-Biker »

FrankenRalf hat geschrieben: weißt Du zufällig auch was der Vollstahlbügel unter der schwarzen Kunststoffkappe rechts kostet?
Hallo Frank,
der Bügel kostet 39,13 Euro und hat die Telenummer 46 63 2 347 101.
Ist für die Linke- und Rechteseite die gleiche Nummer
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten