iPod oder MP3 Player anschließen

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Ralfi2004
Beiträge: 15
Registriert: 4. September 2005, 17:25
Wohnort: 73... Kirchheim
Kontaktdaten:

iPod oder MP3 Player anschließen

#1 Beitrag von Ralfi2004 »

Hallo, habe seit einer woche eine LT. Mich würde nun interessieren ob und wie ich einen MP3 Player anschließen kann, mir scheint es so dass das Radio noch einen freien AUX-Eingang besitzt, kann ich dort evtl. noch was anschließen?

Gruß Ralf
K1200LT, darkgraphit, Bj 2004, 22500km (Stand 05/2007), PPC Navigation, Baehr Verso, Sitzheizung, CD-Wechsler,....
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Ralf,
vor dem Problem stand ich auch. Ich habe mich dann für den iPod entschieden, da ich den iPod über die CD-Steuerung am Lenker bedienen kann, was ich leider mit keinen anderen mp3 Play machen könnte.
Anschluss Möglichkeiten für den iPod gibt es 3 Stück.
1. Adapterkabel die zwischen Kabelbaum-Radio und Radio gesteckt werden. nur mach bar wenn keine BMW-Gegensprechanlage verbaut ist. Du hast ja eine Baehr dann dürfte das kein Problem sein.
2. Anschlusskabel aus den USA wie dieses angeschlossen wird kann ich dir nicht genau sagen.
3. Anschluss mit Connect2 habe ich verbaut der Connects 2 Box wird am CD-Wechslerkabel angeschlossen.
Die Ganze Adapter und Kabel, egal welche Lösung Du nimmst kostet ca. 200Euro plus iPod.
Siehe auch hier

k1200lt/viewtopic.php?t=3001
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Hier noch der Link zu den Bilder des Einbaus
http://www.bmw-bilderpool.de/Einbau-des ... Connects-2
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von frankenralf »

Hi Namensvetter,

bei mir sieht der Einbau wie folgt aus:

http://www.bmw-bilderpool.de/album72

Die entsprechende icelink Adapterlösung für den CD Wechsleranschluß ist hier definiert:

http://densionusa.com/merchant/merchant ... ode=IA_BMW

CD changer harness.

Diese Variante sollte inzwischen bei maxxcount verfügbar sein in einer speziell gekürzten Kabelvariante für die K1200 LT. Ich habe noch das Original aus USA verbeut mit rund 4 Meter Kabel als Autovariante.

Preis: 169 €; Kontakt: maxxcount.de_RobertNitsche [r.nitsche@maxxcount.de]
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo,
habe gerade mit maxxcout Telefoniert. Das Kabel ist lieferbar.
Kabel mit icelink kostet 169,00 Euro, nur das Kabel ca. 39,00 Euro und ist 1,50m lang.
Hier der Link zu Kabel:


http://www.dension4u.de/shop/product_in ... cts_id=491

ACHTUNG:
iceLink PLUS-Set für alle BMW-Motorräder mit Vorbereitung für CD-Wechsleranschluss!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Ralfi2004
Beiträge: 15
Registriert: 4. September 2005, 17:25
Wohnort: 73... Kirchheim
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ralfi2004 »

Danke für die schnelle Info.
Muss ich denn dann den CD-Wechsler ausbauen oder kann ich ihn weiterhin benutzen?
Kann auch ein MP3 Player über den AUX Eingang angeschlossen werden? (vermute dann geht die fernbedienung vom Lenker nicht?)

Sieht soweit mal recht interessant aus, so wie ich das auf den Bildern sah, muss ich nur die Soziusbank und das Topcase demontieren, ist das richtig? Um an die nötigen Anschlüsse ran zu kommen!?

danke, Gruß Ralf
K1200LT, darkgraphit, Bj 2004, 22500km (Stand 05/2007), PPC Navigation, Baehr Verso, Sitzheizung, CD-Wechsler,....
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#7 Beitrag von BMW-Biker »

Also Topcase mußt Du nicht abschrauben!!!
Da der iceLink am CD-Wechlerkabel angeschoßen wird kast Du den CD-Wechsler ausbauen.
Jetzt noch mal zu den AUX, ich kenne nur drei anschlüße am Radio
1: Kabelbaum für Stromversorgung, Lautsprecher und Fehrbedienung.(oben)
2: CD-Wechslersteuerung (Unten rechts)
3: Anschluß für die Gegensprechanlage von BMW (unten links)

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/bmwrund.jpg
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Jetzt noch mal zu den AUX, ich kenne nur drei anschlüße am Radio
..............
3: Anschluß für die Gegensprechanlage von BMW (unten links)
Am Anschluß der Gegensprechanlage ist auch der AUX Anschluss zu finden. Ob dein Radio den auch aktiviert muss geprüft werden. Eine Bedienung über die Lenkeramaturen ist ausser Lautstärke nicht möglich. Ich habe Dir an deine E-Mail den Anschlussplan des Radios mal zugesand.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralfi2004
Beiträge: 15
Registriert: 4. September 2005, 17:25
Wohnort: 73... Kirchheim
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ralfi2004 »

ok, ich werde wohl erstmal den CD Wechsler nutzen und dann mal sehen wann ich evtl. auf einen iPod umbaue! Habe ja meine Dicke nun erst seit 1 Woche! Da gibt es noch viel zum ausprobieren. :)

Gruß Ralf
K1200LT, darkgraphit, Bj 2004, 22500km (Stand 05/2007), PPC Navigation, Baehr Verso, Sitzheizung, CD-Wechsler,....
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#10 Beitrag von BMW-Biker »

Ralfi2004 hat geschrieben:Da gibt es noch viel zum ausprobieren. :)
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
oder vieles anzuschrauben:
dietersiever hat geschrieben:Hallo Ihr Schrauber,

ich möchte für unsere Homepage kleine Berichte und Hilfen schreiben für die Dinge die man an unserer Dicken so alles an nützlichen oder spielerischen Dingen anbauen kann. Wie bei den Tipps und Tricks brauche ich da eure Hilfe. Ich habe mal mit dieser Liste angefangen und stelle hier die Fragen:
Was fehlt noch in der Liste?
Wer hat da schon was fertiges an Berichten?

1. Dauerleuchtende Blinker
2. Dauerleuchtende Finnen
3. Blinkende Finnen
4. Spannungsmesser
5. Dauerleuchtende Seitenreflektoren
6. Blinkende Seitenreflektoren
7. Flashlights in den Spiegeln
8. Sirene im Hauptständer
9. Zusatz Fernlichter
10. Autoswitsh
11. Nebelleuchten
12. Nebelschlussleuchte
13. Fernsteuerung von Zündung und Anlasser
14. Xenon Licht mit Abschalt.- bzw. Entlastungselektronik
15. Bremsleuchte alle drei Leuchten nutzen
16. Zusätzliche Bremsleuchten
17. Zusatz Kontrollleuchten
18. Zusatzbedientasten
19. MP3 Playeranschluss
20. Icelink
21. Wibers Federbeine
22. Türkontakt im Topcase gegen Dauerleuchten
23. Leuchten an den Kuffen
24. Telefon
25. Funk
26. GPS
27. Spannungsmesser
28. Videokamera
29. Funkgesteuerte Reifenluftdruckkontrolle
30. BikeStart-Kabel
31. Steckdose im Handschuhfach
32. Steckdose im Topcase
33. Kindersitz
34. Umrücstuing des Lichtschalters für andere Zwecke
35. Abdeckung unter der Sitzbank als Ablage für selten benutzte Sachen zB Werkzeug
36. Dreckschutzgitter vor den Kühlern und der Ölwanne
37. Nebler Hella Micro DE mit Schaltung über Lenkerschalter (ehemals Lichtschalter)
38. Edelstahlgriff am Topcase
39. Baehr-Anlage
40. Diverse Navis
41. HD-Träger auf die LT
42. Flaggenhalter
43. Fahnenstangen an linker und rechter Originalantenne
44. Zusatzantenne z.B. CB
45. Antennenerstatz für die original Antenne
46. Sitzheizungskontrollleuchte
47. Seitenkoffer-Innenbeleuchtung
48. Transportösen Wüdo oder andere
49. Rückfahrleuchte
50. Rückfahrpiepser
51. Rückfahrkamara
52. Kleinteilefach Seitenkofferrille
53. Verbandskasten unter dem Nummernschild
54. Zigarettenanzünder
55. Zusatzsteckdose für Tauchsieder
56. Rückenlehne
57. Armlehnen
58. Halter für Gepäckgummis usw.
59. Chromzierleisten am Topcase, Koffer, Kotflügel und um den Scheinwerfer.
60. Bierdosenhalter
61. Zusätzliche Fußrasten (J-Peg)
62. Anhängerkupplung
63. Gepäckrägerplatte als Ersatz fürs Topcase
64. Schönere (andere) Griffgummis
65. Seitenständerunterleger an der Schnur

Dieter
Und hier der Link dort hin:
k1200lt/viewtopic.php?t=3273
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von frankenralf »

Hallo Ralf,

bis vor Kurzem war das Kabel für den CD Wechsleranschluß in Deutschland nicht erhältlich. Nachdem ich alles versucht habe und den Leuten immer wieder auf den Geist gegangen bin hat maxxcount entschieden den Artikel ins Programm zu nehmen. Hinsichtlich Preis habe ich sogar ein Staffelangebot bekommen. Die Kürzung der KFZ Variante auf 1,5m geht ebenso auf mein Konto. Leider ist es mangels Interesse nie zu einer Sammelbestellung gekommen.

Spätestens wenn du mal eine größere Tour machen willst wird dich der fehlende Stauraum wegen des CD Wechslers stören. Noch ist dieser ganz gut gebraucht verkaufbar. Ich habe rund 150€ erlöst und kann daher nur den Ausbau empfehlen. Derselbe Wechsler wird auch im KFZ Bereich verbaut und wird auch für PKW Nachrüstungen gesucht.

maxxcount vom 08.07.2005:

ab kw 29 werden wir den iPod-einbausatz iceLink PLUS für die K1200LT mit 1,5m kabel für den direkten anschluss ans wechslerkabel im programm haben.

preise bei forums-sammelbestellung wie folgt:
1-9stk 169€
10-19stk 159€
20-29stk 149€
30-39stk 139€
40-49stk 129€
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Ralfi2004
Beiträge: 15
Registriert: 4. September 2005, 17:25
Wohnort: 73... Kirchheim
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Ralfi2004 »

ok, wie gesagt, mal sehen. Warte mal meine erste Tour ab. Wenns dann Gepäckprobleme geben sollte muss er wohl weg. :)
Habe mir aber schon eine Gepäckrolle bestellt, da mir der Stauraum ein klein wenig geringer vorkommt wie auf meiner alten R1150RT.

gruß Ralf
K1200LT, darkgraphit, Bj 2004, 22500km (Stand 05/2007), PPC Navigation, Baehr Verso, Sitzheizung, CD-Wechsler,....
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 13:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Thomas Frank »

Bin seit kurzen auch Besitzer eines IPOD und habe eben die Variante über eine Adapterkassete ausprobiert *grauslich*

Die Variante von FrankenRalf klingt ganz gut, die 169 € sind zwar traurig aber wenns sein muss. Ich habe nur ein Problem > meine 2 linken Hände :) Ist der Einbau auchj für Schrauberdummies möglich und wenn ja gibts schon wo ne Anleitung dafür?
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von frankenralf »

Hallo Balu 69,

im normalen Leben bin ich auch Schreibtischtäter. Der "Einbau" sollte jedoch kein Problem darstellen. Von der Verkabelungsseite ist es bloß ein Umstöpseln des CD Wechslerkabels. Und einen größeren Bohrer um den Stecker z.B. ins Topcase zu kriegen wirst Du ja wohl noch haben.

Ich kann lediglich mit Bildern dienen:

http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... st-Montage

Ob das der geeignete Platz zur Montage ist wird kontrovers diskutiert.
Ich habe bisher die Einstelloptionen nicht gebraucht weil die settings schon so warebn wie gewünscht: "Laden während der Fahrt"; Scrolltexte nutze ich auch keine. Das überschüssige Kabel liegt hinter dem linken Hecklautsprecher.

Schöne Grüße

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 13:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Thomas Frank »

Wenn ich die Bilder so anschaue heißt es, nahezu alles abbauen, Wechslerkabel "rausreissen" und vorne am Radio dann das Ipod-Kabel anstecken und an die Stelle meines vertrauens legen?

Sollte ich damit richtig liegen werde ich dies im Winterschlaf meines Motorrads machen da ich es sowieso neu lackieren lassen will.

Danke für die Info
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von frankenralf »

Hallo Thomas,

nein!!!!!!!!!!!!!
Bloß nicht das Wechslerkabel "rausreißen". Das Kabel vom ice-link paßt genau an die Schnittstelle, die heute im CD Wechsler steckt.
das ist ja der Kniff. Bei Dension heißt das Harness option.
Wenn Du alles im Koffer läßt ist die ganze Sache in 5 Minuten oder weniger eingestöpselt. Plug and Play. Mir erschien der I-Pod bloß im Topcase besser aufgeräumt.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 13:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Thomas Frank »

Na das hört sich doch genial an, nur das dieser "Adapter" 169 € kostet ist doch der Hammer. Oder hab ich da auch schon wieder was falsch verstanden?
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von frankenralf »

Thomas,

das hast Du schon richtig verstanden. Hab eben mal auf der Seite von maxxcount geguckt.
Der Preis ist noch aktuell.

http://www.dension4u.de/shop/product_in ... 656db61254

Anscheinend gibt es inzwischen eine Vidoefunktion; was immer das auch sein soll dazu. Die "Altbestände" werden noch für 169,00 € verklopft.
Es ist auch nicht bloß ein Adapter sondern eine kleine Elektronikplatine mit irgendeinem Controller/Chip...keine Ahnung der zum Betrieb auch eine software benötigt... Die wird aber schon aufgespielt und kostenfrei mitgeliefert.

Dension hat anscheinend wieder was neues eingeführt. Das "alte" funktioniert zumindest.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 13:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Thomas Frank »

So gestern kam das Kabel, heute früh in die Garage, Wechsler ausgebaut, Stecker verglichen, angesteckt, funktioniert. Wenn nur alles so einfach wäre :)
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
jean-louis
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2007, 19:09
Wohnort: Rosheim / frankreich

Re: iPod oder MP3 Player anschließen

#20 Beitrag von jean-louis »

Hallo ihr alle,
Ich habe mit ein bissen muhe das alles gelesen, und finde das sehr interressant. Ich mochte so was auch machen. Der cd wechsler ausbauen ( wegen mehr platz zu haben), und ein mp3 player am platz.
Die frage war fur mich wie dass moglich ist. Ich habe fasst alles verstanden, aber nur links zur photos gehen nicht mehr...
Wass ich verstanden habe : Nur ein ipod als mp3, ein kabel (icelink ?) dazu, und am platz der stäcker von dem cd wechser anschliessen. Ja ?
Geht dann die fehrn bedienung auch ? ( wie es den cd wechsler werde ? )
Welches ipod ?
Welches kabel zwiechen ipod und stäker bmw netz ?

Danke für irhen tipps...
Jean-Louis, aus Frankreich... Zuerst mit ein K12 LT, 99er modell; Suche jetzt ein GS Adv. Aber meine Deutsche Sprache ist doch nicht besser geworden !!!
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

Re: iPod oder MP3 Player anschließen

#21 Beitrag von Klaus-S »

@ Jean-Louis

Der Link zu den Photos ist auch schon sehr alt (Siehe Datum).
Du hast alles richtig verstanden .
Der IPOD ist dann über die Lenkerfernbed. steuerbar .
Einfach auf dem IPOD 5 Playlisten erstellen und gut ist .
Die Playlisten werden dann als " CD " angesprochen ( aber nur die ersten 5 , die 6. CD ist dann das Setup für den IceLink ).
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
jean-louis
Beiträge: 16
Registriert: 26. Oktober 2007, 19:09
Wohnort: Rosheim / frankreich

Re: iPod oder MP3 Player anschließen

#22 Beitrag von jean-louis »

Danke Klaus,
Ich mach mich auf suche den richtigen kabel zu bestellen, und hoffe das es auch so einfach klapt :!:
Jean-Louis, aus Frankreich... Zuerst mit ein K12 LT, 99er modell; Suche jetzt ein GS Adv. Aber meine Deutsche Sprache ist doch nicht besser geworden !!!
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: iPod oder MP3 Player anschließen

#23 Beitrag von frankenralf »

Bonjour Jean-Louis,

ici link valide:

http://www.bmw-bilderpool.de/v/Ralf-Bilder/album109/

Votre allemand est meilleur que mon francais.

Bonne chance!

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Antworten