Stützräder für K1200LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Stützräder für K1200LT

#1 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

habe ich eben im MiniMal am Zeitungsständer im MO-Sonderheft BMW entdeckt, während meine Frau eingekauft hat :wink: . In Japan hat ein BMW-Händler für seine ältere Kundschaft, bei denen die K1200LT besonders beliebt ist, Stützräder entwickelt, die bei weniger als 5 km/h vom Lenker aus ausgefahren werden können und beim Beschleunigen automatisch einfahren. Im Prinzip genau so wie bei den ECOMOBILEN. Auf dass wir auch mit 90 Jahren noch unsere LT's bewegen können :lol: .

Gruß

Thomas

P.S. Der Preis beträgt 4.600 €.
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

...wie kommt die die ältere Generation auf's Mopped, da muß man ja einen gewaltigen Schritt machen. Gibts da auch was dafür, Kran o.ä. ? :P Oder ein kleines Treppchen, was sich bei Bodenkontakt des Haupständers ausfährt.

Wenn das nach Good old Germany kommt, verkaufe ich meine LT, mit so etwas möchte ich dann nicht im selben Topf sitzen. Die blöde Anmache, wo ich den mein Dach verstaue, und wo die Kaffemaschine eingebaut ist, geht mir jetzt schon mächtig auf den Keks. Mache von den Nervies wissen von dem Hydraulischen Haupständer, dann wird die Verarsche richtig dumm. Zu dumm um es hier aufzuzählen, aber es trifft mich jedesmal tief.

Meine K12R steht schon in der Garage.
Always faster...
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Thomas,

wo ist das Problem? Die fahren alle mit weniger als 5 km/h im Kreis, während wir die Reiskocher verheizen :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten