Kratzer auf Windschild
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Kratzer auf Windschild
Hallo an alle Scheibengeplagten,
habe einen Kratzer auf meinem Windschild. Nicht sehr tief aber doch so, dass er mit dem Fingernagel locker zu spüren ist. Der Kratzer ist quer übers Schild. Kann man so etwas wegpolieren oder hilft hier nur Ersatz?
Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrung mitteilt. Son neues Teil soll 313 € kosten.
habe einen Kratzer auf meinem Windschild. Nicht sehr tief aber doch so, dass er mit dem Fingernagel locker zu spüren ist. Der Kratzer ist quer übers Schild. Kann man so etwas wegpolieren oder hilft hier nur Ersatz?
Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrung mitteilt. Son neues Teil soll 313 € kosten.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
bemühe doch mal die Suchfunktion. Die Scheiben sind mit einer hauchdünnen Folie beschichtet, Wegpolieren ist demnach nicht
. Und wenn der Kratzer mit dem Fingernagel spürbar ist, dürfte die Folie schon hinüber sein
.
Gruß
Thomas
bemühe doch mal die Suchfunktion. Die Scheiben sind mit einer hauchdünnen Folie beschichtet, Wegpolieren ist demnach nicht


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- smartipercy
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. August 2005, 21:54
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
gude LTler,
seid heute genau 11 uhr fahr ich nach einer kurzen liebe mit einer
R1200CL auch ne k1200LT.
EZ 04/2003, 6000 km.
bis auf die frontscheibe im neuzustand.
ich habe auch das problem mit dem ablösen der scheibenbeschichtung.
meine frage hat schonmal einer die kpl. beschichtung entfernt und
anschließend die scheibe poliert ?????, funzt das ??
gruss
dieter
seid heute genau 11 uhr fahr ich nach einer kurzen liebe mit einer
R1200CL auch ne k1200LT.
EZ 04/2003, 6000 km.
bis auf die frontscheibe im neuzustand.
ich habe auch das problem mit dem ablösen der scheibenbeschichtung.
meine frage hat schonmal einer die kpl. beschichtung entfernt und
anschließend die scheibe poliert ?????, funzt das ??
gruss
dieter
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
damit ist meine pn ja beantwortet
. Vergiss es
. Die Beschichtung ist nicht zu entfernen
. Aber wenn das Ganze unansehlich wird. Probiers mal in der Badewanne in lauwarmen Wasser undn schonender Handwäsche
. Ich glaube es gab hierzu schon Beiträge. Bemühe einfach mal die Suchfunktion
.
Gruß
Thomas
damit ist meine pn ja beantwortet





Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- smartipercy
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. August 2005, 21:54
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
hi thomas,
ich werde das mal versuchen, die scheibenbeschichtung mit 1000 er
nassschleifpapier abschleifen, danach mit 2000 er nachschleifen und
anschließend mit einem exenterschleifer polieren.
was soll diese beschichtung eigentlich für einen zweck haben ??
an einer defekten stelle kann man mit dem fingernagel die stelle
ganz leicht vergrössern.
ich werde das mal versuchen, die scheibenbeschichtung mit 1000 er
nassschleifpapier abschleifen, danach mit 2000 er nachschleifen und
anschließend mit einem exenterschleifer polieren.
was soll diese beschichtung eigentlich für einen zweck haben ??
an einer defekten stelle kann man mit dem fingernagel die stelle
ganz leicht vergrössern.
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
glaube das geht in die Hose
. Versuche es ohne Schleifpapier. Habe das gleiche Problem. Wenn ich bei kalter Witterung mein Motorrad aus der Garage hole ist die Scheibe blind. Abhilfe schafft nur eine angemessene Temperatur (>25°C) oder eine vorsichtige Reinigung
.
Gruß
Thomas
glaube das geht in die Hose


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi hier auch Dieter,
Dieter
die Beschichtung soll die Kratzfestigkeit der Scheibe erhöhen.was soll diese beschichtung eigentlich für einen zweck haben
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Da das noch niemand ausprobiert hat, bin ich ganz gespannt auf das Ergebnis. Ich gehe davon aus, das die Scheibe anschliessend restlos im Eimer ist, aber ... ausprobiert hat das ja noch keiner.ich werde das mal versuchen, die scheibenbeschichtung mit 1000 er
nassschleifpapier abschleifen, danach mit 2000 er nachschleifen und
anschließend mit einem exenterschleifer polieren.
Mehr als kaputt machen (und sie ist ja bereits kaputt) kannst du sie nicht.
Es gäbe noch die Alternative (auch nicht billig, aber günstiger) sich eine Scheibe von Ceebaileys zu bestellen. Dazu gab es hier ausschweifende Diskussionen.
Always faster...
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental
- smartipercy
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. August 2005, 21:54
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
hi,
ich habe gerade mal mit meinem bmw-händler telefoniert, da meine
maschine EZ 04/2003 ist wird sie vermutlich eine neue scheibe auf
kulanz bekommen, ebenso wie diverse chromanbauteile des chrompaketes, da sich bei einigen teilen der chrom ablöst.
sollten die meine scheibe evtl. nicht behalten wollen, probier ich
das mit abschleifen und polieren mal aus.
gruss
dieter
ich habe gerade mal mit meinem bmw-händler telefoniert, da meine
maschine EZ 04/2003 ist wird sie vermutlich eine neue scheibe auf
kulanz bekommen, ebenso wie diverse chromanbauteile des chrompaketes, da sich bei einigen teilen der chrom ablöst.
sollten die meine scheibe evtl. nicht behalten wollen, probier ich
das mit abschleifen und polieren mal aus.
gruss
dieter
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental