nachdem die Resonanz auf Bellersen wieder sehr positiv waren und die Nachfrage nach einem verlängerten Wochenende in Bellersen wieder an mich herangetragen wurden, habe ich mit unserer Herbergsmutti gesprochen.
Disskutiert doch bitte mal das Wochenende zum 01.05.2006 (Montag), noch könnten wir Zimmer (Häuser) bekommen.
Wollt Ihr eigentlich demnächst alles in einem Monat durchziehen?
Anfang Mai: Bellersen
25.Mai: Eifeltreffen von Ralph
Was machen wir dann eigentlich mit dem Rest des Jahres?
Bellersen war mal als Kontrast zu Ralph seine Fahrt geplant und nicht als eine Konkurenzveranstaltung. Wenn beide Treffen so kurz hintereinander stattfinden, wird dann keine der beiden Treffen mehr ein Erfolg werden. Beide Treffen kosten Geld, und ich gehe mal davon aus, das jeder im Monat ein gewisses Buget für sein Hobby eingeplant hat, also muß der Eine oder Andere sich entscheiden, entweder Eifel oder Bellersen.
Außerdem sehe ich die Gefahr, das Anfang Mai unter umständen im Raum Bellersen noch Schnee liegen kann. Das haben wir ja bei der Erkundung für das Bellersentreffen Ende Februar 2004 gesehen (teilweise lag der Schnee noch 1 Meter hoch am Strassenrand).
Nach meiner Meinung sollte zwischen den beiden Treffen schon ein gewisser Zeitraum liegen. Wenn man so will, Ralph sein Treffen im Mai (da dieses Treffen immer im Mai war, sollte es auch in diesem Monat bleiben) als Jahreseinklang und Bellersen im August oder September als vorzeitiger Saisonabschluß. So war das nach meiner Erinnerung auch im Jahr 2004 gedacht.
Warum sollte dieses Konzept geändert werden?
Ich mache seit einigen Jahren im August/September Urlaub, und weiß daher, das das Wetter im September genau so gut oder so beschis.... sein kann wie im Mai oder Juni.
Hallo Organisatoren,
erst einmal Hut ab für den Einsatz, der zur Durchführung solcher Touren aufgewendet werden muss. Leute, die nur mitfahren und alles schön vorfinden, können es sicher kaum nachvollziehen.
Nun aber eine Anregung die sicher Vielen aus dem Herzen spricht.
Da ich am liebsten alle Touren mitfahren würde, dies ab und zu aber durch meinen Finanzminister gebremmst wird, sollten doch wenigstens ein paar Wochen zwischen den Veranstalungen liegen.
Vorteil: Das Konto kann sich erholen und die Teilnehmerzahl steigt wieder an.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Das Fragezeichen sollte eigentlich andeuten, daß ich nicht weiß, ob Nürnberg-Weltenburg wieder ein LT-Event wird. Da sollten eigentlicht die Organisatoren zu Wort kommen, ob Sie das wieder machen wollen.
Aber ich komme nicht umhin, doch noch einmal ein klein wenig in die Annalen zu verweisen. Fast gleiche Bedenken wie jetzt Rüdiger und Berhard hatte ich auch schon bei der Bekanntgabe des diesjährigen Bellersen-Termines geäußert. Die damaligen Antworten kann man ja jederzeit noch nachlesen, insofern sollten Terminüberschneidungen bzw. -annäherungen ja wohl kein großes Problem sein .
Hi
Besser wäre es wen Raph das mit der Eifel verschiebt . An dem Wochenende ist in Germany der höchste Feiertag "Vatertag".
Obwohl mit dem Schnee wäre es wie Früher zu Elefantentreffen in Salzburg.
Gruß Peter
Sorry Leute, Ralfs Termin Ende Mai hatte ich noch garnicht zur Kenntniss genommen.
Bei unserer (Frau Hasenbein und mir) Überlegung ging es erst einmal darum, welches Wochenende wir als verlängertes Wochenende anbieten können.
Die direkt anschliessenden Feiertage sind nun leider der 1.Mai und der 3.Oktober. Der Oktobertermin war uns schon etwas zuweit hinten und so hatten wir an den 1.Mai gedacht.
Wer sieht denn noch eine andere Kombinationsmöglichkeit, wem kommen wir an Fronleichnam in die Quere???
Oder seid Ihr bereit im September evtl. einen zusätzlichen Tag Urlaub zu opfern, dann mach ich das Wochenende auch so länger..
Ich habe das Thema bewusst jetzt schon aufgeworfen, um noch Bettenkapazitäten blockieren zu können (wer zuerst kommt, mahlt zuerst...)