Fahrertraining in Nürnberg
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Fahrertraining in Nürnberg
Hallo zusammen,
wie ist denn das Interesse an einem Fahrertraining in Nürnberg?
Ich würde mich um die Orga kümmern, wenn genügend Interesse
vorhanden ist. Terminlich hätte ich mal einen Samstag (Mitte/Ende Juli)
angedacht (vorbehaltlich Trainer und Übungsplatz).
Der gedankliche Ablauf könnte folgender sein:
9:30 bis 15:00 Fahrertraining
15:00 bis 17:30 kleine Tour
17:30 bis xx:xx gemütliches Grillen bei uns im Garten
ABER bis jetzt ist das nur ein Gedanke - bin nun mal auf Euere
Meinung gespannt!
sonnige Grüße
Klaus
wie ist denn das Interesse an einem Fahrertraining in Nürnberg?
Ich würde mich um die Orga kümmern, wenn genügend Interesse
vorhanden ist. Terminlich hätte ich mal einen Samstag (Mitte/Ende Juli)
angedacht (vorbehaltlich Trainer und Übungsplatz).
Der gedankliche Ablauf könnte folgender sein:
9:30 bis 15:00 Fahrertraining
15:00 bis 17:30 kleine Tour
17:30 bis xx:xx gemütliches Grillen bei uns im Garten
ABER bis jetzt ist das nur ein Gedanke - bin nun mal auf Euere
Meinung gespannt!
sonnige Grüße
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
ich habe bei solchen Trainings immer das ungute Gefühl, das ich sie hinlege.
Im Prinzip hätte ich aber Lust.
Im Prinzip hätte ich aber Lust.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5733
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Lothar,
Es ist sicher besser sich bei solch einem Training hinzulegen als irgendwo am Abgrund oder vor der Leitplanke. Bei solch einem Training ist entsprechend Platz vorhanden, das Moppet ist Vollkasko versichert, Hilfe schnell vor Ort usw.
Es wurde von den Instruktoren die ich erlebt habe auch immer Wert drauf gelegt nix halzbrecherisches zu fahren sondern sich in dem Bereich zu bewegen in dem man sich sicher fühlt.
Dieter
dafür ist der Instruktor doch da der genau erzählt wie was gemacht wird und dich auch einschätzen kann.ich habe bei solchen Trainings immer das ungute Gefühl, das ich sie hinlege.
Es ist sicher besser sich bei solch einem Training hinzulegen als irgendwo am Abgrund oder vor der Leitplanke. Bei solch einem Training ist entsprechend Platz vorhanden, das Moppet ist Vollkasko versichert, Hilfe schnell vor Ort usw.
Es wurde von den Instruktoren die ich erlebt habe auch immer Wert drauf gelegt nix halzbrecherisches zu fahren sondern sich in dem Bereich zu bewegen in dem man sich sicher fühlt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Übung macht den Meister...
Servus, Klaus!
Also, wenn sich das Training auf das Grillen bezieht, bin ich dabei...
Grüsse aus Ingolstadt, Freddy
Also, wenn sich das Training auf das Grillen bezieht, bin ich dabei...



Grüsse aus Ingolstadt, Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Fahrertraining in Nürnberg
Hi Klaus,Klaus OAS hat geschrieben:15:00 bis 17:30 kleine Tour
17:30 bis xx:xx gemütliches Grillen bei uns im Garten
kleine Tour kannst du nach einem 'guten' Training streichen, die Leute sind danach meistens so platt, das man froh ist, wenn man vom Bock runter kommt.
Der Programmpunkt danach ist aber vollkommen o.k.
Auch wenn ich wg. zu großer Entfernung nicht teilnehmen kann, find ich den letzten Programmpunkt mit am besten.

Viel Spaß bei der Sache....
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Klar das es besser ist beim Training. Nur das mit der Vollkasko habe ich noch nicht gehört.dietersiever hat geschrieben:Hi Lothar,
dafür ist der Instruktor doch da der genau erzählt wie was gemacht wird und dich auch einschätzen kann.
Es ist sicher besser sich bei solch einem Training hinzulegen als irgendwo am Abgrund oder vor der Leitplanke. Bei solch einem Training ist entsprechend Platz vorhanden, das Moppet ist Vollkasko versichert, Hilfe schnell vor Ort usw.
Ich hab ja schon 3 Trainings mit meinen anderen Fahrzeugen gemacht. Aber trotzdem habe ich jedesmal ein Kneifen im Bauch.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5733
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Lothar,Nur das mit der Vollkasko habe ich noch nicht gehört.
so ist es beim ADAC Trainig und auch bei dem Training was Rüdiger organisiert hatte so. Es war aber ein Sebstbeteiligung dabei.
Ob das beim Fahrertraining in Nürnberg auch mit Vollkasko ist kann ich nicht sagen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Da war ich wohl etwas zu euphorisch
Die Trainer vom ADAC bzw. ACE sind komplett ausgebucht.
Einen Termin für nächstes Jahr ist kein Thema aber für die aktuelle
Motorradsession schaut es düster aus.
Evt. muss ich anstelle des 2. Punktes den 1. Streichen, aber von
einem Trainer fehlt noch die Antwort, mal schauen ob wir da noch
eine Chance bekommen.
Zur allgemeinen Info:
In der Regel sollte nachfolgende Versicherungen vorhanden sein,
die durch den Veranstalter/Trainer abgeschlossen wird und in
der Kursgebühr enthalten ist.
1. Fahrzeug Vollversicherung
mit einer Selbstbeteiligung von je 800,00 € bei einer
Höchstentschädigungsleistung von 26.000,00 € je Ereignis
Reifen- und technische Schäden am Fahrzeug sind von der Versicherung
lt. § 12 AKB ausgeschlossen
2. Haftungs-Versicherung der Teilnehmer
- 1.000.000,00 € für Personen- und Sachschäden
- 10.000,00 € für reine Vermögensschäden
an den Veranstalter in ihrer Eigenschaft als Fahrer und/oder Halter
der verwendeten Kraftfahrzeuge.
3. Unfallversicherung
für sämtliche ordnungsgemäß angemeldete Teilnehmer des Motorrad-Sicherheitstraining
mit jeweils
- 25.000,00 € für den Todesfall
- 50.000,00 € für den Invaliditätsfall
Der Versicherungsschutz beginnt mit der Ankunft auf dem Übungsplatz und endet mit dessen Verlassen.
Wie und ob es weitergeht, wird sich nächste Woche entscheiden.
Somit erstmal ein sonniges Wochenende
Klaus
Da war ich wohl etwas zu euphorisch

Die Trainer vom ADAC bzw. ACE sind komplett ausgebucht.
Einen Termin für nächstes Jahr ist kein Thema aber für die aktuelle
Motorradsession schaut es düster aus.
Evt. muss ich anstelle des 2. Punktes den 1. Streichen, aber von
einem Trainer fehlt noch die Antwort, mal schauen ob wir da noch
eine Chance bekommen.
Zur allgemeinen Info:
In der Regel sollte nachfolgende Versicherungen vorhanden sein,
die durch den Veranstalter/Trainer abgeschlossen wird und in
der Kursgebühr enthalten ist.
1. Fahrzeug Vollversicherung
mit einer Selbstbeteiligung von je 800,00 € bei einer
Höchstentschädigungsleistung von 26.000,00 € je Ereignis
Reifen- und technische Schäden am Fahrzeug sind von der Versicherung
lt. § 12 AKB ausgeschlossen
2. Haftungs-Versicherung der Teilnehmer
- 1.000.000,00 € für Personen- und Sachschäden
- 10.000,00 € für reine Vermögensschäden
an den Veranstalter in ihrer Eigenschaft als Fahrer und/oder Halter
der verwendeten Kraftfahrzeuge.
3. Unfallversicherung
für sämtliche ordnungsgemäß angemeldete Teilnehmer des Motorrad-Sicherheitstraining
mit jeweils
- 25.000,00 € für den Todesfall
- 50.000,00 € für den Invaliditätsfall
Der Versicherungsschutz beginnt mit der Ankunft auf dem Übungsplatz und endet mit dessen Verlassen.
Wie und ob es weitergeht, wird sich nächste Woche entscheiden.
Somit erstmal ein sonniges Wochenende
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo Leute,
prinzipiell finde ich ja gut, wenn Initiative gezeigt wird. Aber warum wollt Ihr denn das Rad neu erfinden? Rüdiger (Rudyonline) bietet doch die Trainings an, auch im August ist nochmal eines angesetzt.
Also, wenn Ihr in diesem Jahr im Süden keinen Instruktor mehr bekommt, hier gibts die Info: http://www.k1200lt.de/downloads/InfoLTFahrer.pdf
und hier ist die Anmeldung: http://www.k1200lt.de/downloads/Anmeldeformular.pdf
Nachdem ich nun das zweite Mal teilgenommen habe, kann ich es nur empfehlen. Es ist ein großer Vorteil, wenn der Instruktor selbst auf der LT vorfährt. Damit kann er mit Sicherheit besser einschätzen, was mit dem Teil zu machen ist (oder auch nicht), als jemand, der auf einer leichten Enduro vorturnt. Und nebenbei sieht auch mancher Teilnehmer, was man mit der LT doch so alles hinbekommt.
Wahrscheinlich wird jetzt von den "Südländern" das Argument der Entfernung kommen, aber das ist ja bei sonstigen Gelegenheiten auch nicht unbedingt ein Hindernis. Wir hatten im letzten wie auch in diesem Jahr sogar Schweizer Teilnehmer dabei.
Gruß
Klaus
prinzipiell finde ich ja gut, wenn Initiative gezeigt wird. Aber warum wollt Ihr denn das Rad neu erfinden? Rüdiger (Rudyonline) bietet doch die Trainings an, auch im August ist nochmal eines angesetzt.
Also, wenn Ihr in diesem Jahr im Süden keinen Instruktor mehr bekommt, hier gibts die Info: http://www.k1200lt.de/downloads/InfoLTFahrer.pdf
und hier ist die Anmeldung: http://www.k1200lt.de/downloads/Anmeldeformular.pdf
Nachdem ich nun das zweite Mal teilgenommen habe, kann ich es nur empfehlen. Es ist ein großer Vorteil, wenn der Instruktor selbst auf der LT vorfährt. Damit kann er mit Sicherheit besser einschätzen, was mit dem Teil zu machen ist (oder auch nicht), als jemand, der auf einer leichten Enduro vorturnt. Und nebenbei sieht auch mancher Teilnehmer, was man mit der LT doch so alles hinbekommt.
Wahrscheinlich wird jetzt von den "Südländern" das Argument der Entfernung kommen, aber das ist ja bei sonstigen Gelegenheiten auch nicht unbedingt ein Hindernis. Wir hatten im letzten wie auch in diesem Jahr sogar Schweizer Teilnehmer dabei.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
Ernsthaft: Natürlich ist mir bekannt, dass Rüdiger solche Trainings
organisiert (so bin ich auch auf die Idee gekommen).
Wenn ich jedoch von mir ausgehe, fehlt mir augenblicklich einfach die
Zeit in den Norden zu fahren.
Dennoch möchte ich gerne ein Training machen. Gut, ich könnte das
auch über den ADAC buchen, nur wenn schon dann hätte ich das gerne
auf die LT zugeschnitten.
Daß nun die in Frage kommenden Trainer voll ausgebucht sind - hätte ich
nicht gedacht.
Somit wird ein "südliches" Training wohl erst im nächsten Jahr stattfinden können.
sonnige Grüße aus Franken
Klaus
JA - da hast Du ins schwarze getroffen.Wahrscheinlich wird jetzt von den "Südländern" das Argument der Entfernung kommen, aber das ist ja bei sonstigen Gelegenheiten auch nicht unbedingt ein Hindernis.
Ernsthaft: Natürlich ist mir bekannt, dass Rüdiger solche Trainings
organisiert (so bin ich auch auf die Idee gekommen).
Wenn ich jedoch von mir ausgehe, fehlt mir augenblicklich einfach die
Zeit in den Norden zu fahren.
Dennoch möchte ich gerne ein Training machen. Gut, ich könnte das
auch über den ADAC buchen, nur wenn schon dann hätte ich das gerne
auf die LT zugeschnitten.
Daß nun die in Frage kommenden Trainer voll ausgebucht sind - hätte ich
nicht gedacht.
Somit wird ein "südliches" Training wohl erst im nächsten Jahr stattfinden können.
sonnige Grüße aus Franken
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Ich meld mal gleich dickes Interesse an, mir geht es zeitlich genauso und das wird eher schlimmer. Tja, kommt davon, wenn man sich zum Double Income noch ein Kid zulegt
Bin grad schon am rangieren, dasses nächstes WE mit Wien klappt und das ist für mich auch nicht wesentlich weiter wie das Nord-Training.
Nürnberg wär da schon besser, könnt ich zur Not morgens hin, abends zurück.
gruss
Kai-Uwe

Bin grad schon am rangieren, dasses nächstes WE mit Wien klappt und das ist für mich auch nicht wesentlich weiter wie das Nord-Training.
Nürnberg wär da schon besser, könnt ich zur Not morgens hin, abends zurück.
gruss
Kai-Uwe
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Mister double Income und Kids.
Hast Du mal auf der Solitüde nachgefragt? genügend LT hier in und um Stuttgart wären wir ja. Ich werde mal meinem Fahrlehrer mit LT fragen, der sollte so etwas natürlich noch eher wissen als andere, welche Chancen bestehen.
@Klaus,
ich habe schon vielen Stiummen gehört, die gesagt haben Sicherheitstraining ja sofort, aber mir ist dann der Norden doch etwas weit. Deshalb die Idee das mal im Süden abzuhalten. Vielleicht kann mann ja den Nordtrainer in den Süden transportieren, wie wäre es denn mit dieser Idee?? Rüdiger, hast Du da mal nachgefragt beim Trainer.
Nach dem Motto, können wir nicht zum Trainer, warum kann der Trainer nicht zu uns kommen??
Hast Du mal auf der Solitüde nachgefragt? genügend LT hier in und um Stuttgart wären wir ja. Ich werde mal meinem Fahrlehrer mit LT fragen, der sollte so etwas natürlich noch eher wissen als andere, welche Chancen bestehen.
@Klaus,
ich habe schon vielen Stiummen gehört, die gesagt haben Sicherheitstraining ja sofort, aber mir ist dann der Norden doch etwas weit. Deshalb die Idee das mal im Süden abzuhalten. Vielleicht kann mann ja den Nordtrainer in den Süden transportieren, wie wäre es denn mit dieser Idee?? Rüdiger, hast Du da mal nachgefragt beim Trainer.
Nach dem Motto, können wir nicht zum Trainer, warum kann der Trainer nicht zu uns kommen??
Hasta Luego
JR
JR
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ne PN - evt. läßt sich da ja was machen.
Gruss
Klaus
PS:
@Kai-Uwe
Die Idee finde ich gut! Falls Rüdiger das nicht mitbekommt, schreib ich malJR hat geschrieben:Deshalb die Idee das mal im Süden abzuhalten. Vielleicht kann mann ja den Nordtrainer in den Süden transportieren, wie wäre es denn mit dieser Idee?? Rüdiger, hast Du da mal nachgefragt beim Trainer.
ne PN - evt. läßt sich da ja was machen.
Gruss
Klaus
PS:
@Kai-Uwe
Was soll ich da sagen, ich habe zwei Kid's, sind aber 'singel' IncomeTja, kommt davon, wenn man sich zum Double Income noch ein Kid zulegt
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Steigerung gefällig?
Drei Kid's, triple income
. Wer bietet mehr
?
Gruß
Thomas
Drei Kid's, triple income



Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
mal überlegen ... ... ... ... ... Gute Idee
tschau
Klaus
Arbeiten Deine KinderThomas_Ziegler hat geschrieben:Drei Kid's, triple income![]()
.



tschau
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Zwischenbericht
Also einen Trainer hätten wir, dank der Idee von Jens.
Michael (der Trainer aus dem Norden) würde am 06.08.2005
für uns bereitstehen.
Die Kosten halten sich nach meiner Meinung in Grenzen,
pro Teilnehmer wären das 90,00 Euro wobei da die Anreise
von Michael schon inbegriffen ist. Die Übernachtung organisiere
ich und muss somit nicht verrechnet werden.
Ebenfall inbegriffen sind benötigte Versicherungen inkl. Vollkasko
mit 800 Euro Selbstbeteiligung.
ABER
Die Stadt Nürnberg hat mir die Nutzung aller geeigneten Plätze untersagt.
Nun bin ich morgen beim BR, TÜV und bei der LGA um geeigneten
Privatflächen zu suchen.
Bis dahin - Daumen drücken!
Klaus
Also einen Trainer hätten wir, dank der Idee von Jens.
Michael (der Trainer aus dem Norden) würde am 06.08.2005
für uns bereitstehen.
Die Kosten halten sich nach meiner Meinung in Grenzen,
pro Teilnehmer wären das 90,00 Euro wobei da die Anreise
von Michael schon inbegriffen ist. Die Übernachtung organisiere
ich und muss somit nicht verrechnet werden.
Ebenfall inbegriffen sind benötigte Versicherungen inkl. Vollkasko
mit 800 Euro Selbstbeteiligung.
ABER
Die Stadt Nürnberg hat mir die Nutzung aller geeigneten Plätze untersagt.
Nun bin ich morgen beim BR, TÜV und bei der LGA um geeigneten
Privatflächen zu suchen.
Bis dahin - Daumen drücken!
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Suppi, schon vorgemerktKlaus OAS hat geschrieben: Also einen Trainer hätten wir, dank der Idee von Jens.
Michael (der Trainer aus dem Norden) würde am 06.08.2005
für uns bereitstehen.

Wie jetzt? Du fragst, ob und die sagen: Untersteh Dich! Hat der Zuständige nen schlechten Tag gehabt ??Die Stadt Nürnberg hat mir die Nutzung aller geeigneten Plätze untersagt.
Gruss
Kai-Uwe
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Na, so ähnlich - ist im Regelfall immer ein Problem mit denkub0711 hat geschrieben:Wie jetzt? Du fragst, ob und die sagen: Untersteh Dich! Hat der Zuständige nen schlechten Tag gehabt ??
Anwohnern, die dann sofort die Polizei holen

Die zuständige Mitarbeiterin der Stadt war durchaus umgänglich und
hat mir dann noch einige private Plätze genannt, die ich morgen
abfragen werde.
Gruss
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Trainer
Hallo Jungs,
freut mich das ich Euch unseren LT Trainer "leihen" kann
Viel Spaß wünsche ich Euch.
Gruß
Rüdiger
freut mich das ich Euch unseren LT Trainer "leihen" kann




Viel Spaß wünsche ich Euch.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 12:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen!
nachdem ich schon am Rande der Verzweiflung war - kann nun
doch das Training stattfinden!
Wo:
Nürnberg / Großgründlach (Anfahrtsbeschreibung folgt)
Wann:
Samstag der 06.08.2005 ab 9:00 Uhr
Kosten:
90,00 Euro pro Teilnehmer + 26,00 Euro Platzgebühr = 116,00 Euro
inkl. Personenversicherung und Vollkasko mit 800 Euro Selbstbeteiligung
(Wird über Michael, unserem Trainer aus dem Norden erledigt.)
Anmeldung:
Bitte verbindlich per PN worauf ich KontoNr. ect. bekanntgebe.
max. 10 Teilnehmer - noch frei sind 8 Plätze
Also nun erwarte ich die Anmeldungen
Klaus
nachdem ich schon am Rande der Verzweiflung war - kann nun
doch das Training stattfinden!
Wo:
Nürnberg / Großgründlach (Anfahrtsbeschreibung folgt)
Wann:
Samstag der 06.08.2005 ab 9:00 Uhr
Kosten:
90,00 Euro pro Teilnehmer + 26,00 Euro Platzgebühr = 116,00 Euro
inkl. Personenversicherung und Vollkasko mit 800 Euro Selbstbeteiligung
(Wird über Michael, unserem Trainer aus dem Norden erledigt.)
Anmeldung:
Bitte verbindlich per PN worauf ich KontoNr. ect. bekanntgebe.
max. 10 Teilnehmer - noch frei sind 8 Plätze
Also nun erwarte ich die Anmeldungen

Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)