Hilfe!!! CD-Wechsler Nachrüstung Hilfe!!!

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Hilfe!!! CD-Wechsler Nachrüstung Hilfe!!!

#1 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo LT Gemeinde, 8)

benötige mal eine Info zum Kabelbaum des Radios. :idea:
Nachdem ich meine LT in der Garage zerkleinert habe, :twisted: stelle ich mir nun die Frage, wie viele Anschlüsse muss der Kabelbaum haben?? :?
Ich befürchte, dass der Anschluss für den CD-Wechsler schon vom Navi belegt ist. :-(
Weder BMW-München noch die Niederlassung in Berlin können mir mit Sicherheit sagen, wie viele Anschlüsse es sein müssen. :evil:
Nun könnt Ihr beweisen, dass Ihr mal wieder mehr wist als BMW!!!!!!
Also wie viele Anschlüße müssen es außer dem großen runden Stecker sein 2,3,4 oder sogar 5???? :?: :?: :?:
Ran an die Tasten und schreibt was die Tasten hergeben. :P :D
Gerhard aus Berlin
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo ?,

es sind 5 Anschlüsse vorhanden wenn der Kabelbaum kompl. ist. Wenn man den Antennenanschluss und die Verbindung zur Hauptbedieneinheit des Radios mitzählt sogar 7.

1. 4polig Lautsprecher vorn
2. 10 polig Lautsprecher hinten und Fernbedienung
3. 6polig Spannungsversorgung, Tachosignal
4. 8polig DWA

5. 6polig CD Wechsler

Zur Identifizierung des CD Wechsles hier mal die Farben der Leitungen.
1 schwarz
2 Gelb
3 Braun 1,2 und 3 sind gemeinsam geschirmt
4 Braun/Schwarz
5 Schwarz/Violet
6 Rot/Blau

Ich habe Dir an Deine E-Mailadresse weitere Info´s geschickt. Ich hoffe, dass dein E-Mail Fach 3 MB ab kann.
Nun könnt Ihr beweisen, dass Ihr mal wieder mehr wist als BMW!!!!!!
Reicht das? Sonst frag beim Freundlichen mal nach wo der Steckverbinder X9346 liegt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#3 Beitrag von BMW-Biker »

Danke Dieter, :wink:
deine *.doc Datei war sehr aufschlussreich. :idea:
Am Stecker des Radios fehlt der Komplette bereich für die CD-Wechsler Steuerung. :cry:
Werde am Montag gleich den anderen Kabelbaum bestellen :| und hoffe, dass ich bis zum Wochenende meine Dicke wieder zusammen geschraubt bekomme. :roll:
Gerhard aus Berlin
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jebi »

BMW-Biker hat geschrieben:
Werde am Montag gleich den anderen Kabelbaum bestellen :| und hoffe, dass ich bis zum Wochenende meine Dicke wieder zusammen geschraubt bekomme. :roll:
Gerhard aus Berlin[/color]
Na, dann hoffe wir doch alle, das Du vor die Herzdropfen einnimmst.
Der Strang soll - soviel ich weiss über 130 Kracher kosten
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Hi jebi,
der Kabelbaum kostet 114,72 aber was macht man nicht alles für seine Frau oder doch für mich?? :lol:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerhard ,

achte darauf, dass Du den richtigen bekommst. Es git den Kaeblbaum mit und mit ohne CD Anschluss.
Du braucst auch noch das Kabel vom CD Anschluss bis zum CD Wechsler selbst.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#7 Beitrag von BMW-Biker »

Hi Dieter
Laut ETK ist es das Teil mit der Nummer 61 12 7 651 608 Kabelbaum Radio CD-Wechsler.
Das Kabel für den CD-Wechsler hat die Nummer 61 12 2 305 968 (22,01 EUR). Das Kabel hatte ich mir schon mit den Einbausachen bestellt (Rahmen und Schrauben es gibt kein kompletten Satz)es muss alles extra auf geführt werden jede kleine Schraube.
Sollte noch jemand einen Einbaurahmen brauchen "fliewatüt" hätte wohl noch einen rumzuliegen!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#8 Beitrag von K. Simon »

Hallo Leute,

leider habe ich zuerst gekauft und dann geschaut bzw. gelesen.
Ich stehe vor dem gleichen Problem wie Gerhard, d. h. ich habe günstig einen Wechsler samt Anschlußkabel ergattert. Wie ich jetzt jedoch feststellen muß, hat der Radio-Kabelbaum keinen passenden Anschluß für das Wechslerkabel.

Unbelegt ist an meinem Kabelbaum noch ein viereckiger, weißer Stecker mit 10 Kontakten und 8 angeschlossenen Kabeln, paßt jedoch in keiner Weise auf das Wechslerkabel.

Kann man die 6 Adern des Anschlußkabels irgendwie in den vorhandenen Kabelbaum am Radio einlöten oder muß ich in den sauren Apfel beissen und einen kompletten neuen Kabelbaum für Wechsleranschluß kaufen???


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#9 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Klaus,

bin zur Zeit im Urlaub an der Türkichen Riviera, leider ohne Motorrad. Waehre auch zu warm.
Zu deinem Kabel, ich habe letztens bei eBay einen Wechsler gesehen mit Steuerkabel vom Wechsler bis zum Radio, so dass man nicht gleich den ganzen Kabelbaum wechseln muss.
Wenn ich wieder zuhause bin werde ich mal im ETK nachsehen ob ich dafür auch eine Artikel-Nummer finde.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten