Gangprobleme
- MKNEZE
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Mai 2005, 19:18
- Wohnort: 25746 Heide
Gangprobleme
Hallo Leute!
Habe meine LT erst seit zwei Wochen. Bin superzufrieden. Nur wenn sie kalt ist habe ich große schwierigkeiten den ersten Gang einzulegen. Meistens fahre ich dann im zweiten los. Ist das normal?
Liebe Grüße Mladen aus S-H
Habe meine LT erst seit zwei Wochen. Bin superzufrieden. Nur wenn sie kalt ist habe ich große schwierigkeiten den ersten Gang einzulegen. Meistens fahre ich dann im zweiten los. Ist das normal?
Liebe Grüße Mladen aus S-H
- Frank.
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. April 2005, 19:44
- Wohnort: Blieskastel
- Kontaktdaten:
- Klaus OAS
- Beiträge: 67
- Registriert: 10. August 2004, 11:27
- Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hallo Mladen aus S-H,
bei meiner ist das ähnlich! Im kalten Zustand geht er 1. Gang
nur mit etwas spielen an der Kupplung rein. Ist aber zwischenzeitlich
einfach zur Gewohnheit geworden, so dass man es eigentlich
gar nicht mehr merkt.
Dann noch ein herzliches Willkommen im Forum und allezeit
Gute Fahrt!!
Gruss
Klaus
bei meiner ist das ähnlich! Im kalten Zustand geht er 1. Gang
nur mit etwas spielen an der Kupplung rein. Ist aber zwischenzeitlich
einfach zur Gewohnheit geworden, so dass man es eigentlich
gar nicht mehr merkt.
Dann noch ein herzliches Willkommen im Forum und allezeit
Gute Fahrt!!
Gruss
Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Ist bei mir auch so, Kupplung einmal mehr ziehen oder etwas derber den Schalthebel maltretieren und dann geht's schon. Ab und an auch im kalten Zustand ähnliches beim Gangwechsel von 1 in 2.
Nach zwei Minuten Fahrt aber alles weg.
Ansonsten willkommen im Forum und im Kreise der LT-Fahrer.
Gruß Frank
Nach zwei Minuten Fahrt aber alles weg.
Ansonsten willkommen im Forum und im Kreise der LT-Fahrer.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo !
Ich habe mir schon lange angewöhnt, weil gleiches Problem, meine LT abzustellen und den ersten Gang eingelegt lassen. Beim Start ziehe ich dann nur die Kupplung und fahre los.
Gruß Rudolf
Ich habe mir schon lange angewöhnt, weil gleiches Problem, meine LT abzustellen und den ersten Gang eingelegt lassen. Beim Start ziehe ich dann nur die Kupplung und fahre los.
Gruß Rudolf

Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
- MKNEZE
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Mai 2005, 19:18
- Wohnort: 25746 Heide
- frankybaby
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. April 2004, 08:04
- Wohnort: Ober-Moerlen
Mist, meine LT ist nicht normal.
Ich kann den ersten Gang auch kalt ohne Probleme einlegen.
Bin ich es jetzt, der sich da Sorgen machen muss
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Frankybaby
Ich kann den ersten Gang auch kalt ohne Probleme einlegen.
Bin ich es jetzt, der sich da Sorgen machen muss

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II
„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II
„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
- kees und alja
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. März 2005, 21:48
- Wohnort: Uelsen(Westfalen)
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 10:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen
Hallo,
auch ich habe diese Probleme mit dem ersten Gang. Leider aber auch wenn die Maschiene warm ist (zumindest hin und wieder). Diese ist natürlich an der Ampel nicht so prickelnd (früher war ich dann immer bei Grün der erste:-))
Habe diese auch moniert, mit der Aussage das Getriebe ist ok.
Habe dann auch Cerasafe ins Getriebeöl (nur ins Getiebeöl) beigefügt. Leider keine merkliche Verbesserung.
Tip von Motel: wenn der Motor nicht 100% eingestellt ist, macht sich das auch negativ auf das Schaltverhalten bemerkbar.
Gruss
Rainer
auch ich habe diese Probleme mit dem ersten Gang. Leider aber auch wenn die Maschiene warm ist (zumindest hin und wieder). Diese ist natürlich an der Ampel nicht so prickelnd (früher war ich dann immer bei Grün der erste:-))
Habe diese auch moniert, mit der Aussage das Getriebe ist ok.
Habe dann auch Cerasafe ins Getriebeöl (nur ins Getiebeöl) beigefügt. Leider keine merkliche Verbesserung.
Tip von Motel: wenn der Motor nicht 100% eingestellt ist, macht sich das auch negativ auf das Schaltverhalten bemerkbar.
Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 17:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Ich hatte von Anfang an das Problem, daß der 1. Gang ab und zu mal rausgesprungen ist.
Tip von meinem
: Beim losfahren einfach die Schaltwippe gedrückt halten!
Ist mittlerweile in Fleisch und Blut über gegangen, seitdem keine Probleme mehr.
Funzt auch, wenn das Getriebe noch kalt ist.
Gruß Stefan
Tip von meinem

Ist mittlerweile in Fleisch und Blut über gegangen, seitdem keine Probleme mehr.
Funzt auch, wenn das Getriebe noch kalt ist.
Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
Dieter
es ist schon erstaunlich wie ein Fachbetrieb solche Fehler abtut. Es kann doch nicht normal sein, dass der Gang wenn er richtig eingelegt wurde rausspringt.Ich hatte von Anfang an das Problem, daß der 1. Gang ab und zu mal rausgesprungen ist.
Tip von meinem : Beim losfahren einfach die Schaltwippe gedrückt halten!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
- kees und alja
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. März 2005, 21:48
- Wohnort: Uelsen(Westfalen)
Hallo LT'er, bei unserem Dicken modell '02 hatten wir das problem noch nie, wohl klickgerausch beim schalten im ersten gang aber sicherlich nicht das herausspringen aus'm gang. Jezt wo sie bei Matthias war und Kerasafe im Getriebe ist war das Klicken auch weg.Also mit sicherheit ist das eine verbesserung und zusatzlich gibts noch einem antriebsstrangverlust Ruckgewinn von bis zu 7%, also mehr PS / Kw am Hinterrad / auf der Strasse!.siemerbernd hat geschrieben:Hatte das Problem mit dem Schalten auch.
Fahre jetzt mit Vollsynthetic - Öl "Castrol MTX".
Dadurch hat sich die Schaltbarkeit des Getriebes erheblich verbessert.
m. f. G
B. Siemer
K 1200 LT 2002 Silberkugel
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 6. Oktober 2003, 19:36
- Wohnort: Bonn
Hallo Lt´ler,
kann den wechsel auf Castrol MTX auch nur empfehlen. Mein 1.Gang ließ sich im kalten kaum Schalten, nur wenn man mit der Kupplung spielte war es möglich den Gang einzulegen. Mit dem Synthetik Öl ist es viel besser geworden, ein Einlegen ist in der Regel ohne Probleme möglich.
Gruß
Andreas
kann den wechsel auf Castrol MTX auch nur empfehlen. Mein 1.Gang ließ sich im kalten kaum Schalten, nur wenn man mit der Kupplung spielte war es möglich den Gang einzulegen. Mit dem Synthetik Öl ist es viel besser geworden, ein Einlegen ist in der Regel ohne Probleme möglich.
Gruß
Andreas
- Fotokalli
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Mai 2005, 15:16
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten: