Ölverbrauch

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 19:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

Ölverbrauch

#1 Beitrag von Frank. »

Hallo,

"verbrauchen" Eure LT's eigentlich auch Motoröl ?
Habe nach 2000km intervallmäßig insgesamt ca. 0,6l Motoröl nachgefüllt.
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 07:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

#2 Beitrag von sub0 »

Ist bei meiner unterschiedlich.
Auf 1546 km durch Kroatien, wobei Küstenstrasse und die Berge von Senj Richtung Karlovac vor allem mit Gängen 2 + 3 - mit Sozia und Gepäck - gefahren wurden ca. 0,5 Liter verbraucht.
Auf ca. 720 km durch Tschechien - solo - und eher in den hohen Gängen - kein messbarer Ölverbrauch.
Bj. 04/99, basaltgrau-metallic, Radio+Kassette, 6-fachCD, Comfortsitz + Heizung, Telefon, Tempomat, Bordcomputer, Chrompaket, ABS.....
und 2 Räder hat sie auch!!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Ölverbrauch - ganz normal

#3 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Frank

kann ich untersteichen - Ölverbrauch ist abhängig von der Fahrweise

Fahren im hohen Drehzahlbereich - speziell bergab und geschlossene Drosselklappen spürbar höherer Ölverbrauch
Fahren im unteren Drehzahlbereich = <5000 U/min - kein messbarer Ölverbrauch

Letzte Urlaubstour 2000 km = 0,2l Ölverbrauch

Grüßle Peter

PS: Jeder Motor benötigt Öl, nur viele "füllen" den Ölverlust mit Kraftstoff wieder auf, der sich beim Kaltstart an die Zylinderwandungen ablegt und von den Abstreifringen in den "Motorölraum" gebracht wird.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

habe zwischen den Wechselintervallen noch nie nachfüllen müssen :lol: . Ansonsten wie Peter sagt abhängig von Fahrweise, es muß nicht immer Öl sein, was sich hinter dem Schauglas befindet :cry: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#5 Beitrag von Kranturm »

Hallo
Nach 10000 Km kein Ölverbrauch.
Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
gerard
Beiträge: 56
Registriert: 27. November 2003, 05:52
Wohnort: 64990 MOUGUERRE bei BAYONNE (FRANKREICH)

#6 Beitrag von gerard »

Hallo

Bei jeder 10000 Km, auch kein Ölverbrauch, trotz Berg (Pyreneen) und oft mit Sozia.
Vor 2 Jahren wir sind (mit Sozia und Gepäck) 5000 km in 15 Tage gefahren; Frankreich, Österreich (Vorarlberg und Tyrol 9 Tage), Deutschland und Retour. Und kein Tropfen Öl verbraucht !

Ich würde mich heute Sorgen machen wenn ich Öl einfüllen muss !
Gruß ... Gérard und Conni aus Süd West Frankreich im Atlantikküste ... dort wo es den guten Bayonner Schinken gibt.
http://monsite.wanadoo.fr/k1200lt/images/2-picture2.gif
K1200LT Champagne Bj 2000 "Garmin 2610"-"Rückenlehne Made in USA"
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt in der zweiten Saison; eigentlich meist mit Sozius und auch schon mal Gebirge und konnte noch keinen Ölverbrauch feststellen.
Bin allerdings nicht der große "Heizer"

BJ 1999 und 35.000 km auf der Uhr.

Hat mich etwas überrascht, da ich von meiner alten K100 was anderes gewohnt war. Damals durchschnittlich 0,6l/1000 km.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#8 Beitrag von Hosemin »

Hallo ! 8)
Bei der 10-20-30-u- 40 Tausender Inspektion wurde immer ein Olwechsel durchgeführt. Dazwischen habe ich noch nie Öl nachgefüllt.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#9 Beitrag von Frank »

Hallo Frank,

hier auch Frank, meine Farbe ist wie die Deinige auch champagner und meine genehmigt sich auch gut Öl. Was soll's, wer gut schmiert der gut fährt.

Gemessen wieviel habe ich noch nie, weiß aber, daß ich gerade heute 0,6l nachgefüllt habe auf ich schätze ca. 2 Tkm.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
Frank.
Beiträge: 73
Registriert: 19. April 2005, 19:44
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Frank. »

@ all - danke, dann bin ich ja beruhigt, zumal meine erst 11000km hat, also gerade mal gut eingefahren ist.
Gruß Frank

HOM-FR 30, EZ 04/01, champagner-metallic
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 18. April 2003, 23:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo Zusammen,
erhöhter Ölverbrauch ist keine Sache die man auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Es gab und gibt genügend Schäden die auf zu hohen Ölverbrauch zurückzuführen sind. z.B. Durchgebrande Ventile oder Abriss des Ölfilmes und dadurch Kolbenfresser.
Bis zu eine "Gewissen" Grad "kann" ein Motor Öl-Verbrauchen.
Darüber ist es Kritisch.
Meine braucht auf 10000km max.0,3ltr.
Kraftstoffverdünnung nicht nachweisbar.

Frank,
Umgerechnet braucht Deine Dicke dann also 3ltr. Öl auf 10000km.
Beobachte das mal weiter.
Was hast Du für ein Motoröl bekommen???
Das ist auch wichtig zu wissen. Hier kann es auch schon zu Verbrauchs-Differzenen kommen.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Ölverbrauch - ganz normal

#12 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Öl-Verheizer

bitte keine unnötige Unruhe

BMW schreibt, daß ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 km normal sind.
Also nicht gleich die Krise schieben.

1L/1.000km = 10L/10.000km ??? Warum dann noch das Öl wechseln?

Ganz einfach - das Öl kann sich durch verschiedene Spältchen im Motor verdünnisieren bzw. Verbrennen (z.B. durch Ventilschaftdichtungen in den Motorraum gelangen oder beim Auslassventil in den Auspufftrakt [erinnert ihr euch an die blauen Qualmwolken der alten BMW-Autos mit hohen Kilometerlaufleistungen beim Bergabfahren mit geschlossenen Drosselklappen?]), allerdings werden die "dicken" Bestandteile (Abrieb, Verbrennungsrückstände, Metallpartikel) meist zurückgehalten (sind einfach zu groß) und bleiben im Ölfilter hängen (prima) nur ist irgendwann die Aufnahmekapazität erschöpft. Ferner wird bei häufigen Kaltstarts Benzin ins Öl gespült, aber auch Wasser ist im Motorenöl enthalten (durch die ständigen Temperaturschwankungen (Außentemperatur<->Betriebstemperatur).

Sollte eure BMW Öl verbrauchen, vergesst nicht, den Ölwechsel und auch den Filter entsprechend den Wartungsintervallen zu wechseln.

Panikfreie Grüße

Peter

Noch ne kleine Anmerkung
Stellt euch eine drehende Welle vor, die auf einer Seite einen Dichtring besitzt. Wenn hier kein Öl wäre, würde durch die ständige Reibung der Gummi ganz schnell seine Form verlieren (Reibungswärme). Also wird die Dichtung immer minimalst Öl durchlassen - verhindert hohe Reibung und ermöglicht eine Schmierung für eine lange Lebensdauer :wink:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Antworten