Corbin-Sitzbank???
- Wotan
- Beiträge: 110
- Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
- Wohnort: Saarland
Corbin-Sitzbank???
Lohnt es sich denn, die originale Sitzbank Fahrer/Beifahrer gegen die Corbinsitzbank auszutauschen?
Die Preise von Corbin schrecken schon ab...
Die Preise von Corbin schrecken schon ab...
- Andreas Haker
- Beiträge: 116
- Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
- Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)
Jo,lohnt sich auf jeden Fall.Ich habe Corbin Fahrerbank mit Rückenlehne in Original BMW Stoffbezug auf meiner 2004.Nie wieder ohne Corbin.MFG Andreas.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Man gönnt sich ja sonst nichts
.
Gruß
Thomas




Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Andreas Haker
- Beiträge: 116
- Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
- Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)
Hallo Wotan,nein,du kannst die Bank nicht in Orignalstoff bei Corbin kaufen.Corbin ist immer in Leder.Ich habe meine Bank bei meinem Sattler mit Originalstoff neu beziehen lassen.MFG Andreas.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
und drunter ist das Leder
,
wie bereits oben erwähnt: Man gönnt sich ja sonst nichts
. Mal dumm gefragt, warum hast du nicht den Soziussitz bei Corbin mit Leder beziehen lassen
.
Gruß
Thomas

wie bereits oben erwähnt: Man gönnt sich ja sonst nichts


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Alles ist relativ, auch die Corbin-Bank.
Ich bin Anfang des Jahres bei Corbin vorstellig geworden weil ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, mir ein solches Teil zu gönnen.
Nach dem Probesitzen auf beiden Corbin-Ausführungen habe ich schnellstens wieder meine Original-Bank draufgeschraubt und bin mit viel gespartem Geld wieder nach Hause gedüst.
Gruß
Klaus
Ich bin Anfang des Jahres bei Corbin vorstellig geworden weil ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, mir ein solches Teil zu gönnen.
Nach dem Probesitzen auf beiden Corbin-Ausführungen habe ich schnellstens wieder meine Original-Bank draufgeschraubt und bin mit viel gespartem Geld wieder nach Hause gedüst.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo Wotan (wie heißt du eigentlich wirklich?),
der Sitzkomfort auf der normalen Corbin-Bank war auch besser als auf der Originalbank, solange die Füße auf den Rasten sind. Allerdings sind die Ränder der Corbinbank bis vorne derart nach oben gezogen, daß ich beim Füße auf die Erde stellen das Gefühl hatte, mit den Oberschenkeln auf zwei dünnen Blechstreifen zu hängen. Mag allerdings auch daran liegen, daß ich ohnehin nicht gerade gut runterkomme, bei größeren stellt sich das Problem wahrscheinlich nicht so.
Ich kann dir nur empfehlen, hinfahren, draufschrauben, probieren.
Gruß
Klaus
der Sitzkomfort auf der normalen Corbin-Bank war auch besser als auf der Originalbank, solange die Füße auf den Rasten sind. Allerdings sind die Ränder der Corbinbank bis vorne derart nach oben gezogen, daß ich beim Füße auf die Erde stellen das Gefühl hatte, mit den Oberschenkeln auf zwei dünnen Blechstreifen zu hängen. Mag allerdings auch daran liegen, daß ich ohnehin nicht gerade gut runterkomme, bei größeren stellt sich das Problem wahrscheinlich nicht so.
Ich kann dir nur empfehlen, hinfahren, draufschrauben, probieren.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Klaus Gerling
- Beiträge: 69
- Registriert: 14. März 2005, 20:03
- Wohnort: Eppelheim
@ Alle,
wer seine Sitzbank noch individueller auf seine Größe, Gewicht und Bedürfnisse gepolstert haben möchte und wer einen unikaten Bezug in Farbe und Struktur sucht, der ist beim Handwerker richtigt.
Einen Polsterer findet Ihr unter:
http://www.zvr.de/pages/01raumaus/0107/0107frame.html
Einen Sattler findet Ihr unter:
http://www.zvr.de/pages/03sattler/0306/0306frame.html
Hier kann man auch während der Fertigung Probe sitzen und hier etwas mehr, hier etwas weniger probieren. Eine Heizung lässt sich auch nachträglich einbauen. Das kann nur das Handwerk.
Die neuen Synthetikleder sind oberscharf. über 200 Farben, Strukturen von Kroko, Strauß, Schlange, Techno und und und.
Denke Global, kaufe Regional!
Viele Grüße
wer seine Sitzbank noch individueller auf seine Größe, Gewicht und Bedürfnisse gepolstert haben möchte und wer einen unikaten Bezug in Farbe und Struktur sucht, der ist beim Handwerker richtigt.
Einen Polsterer findet Ihr unter:
http://www.zvr.de/pages/01raumaus/0107/0107frame.html
Einen Sattler findet Ihr unter:
http://www.zvr.de/pages/03sattler/0306/0306frame.html
Hier kann man auch während der Fertigung Probe sitzen und hier etwas mehr, hier etwas weniger probieren. Eine Heizung lässt sich auch nachträglich einbauen. Das kann nur das Handwerk.
Die neuen Synthetikleder sind oberscharf. über 200 Farben, Strukturen von Kroko, Strauß, Schlange, Techno und und und.
Denke Global, kaufe Regional!
Viele Grüße
HD-KG 28, blau, 03/04