Trittbrettter Fahrer?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

Trittbrettter Fahrer?

#1 Beitrag von Wotan »

Hallo,

weiß jemand von Euch, ob ich in Deutschland für die LT irgendwo Trittbretter für den Fahrer beziehen kann?
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ja, bei Honda, aber ob die passen :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Guckst du hier:

http://translate.google.com/translate?h ... 8%26sa%3DN

Ist nicht Deutschland, aber vielleicht eine Alternative.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#4 Beitrag von wosima »

Die Dinger sehen gut aus, doch selbst wenn die Dinger aufklappbar sind, ist es meiner Ansicht nach gefährlich sowas dranzuschrauben :!: . Denn wenn die Dinger runtergeklappt sind ist ja kein platz mehr da um die Füsse auf den Boden zu kriegen, :idea: es ist ja schon eng wenn die Trittbretter von der Sozia runter sind und man mit den Füssen rumkurbelnmuss, oder irre ich mich da
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

wosima hat geschrieben:... es ist ja schon eng wenn die Trittbretter von der Sozia runter sind und man mit den Füssen rumkurbelnmuss, oder irre ich mich da
Marc
moin moin,

da gebe ich Dir voll recht
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Sportboards

#6 Beitrag von Ralph »

Hi,

und der TÜV wird sich totlachen. Außerdem hat man dann wieder was, was in den Kurven früh aufsetzt, ne danke...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

wosima hat geschrieben:Die Dinger sehen gut aus, doch selbst wenn die Dinger aufklappbar sind, ist es meiner Ansicht nach gefährlich sowas dranzuschrauben :!: . Denn wenn die Dinger runtergeklappt sind ist ja kein platz mehr da um die Füsse auf den Boden zu kriegen, :idea: es ist ja schon eng wenn die Trittbretter von der Sozia runter sind und man mit den Füssen rumkurbelnmuss, oder irre ich mich da
Marc
Wie jetzt? Ich hab eigentlich auch lange Latschen, die ich mir regelmässig an die Motorschutzbügel ramme, aber mit den Sozia-Trittbrettern bin ich bislang nicht in Kontakt getreten. :?:
Gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#8 Beitrag von Andreas Haker »

Die Dinger sehen echt doof aus,aber die Übersetzung von Google ist echt zum totlachen.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Antworten