neulich brach bei meiner LT nach einem kurzen Knurren des Anlassers(?) die gesamte Stromversorgung zusammen.
 Nach Rücksprache mit dem netten BMW-Meister bestellte und kaufte ich eine Batterie (Gel) und baute sie auch ein.
  Nach Rücksprache mit dem netten BMW-Meister bestellte und kaufte ich eine Batterie (Gel) und baute sie auch ein.Zu meiner großen Verwunderung
 sprang jedesmal der Anlasser an, sobald ich mit dem Minuskabel den Minuspol berührte, obwohl die Zündung aus war (Zündschlüssel entfernt).
 sprang jedesmal der Anlasser an, sobald ich mit dem Minuskabel den Minuspol berührte, obwohl die Zündung aus war (Zündschlüssel entfernt).Ich ließ die Kiste vom ADAC (gut, dass es ihn gibt) jetzt am Wochenende zur Werkstatt bringen.
 Der ADAC-Mann sprach davon, dass vermutlich der Zündanlassschalter oder das Anlasser-Magnetventil defekt sei und dass es da schon einmal eine Rückrufaktion von BMW gab. Wer weiß etwas davon?
 Der ADAC-Mann sprach davon, dass vermutlich der Zündanlassschalter oder das Anlasser-Magnetventil defekt sei und dass es da schon einmal eine Rückrufaktion von BMW gab. Wer weiß etwas davon?Meine LT ist Baujahr 1999




 
 

