Hallo Leute,
ich habe mir schon einen Wolf gesucht und bin noch nicht fündig. Wo bekomme ich denn Einbausteckdosen mit einer Abdeckkappe 5-polig 180° zum Einbau in meine Dicke. Ich benutze jetzt den Anschluß, den Baehr standardmäßig an der Ultima XL hat und irgendwie ist das nichts halbes und nichts ganzes. Kann mir da jemand mit einer Adresse und vielleicht sogar einem Tipp zu einem guten Einbauplatz helfen?
Lieben Dank
Cinnair
LT 2002 / Garmin 196 / Parrot CK3100 Bluetooth FSE
Einbausteckdosen für Baehr-Helmanschluß
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
- api
- Beiträge: 12
- Registriert: 30. Oktober 2003, 12:51
- Wohnort: Copenhagen - Denmark
Hallo Cinnair!
Bei http://www.softline-online.de/
Einbausteckdose http://www.softline-online.de/deutsch/s ... behoer.htm # 2-9016 kann ich nur emfehlen.
Sieht gut aus und funktioniert sehr gut. Einbau zwissen BoardComputer und Instrument.
http://api.homepage.dk/Softline-online.jpg
Bei http://www.softline-online.de/
Einbausteckdose http://www.softline-online.de/deutsch/s ... behoer.htm # 2-9016 kann ich nur emfehlen.
Sieht gut aus und funktioniert sehr gut. Einbau zwissen BoardComputer und Instrument.
http://api.homepage.dk/Softline-online.jpg
Zuletzt geändert von api am 19. Mai 2005, 20:38, insgesamt 6-mal geändert.
Gruss
A.P. Ibsen
K1200LT 2003 Antrasit
Copenhagen - Denmark
A.P. Ibsen
K1200LT 2003 Antrasit
Copenhagen - Denmark
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Wende Dich doch da mal an Harald Herden, Der Spezi für Baehr-Anlagen
http://www.motorrad-herden.de/
http://www.motorrad-herden.de/
Gruß Bernard
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Unter k1200lt/viewtopic.php?t=1029&postdays=0 ... c&start=30
findest du Bilder von Haralds Steckdosen
findest du Bilder von Haralds Steckdosen
Beste Grüße!
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Cinnair
wie wäre es mit den orig. Einbauplätzen?
Guggst du hier: http://www.bmw-bilderpool.de/Sammelsurium/RIMG0125
oder hier: http://www.bmw-bilderpool.de/Sammelsurium
vielleicht kannst du auch die Orig.BMW-Steckdosen verwenden - genaueres Bild auf Wunsch
Es gibt aber wohl verschiedene - 5 und 6polige = uralte (MONO=5polig) und neue bzw. ultraneue BC VOICE
Grüßle Peter
wie wäre es mit den orig. Einbauplätzen?
Guggst du hier: http://www.bmw-bilderpool.de/Sammelsurium/RIMG0125
oder hier: http://www.bmw-bilderpool.de/Sammelsurium
vielleicht kannst du auch die Orig.BMW-Steckdosen verwenden - genaueres Bild auf Wunsch

Es gibt aber wohl verschiedene - 5 und 6polige = uralte (MONO=5polig) und neue bzw. ultraneue BC VOICE
Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Vielen Dank
Hi Leute,
lieben Dank für die netten Info´s, sehr hilfreich. Gleichzeitig hat ein Kollege von mir Buchsen aufgetan, die statt der 25,00 bis 45,00 Euro halt nur 4,50 Euro kosten und absolut wasserdicht sein sollen. Ich werde das jetzt mal ausprobieren und lasse natürlich wissen, ob das hält was es verspricht.
Also bis dennee...
lieben Dank für die netten Info´s, sehr hilfreich. Gleichzeitig hat ein Kollege von mir Buchsen aufgetan, die statt der 25,00 bis 45,00 Euro halt nur 4,50 Euro kosten und absolut wasserdicht sein sollen. Ich werde das jetzt mal ausprobieren und lasse natürlich wissen, ob das hält was es verspricht.
Also bis dennee...
- Cinnair
- Beiträge: 67
- Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
- Wohnort: Dietzenbach
Erfolgsbericht
Hi nochmal,
die verwendeten Buchsen sind wirklich gut und vor allem, absolut wasserdicht. Zu bekommen sind sie bei ESTO (http://www.esto-connectors.de). Ich habe allerdings nach dem anlöten der Kabel die Rückseite mit Heisskleber versiegelt. Das funzt gut.
Vielleicht hilft der Tpp jemanden!
Liebe Grüsse aus Hessen
die verwendeten Buchsen sind wirklich gut und vor allem, absolut wasserdicht. Zu bekommen sind sie bei ESTO (http://www.esto-connectors.de). Ich habe allerdings nach dem anlöten der Kabel die Rückseite mit Heisskleber versiegelt. Das funzt gut.
Vielleicht hilft der Tpp jemanden!
Liebe Grüsse aus Hessen