Hallo zusammen, ich würde gern mal wissen ob man den originalen Navihalter vorn auf dem Radio ohne großen Aufwand montieren kann, oder ob das auch mit Abbau diverser Verkleidungsteile geschehen muss ?!? Bevor ich mich laienhaft an die Arbeit mache, hoffe ich hier auf ein zwei Tips....
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
Hallo Rafael,
also ich habe mir den originalen Träger der Navigatorgrundplatte (71607684368) bei BMW gekauft und darauf den aktiven Brodit-Halter montiert. Jetzt muss ich nur noch den Träger auf dem Radio montieren (oberhalb wo das eigentliche Navi auch sitzt!!) und dazu sollte das Radioteil ja erst einmal ab sein um den Träger besser zu befestigen. Ich denke ja das man vier Löcher bohren muß damit die Schrauben dann auch befestigt werden. Um sicher zu gehen würde ich gern hier evtl. nen kleinen Tip bekommen.
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
es muß die linke und rechte Verkleidung ab, dann kannst Du das komplette
Radioteil abnehmen nach dem Du nochmal ca. 4? Schrauben und die Kabeln
gelöst hast.
Hi Jens,
oha dann muss ich das wohl noch eine Weile verschieben. Da ich täglich die LT zur Arbeit nutze werde ich wohl ein langes Wochenende dazu nehmen. Naja, ist meine erste LT die ich zerlegen möchte und deswegen bin ich auch noch etwas vorsichtig und laß mir dabei Zeit. Danke aber für die schnelle Beantwortung.......
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
selbst für "unbedarfte" wirst Du nicht länger als 1 std brauchen um die
Verkleidung abzuhaben. Ja, ich weiss es gibt andere Leute hier im
Forum die brauchen ca. 15 min
Unter http://www.k1200lt.de wirst Du unter "Downloads -> Technische Tipps"
alles finden was DU wissen mußt um die Verkleidung abzunehmen.
Trau Dich ist nicht so schwer wie es aussieht
Hi Jens,
ja ich denke auch das es nicht ganz so lange dauern wird. Aber ich habe vor wenn ich die Verkleidung schon abnehme dann auch die Finnen zu beleuchten, die US-Blinker vorn anzubringen, nachträglich eine Bodenbeleuchtung anzubringen, die Kofferstrahler mit LED´s zu versehen, und die MIT-100 Gegensprechanlage zu verbauen....also fast ne Großbaustelle...Material ist alles schon vor Ort, nur der kleine Anstoß fehlt noch.... Vieleicht mach ich auch ne kleine Grillparty mit ein zwei LT´lern und bau als "Vorspeise" die Sachen alle dran )
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
@Chriss
naja, ich denke das nen Kasten mit 20 "Dönninghauser" und 10 Nacken fürs erste reichen werden...) Man will ja auch schön gemütlich im Garten sitzen und nicht nur schufften.......aber mal schauen wielange der "Spaß" dauern wird....bin ja froh das ich einen "alten" LT´ler an meiner Seite haben werde.....smile Evtl. tausche ich dann auch sofort die rechte Seite aus,...bietet sich ja an.
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...