BMW Navi 2 - Halterung sicher?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
easyII
Beiträge: 20
Registriert: 29. August 2004, 19:28
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: noch Hannover

BMW Navi 2 - Halterung sicher?

#1 Beitrag von easyII »

Hallo Leute,

schon einige Zeit quält mich die Frage, ob wenn ich das Navi am Mopped lasse, es denn auch sicher ist, oder ob jeder, der ebenfalls eins hat oder mindestens den sogenannten Sicherheitsschraubendreher, das Ding abschrauben kann.

Danke für Eure Comments...

Dirk
Die Lakaien der Orthodoxie siegen nie!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Sicherheit??

#2 Beitrag von Ralph »

Hi,

ist eigentlich ganz einfach zu beantworten, jeder der den Schraubendreher hat, und jeder der genug kriminelle Energie hat, und das Ding gebrauchen kann, wird es dir u.U. abschrauben.
Es kommt immer auch auf die Situation an. Nachts vorm Hotel nehme ich den Garmin natürlich mit.
Bei der Tour an der Eisdiele las ich den auch schon mal drauf.
Man bekommt da auch keinen Persilschein. Ein Garmin hat eine Seriennummer. Auch ein geklauter. Ohne Software kannst du mit dem Ding nix anfangen. Für die Software brauchst du die Seriennummer. Theoretisch könnte ich meinen gklauten Garmin also wieder ausfindig machen.
Ist also auch ne Glaubensfrage. Sagen wirs mal so, wenn ich kein gutes Gefühl habe, nehm ich das Ding immer runter...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

Re: Sicherheit??

#3 Beitrag von rdeck1 »

Ralph hat geschrieben: Ein Garmin hat eine Seriennummer. Auch ein geklauter. Ohne Software kannst du mit dem Ding nix anfangen. Für die Software brauchst du die Seriennummer. Theoretisch könnte ich meinen gklauten Garmin also wieder ausfindig machen.
Hi Ralph,

mit genügend krimineller Energie ist auch das keine Hürde (schließlich ist ja die Karte auf den Garmin usw.....) :shock:

Also, überall da wo ich ein Moped nicht mehr im Blickfeld habe, gilt das Ding verschließen :lol:

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#4 Beitrag von Magoo »

@ Ralph

Das Argument mit der Seriennummer und Software ist zwar grundsätzlich richtig.
Der Dieb wird irgendwann einmal eine böse Überraschung erleben.
Aber die erste Überraschung ist dem Bestohlenen sicher.

Wenn ich die LT nicht mehr im Blickfeld habe wird das Garmin abgenommen. Ab damit ins Topcase.
Sogar an der Tankstelle.

--> Was nicht sichtbar ist, lockt auch keine Diebe an.

Gruß
Bernd
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#5 Beitrag von Frank »

Den Worten von Magoo ist nichts hinzuzufügen. Heutzutage gibt es Leute die klauen alles was nicht sicher ist, egal ob sie es später gebrauchen können oder nicht, daher immer sicher am Mann oder im Bike verschlossen.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tönne »

...also mit der Halterung von Harald Herden ist das 2610 fest mit dem Mopped verbunden. Man braucht einen kleinen Spezialschlüssel und den kann man auch nur verwenden, wenn die Scheibe nicht ganz nach unten gefahren ist.
So habe ich also immer ein ruhiges Gefühl...

In Sachen Telefon habe ich es so geregelt, dass ich mir ein 7110 mit 2ter Karte für die Freisprechanlage am Mopped (und auch im Auto) zugelegt habe. Das Telefon hat mich noch 20 Euro gekostet und die Karte habe ich im Ernstfall binnen Minuten gesperrt. Das bleibt auch am Mopped, es sein denn, ich entfrene mich weiter weg, man muss ja keine schlafenden Hunde wecken...

Leider ist ja die Alarmanlage von BMW echt S-----e. Ich hatte an meiner GS eine von "Red Alert", bei der Anlage schaffst Du es nicht hinten einen Koffer zu öffnen, ohne das die Anlage los geht - trotzdem hatte ich nie einne Fehlalarm (wegen Wind z.B.).

Ist denn bei irgendjemanden an der LT was weg gekommen?

...also ich habe mal ne ganze Transalp verloren, das war in Amsterdam vorm Büro... hatte aber wohl selbst Schuld, keine fette Kette, das braucht man für Amsterdam!

Tönne[/img]
skype me: prologstev
Antworten