Scheibenverstellung defekt

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Scheibenverstellung defekt

#1 Beitrag von K. Simon »

Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand mit einer Ferndiagnose helfen.

Gestern wollte ich mein Möpi von der Inspektion abholen. Ich fahre vom Hof und stelle die Scheibe gewohnheitsmäßig etwas hoch, an der nächsten Ampel will ich sie wieder runterfahren, geht aber nicht. Nach oben geht´s weiter, nach unten nicht.

Was mir dabei aufgefallen ist, daß ich beim Hochfahren und ca 3 - 5 Sekunden nach loslassen des Verstellknopfes komische Störgeräusche in den Helmlautsprechern hatte, die vorher nie da waren.

Also umgedreht und wieder zum :P , aber die Werkstattbesatzung war natürlich schon ausgeflogen. Kurze Eigendiagnose (mit Hilfe der freundlichen Verkäufer) die Sicherungen für den Verstellknopf wie auch für den Motor beide in Ordnung, auch mit manueller Hilfe (Ziehen nach unten) lässt sich die Scheibe nicht bewegen, das Relais hört man bei der Knopfbetätigung deutlich arbeiten. Mittlerweile war ist die Scheibe durch die Versuche natürlich auch ganz oben.

Nun stellt sich natürlich (mir und mit Sicherheit auch dem :P ) die Frage, ob die bei der Inspektion irgendetwas traktiert haben oder die Macke sonstige Ursachen hat. Tatsache ist jedoch, dass bis zum Abgeben der Maschine alles noch funktioniert hat.

Also, hatte jemand auch schon mal derartige Probleme ???


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#2 Beitrag von Magoo »

Hallo Klaus,

tippe auf ein eingeklemmtes Kabel oder anderes Teil im Verstellmechanismus.
Scheibe und graue Frontabdeckung ab und nachsehen.
Störgeräusche in den Helmlautsprechen deuten darauf hin. Oder aber der Verstellmotor ist defekt.
Wurde bei der Inspektion die graue Abdeckung demontiert?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#3 Beitrag von K. Simon »

Magoo hat geschrieben:Wurde bei der Inspektion die graue Abdeckung demontiert?
Tja, wenn ich wüßte was die gemacht haben ??? Zum normalen Inspektionsumfang ist es meines Wissens nicht notwendig, dort rumzufingern.

Was mir jedoch noch aufgefallen ist, daß die Jungs mit Sicherheit an der linken Lenkerarmatur bzw. Griff waren, denn der Griffgummi war etwas nach außen gezogen so daß zwischen Gummi und Armatur eine Lücke klaffte, die dort vorher nicht war.

Nach einem mittlerweile erfolgten Telefonat meinte der Werkstattmeister, daß gerne Mal die Endschalter kaputt gingen und deshalb die Umkehrung der Laufrichtung nicht mehr funktioniert.

Naja, warten wir mal ab, was die diagnostizieren und streiten uns dann vielleicht.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Obacht

#4 Beitrag von rudyonline »

Hallo,

das hört sich nach Motor oder Endschalter an. Die vordere Verkleidung wird bei der Inspektion nicht abgenommen. Das dürfte ein dummer Zufall sein.

Das Problem: Die Scheibenverstellung gibt es nur komplett (Parallelogramm und Motor) Ich habe mal ein Teil gebraucht uns musste alles kaufen. Wirklich unverschämt.

Frag vor einer Neubestellung nach der tatsächlichen Ursache, evtl. habe ich das Teil noch hier rumliegen und Du musst nicht das Ganze Ding neu kaufen.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: Obacht

#5 Beitrag von x8n0904 »

rudyonline hat geschrieben:Hallo,

das hört sich nach Motor oder Endschalter an. Die vordere Verkleidung wird bei der Inspektion nicht abgenommen. Das dürfte ein dummer Zufall sein.

Das Problem: Die Scheibenverstellung gibt es nur komplett (Parallelogramm und Motor) Ich habe mal ein Teil gebraucht uns musste alles kaufen. Wirklich unverschämt.

Frag vor einer Neubestellung nach der tatsächlichen Ursache, evtl. habe ich das Teil noch hier rumliegen und Du musst nicht das Ganze Ding neu kaufen.

Gruß
Rüdiger
Wie es der Teufel will.
Die Scheibenverstellung gab es gerade in Ebay. Noch keine Woche her.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Wunderheiler bei BMW ???

#6 Beitrag von K. Simon »

Tja Kollegen,

was soll ich sagen ?

Bei meinem Anruf gestern Nachmittag, wie denn nun der Sachstand wäre, bekam ich die Antwort, es funktioniere doch alles einwandfrei :shock: :shock:
Die Jungs haben das Moped vom Parkplatz in Richtung Werkstatt gefahren, probiert, und alles ging.

Gott sei Dank haben die beiden Verkäufer das Problem am Abend vorher selbst erlebt, sonst hätten die mich wahrscheinlich für verr.... erklärt.

Auf der Heimfahrt nach dem Abholen habe ich die Scheibe einige Dutzend Male rauf und runter bewegt, alles funktioniert. Lediglich bei den ersten paar Scheibenbewegungen hatte ich teilweise wieder diese Störgeräusche in den Helmlautsprechern :? , danach war Ruhe.

Ich werde die Sache im Auge behalten und bei Gelegenheit mal nach dem Kupferwurm suchen.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Blöde Frage: Wie kalt war es bei euch denn, als es nicht ging?

Deswegen:
Meine Scheibenverstellung hatte nach dem Winter (witzigerweise nicht im Winter) enorme Probleme gerade in Temperaturbereichen von 5-10°. War durch Schmieren der Gelenke nicht wesentlich zu verbessern. Die Scheibe bewegte sich nur ruckelnd bis gar nicht. (Hab keine Helmlautsprecher, aber die Stör-Geräusche dürften bei einem blockierten Antrieb normal sein)

Sobalds wieder richtig warm wurde war wieder gut.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#8 Beitrag von K. Simon »

@ Kai-Uwe:

- War am Mittwoch abend, habe nicht auf das Thermometer geschaut, aber mehr als 10 Grad waren es mit Sicherheit.

- Der Antrieb hat nicht blockiert bei den Störgeräuschen, es war beim Scheibe hochfahren sowie einige Sekunden nach Loslassen des Verstellknopfes und es waren keine mechanisch verursachten Geräusche sondern ein richtiges Kratzen/Pfeifen, ähnlich wie wenn der Funkempfang fürchterlich schlecht ist.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
kub0711

#9 Beitrag von kub0711 »

Hallo Klaus,
das meinte ich. Wenn der Motor Strom kriegt, aber blockiert ist (von aussen oder innen), gibt es diese Geräusche.

Gruss
kai-uw
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#10 Beitrag von K. Simon »

K. Simon hat geschrieben:@ Kai-Uwe:

- Der Antrieb hat nicht blockiert bei den Störgeräuschen, es war beim Scheibe hochfahren sowie einige Sekunden nach Loslassen des Verstellknopfes
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Antworten