Gemeinsame Ausfahrt Stammtisch Nord

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#26 Beitrag von Kranturm »

Bingo
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Wolfgang,
Der Termin 29.5.- 1.5.05 steht. Lediglich das Ziel ist noch offen und hier könnt ihr durch Abstimmung dazu beitragen, ein Ziel zu bestimmen.
wie weit ist die Abstimmung und Planung gediehen? Habt Ihr euch beim letzen Stammtisch schon entschieden?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Dieter,
beim letzten Stammtisch habe ich 3,5 Std. im Stau gestanden und bin dann frustriert in Sittensen umgedreht.
Habe für beide Touren Ausarbeitungen gemacht und bringe sie zum kommenden Stammtisch mit. Hier hoffe ich auf eine rege Teilnahme damit einer Abstimmung nichts im Weg steht.
Gruß
Wolfgang
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#29 Beitrag von Wolle »

Hallo Dieter

Entscheidet Euch doch für Treffen am 01.05.2005 in Nürnberg. :wink:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Nord- Stammtischler,
hatten gestern die Gelegenheit beim Stammtisch über unsere Ausfahrt abzustimmen. Trotz "Sauwetter" waren wir 9 Personen.
Unsere Fahrt geht in den Westerwald. Werde versuchen in der Fuchskaute Zimmer für uns zu bekommen. Anmeldungen bitte per Mail oder PN an mich. Jeder Teilnehmer erhält dann von mir eine Anreisebeschreibung und Unterlagen über mögliche Aktivitäten. Eine Tourenbeschreibung schon mal zum neugierig machen:

Diese Tour ist ca. 190 Km lang und führt uns durch Hackenburg. Hackenburg wird auch das architektonische Bilderbuch genannt. Das Westerwaldstädtchen ist eine Idylle. Selbst die beiden prominentesten Bauwerke ordnen sich dem Stadtbild ein statt über. So das Barockschloss des Grafen von Sayn (Baujahr 1717) und die ehrwürdige Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt.

Eine weitere Station ist Waldbreitbach.
Wie Zwillinge zwängen sich Wied und Straße auf ihrem kurvenreichen Weg von Altwied bis Neustadt sozusagen Hand in Hand durch den Westerwald. Eine Strecke, wie geschaffen zum Motorrad fahren. Oft glauben Sie, vor dem Ende der Welt zu stehen - und doch findet sich immer wieder ein Durchschlupf zwischen den zum Teil stattlichen Bergen links der Wied und rechts der Straße. Damit Ihnen bei der unentwegten Kurbelei auch noch Zeit zum Gucken bleibt, gehen Sie mit dem Gaspedal ganz zart zu Werke. Und legen Sie auch mal Pausen ein. Zum Beispiel in Waldbreitbach, um die Öl- und die Mehlmühle in Augenschein zu nehmen. Beide sind Neuausgaben. Die ursprünglichen Mühlen hat die Wied verschlungen. Auf der Weiterfahrt sehen Sie kurz vor Roßbach (links am Weg) einen markanten Stein, den 'Hannestein' mit der Jahreszahl 1680, das Jahr, in dem ihm das Wasser der Wied bis zum Hals stand und besagte Mühlen in demselben auf Nimmerwiedersehen verschwanden.

Eine weitere Sehenswürdigkeit wartet auf und in Andernach.
Im Hafen von Andernach geht es geschäftig zu. Nur beim 'Alten Krahnen', ein Stück rheinabwärts, wo man früher Mühlsteine aus Basalt-Lava in die Lastkähne verlud, ruht seit 1911 die Arbeit. Sie können den 'Alten' aber besichtigen, wenn Sie sich den Schlüssel im Rhenus-Bootshaus holen. Andernach hat ein historisch geprägtes Stadtbild. Sehr dominant mit seiner Höhe von 56 Metern der 'Runde Turm', der mächtigste Teil der Stadtbefestigung und mit 15 m Durchmesser wahrlich ein 'dickes Ding'. Seit dem Hochmittelalter steht unverändert der 'Dadenbergturm'. Rheinische Romanik verkörpert die Pfarrkirche 'Unserer Lieben Frau' mit den typischen Rundbogenarkaden und Rautendächern. (Im Inneren ist das bekannte Ast-Kruzifix 'Ungar-Kreuz' zu besichtigen.) Hoch erhebt sich die Ruine der Kurfürstlichen Stadtburg über der Stadt. In ihrer Nähe das bekannte Rheintor, das zwei 'Helden' Andernachs, zwei Bäckerjungen, ein Denkmal gesetzt hat.

Für das mittägliche, leibliche Wohl suchen wir uns eine gemütliche Einkehr und stärken uns für die restlichen Kilometer.

Wenn ein Abstecher zu den 7 Binnenmeeren- oder aber ein anderer sehenswerter Punkt gewünscht wird, kein Problem. Wir sind zum Spaß unterwegs und wollen uns nicht durch Reglementierungen abhängig machen lassen.

Erste Eindrücke könnt Ihr unter http://www.fuchskaute.de einholen.
Da die Fuchskaute stark frquentiert wird habe gerade mit der Fuchskaute telefoniert und erst mal 5 DZ reservieren lassen. Muss aber schon kommenden Sonntag die genaue Anzahl durchsagen. Wäre schön, wenn Ihr mich bis zum 19.3. informiert.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#31 Beitrag von Peter Schmengler »

Hallo Wolfgang,
Da das ja unmittelbar in meiner Nähe ist, würde ich euch gerne mal besuchen. Wegen Überschneidung des Termins mit Nürnberg am 01.05. reicht´s dann doch nur für eine Stip-Visite.
Gib doch noch Näheres über den Ablauf bekannt.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
franz
Beiträge: 94
Registriert: 27. September 2003, 19:33
Wohnort: Emsdetten

#32 Beitrag von franz »

Hallo Wolfgang,
sind denn die fünf DZ schon vergeben, oder gibts da noch in der Nähe eine Unterkunft ? Weil wenn ihr da neun Leute wart die da hinwollen, gehe ich davon aus, das die Zimmer schon vergeben sind.

Gruß Franz
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#33 Beitrag von Kranturm »

Hallo Nord- Stammtischler
Würde mich wohl gerne anschließen,nach den Bidern von der Fuchskaute
bin ich am überlegen ob ich mit Pferd oder LT komme ,oder beides komme. :shock: :lol: :lol:
Aber Spaß bei Seite werde wohl erst am Samstag anreisen können da ich mal wieder zum Lehrgang in Biberach bei unserem flauschigen Peter Raab bin und erst, wie schon bei der Besichtigung in Berlin ,am Freitag Abend wieder zu Hause bin. :twisted:
Bis dann Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Wolfgang HB »

moin, moin,
da sich bei mir bis eben keiner gemeldet hat, habe ich die Zimmer wieder zurück gegeben und nur für mich gebucht.
Wer also eine Übernachtung plant, der bemühe sich bitte selbst.
Von Rafael weiss ich, dass er gebucht hat.
Wäre schade, wenn wir die Einzigen wären aber auch das kann schön sein.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#35 Beitrag von Kranturm »

Hallo
Wer fährt den am übernächste Wochenende alles zum Westerwald.
Wie ist der genaue Ablauf .Wir würden am Freitag Abend zwichen 22-23 Uhr ,oder am Samstag Morgen eintreffen . Bitte um Info . :?:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#36 Beitrag von Kranturm »

Hallo Wolfgang
Bin Morgen früh zu Früstück in der Fuchskaute.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#37 Beitrag von Kranturm »

Hallo ihr Nordlichter
Wir sind gut zu Hause angekommen . :lol: Haben einen Abstecher nach Guido in Notuln gemacht und haben den zugesagten Kaffee abgehohlt :D
Hatten zum Schluß 900 Km mehr auf dem Tacho. 8)
Gruß Marion und Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Marion, Marina,Peter + Rafael:
war wirklich ein schönes WE mit euch!!
Fuchskaute rustikal, Essen und Trinken gut, Petrus spitze, Touren super schön. Auch wenn Tante Garmin ab und zu sehr eigensinnig war, Peter hatte einen faltbaren Garmin dabei und schon gings weiter.
So macht LTlern richtig Spaß.
Sendet mit noch ein paar Fotos, erstelle dann eine CD.
Gruß
Angelika und Wolfgang
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Cd

#39 Beitrag von Kranturm »

Hut ab Wolfgang
Die CD ist spitze heute morgen eingetroffen. :P :D
Uns hat es auch sehr gut gefallen ,auch viele Güße von Marion.
Bin gleich schon wieder unterwegs zu einem Treffen in Grefraht.
Leider ist es noch am regnen ,aber was einen nicht umbringt macht hart :shock:
Gruß Peter und Marion
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Rafael

#40 Beitrag von Rafael »

Hallo Wolfgang,

hervorragende und herausragende Einzeltat die CD, sehr gut gelungen. :D
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour. :D
Die Tante Garmin wird Montag durch eine jüngere ersetzt. :oops:
Übrigens „GPS“ heißt „Große Papier Seite“ :shock:

von daher war und ist Peter im Vorteil.

Viele Grüße an
Peter und Marion
Wolfgang und Angelika

Von
Rafael und Marina

Stammtisch Nord jeden 2. Samstag um 11.30Uhr im Zollenspiecker Fährhaus
Antworten