Kundendienst selbst machen?
- barko
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. März 2005, 20:12
- Wohnort: Überlingen/Bodensee
Kundendienst selbst machen?
Hallo Schrauber- Innung
wer hat Erfahrung, den Kundendienst an der LT selbst zu machen?
wer hat Erfahrung, den Kundendienst an der LT selbst zu machen?
Zuletzt geändert von barko am 27. März 2005, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse vom Bodensee
Thilo
K 1200 LT Bj 2003. 10.000 km, Integral ABS
Thilo
K 1200 LT Bj 2003. 10.000 km, Integral ABS
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Thilo,
schau mal auf unsere Homepage und lade dir den Wartungsplan runter. Fang einfach an und stelle dann Fragen zu den Dingen die Probleme bereiten.
Schau Dir auch die Tipps und Tricks auf der Homepage an. Da stehen so generelle Sachen drin die hilfreich sein könnetn.
Dieter
schau mal auf unsere Homepage und lade dir den Wartungsplan runter. Fang einfach an und stelle dann Fragen zu den Dingen die Probleme bereiten.
Schau Dir auch die Tipps und Tricks auf der Homepage an. Da stehen so generelle Sachen drin die hilfreich sein könnetn.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Die Fragestellung finde ich etwas witzig; -verzeih.Und? was kannst Du empfehlen?
-Ölwechsel ist bei entsprechender Vorbereitung und Umgebung einfach selbst zu machen.
- Zündkerzen, gibt z.B. bei Bosch für die LT
- Sichtkontrollen
- Luftfilter
- Flüssigkleitsstände Getriebeöl, Antrieb
- Bremsen, Beläge (nur bei entsprechenden Kenntnissen!)
- Filter im Tank tauschen
- Gleitschiene für Steuerkette wechseln
- Licht
usw,usw....
Dabei nach Wartungsplan vorgehen, ist ein prima Leitfaden
Ventilspiel lasse ich bei BMW einstellen (Einstellungen waren jedoch nicht notwendig). Dies nicht weil ich es nicht kann, sondern da hier ggf. Tassenstössel getauscht werden, die ich mir nicht hinlege.
Aber nach Prüfung war keine Korrektur notwendig.
Zudem strippe ich das Mopped für die Werkstattbesuche, und übergebe einen ausgefüllten Wartungsplan. Damit bekommt man dann den begehrten Stempel. Man sollte den BMW'lern ein kleines bischen überlassen.

Always faster...
- barko
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. März 2005, 20:12
- Wohnort: Überlingen/Bodensee
Hallo Dieter und Thomas
danke für die Tipps, ich werde es probieren.
Übrigens: Das Werkstatthandbuch gibts auf CD unter http://www.repairmanual.com/motorcycles ... 2769/10000
danke für die Tipps, ich werde es probieren.
Übrigens: Das Werkstatthandbuch gibts auf CD unter http://www.repairmanual.com/motorcycles ... 2769/10000
Viele Grüsse vom Bodensee
Thilo
K 1200 LT Bj 2003. 10.000 km, Integral ABS
Thilo
K 1200 LT Bj 2003. 10.000 km, Integral ABS
- Fuddels
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. April 2005, 08:55
- Wohnort: Neubrandenburg
Und wieviel musstest du löhnen? Habe gerade deinen Link verfolgt und staunte nicht schlecht: 125 US $ für eine CD...
NB - ML 3 4/10
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 8. September 2004, 07:24
- Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
- Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)
Wartungs CD K 1200 LT......
kostet beim BMW Händler 32,76 + MWST.7= 35,05€. Diese Anschaffung der Cd ist eine lohnende Sache. Du wird sehen, dass Du selbst Antworten finden wirst, so ging es mir auch am Anfang (fahre selber erst seit 09-2004 eine gebrauchte K 1200 LT).
Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stelle Deine Fragen hier im Forum, es wird Dir gerne weiter geholfen. Diese nette Erfahrung habe ich auch gemacht.
Schau mal in Deiner Nähe nach, dort wird es mit Sicherheit auch einen Stammtisch BMW K 1200 LT geben, wo es auch Antworten auf Deine Fragen gibt. Man lernt dort auch Leute kennen usw.
Weiterhin gute Fahrt und eine Gute Saison 2005 wünscht Dir Guido
Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stelle Deine Fragen hier im Forum, es wird Dir gerne weiter geholfen. Diese nette Erfahrung habe ich auch gemacht.
Schau mal in Deiner Nähe nach, dort wird es mit Sicherheit auch einen Stammtisch BMW K 1200 LT geben, wo es auch Antworten auf Deine Fragen gibt. Man lernt dort auch Leute kennen usw.




Weiterhin gute Fahrt und eine Gute Saison 2005 wünscht Dir Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE
Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
- Fuddels
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. April 2005, 08:55
- Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Dieter,
da ich sehr neu in diesem Forum bin, finde ich den Downloadbereich nicht, um mir den Wartungsplan runterzuladen... Wo finde ich den? Und wo stehen die Tips zum Wartungsplan?
da ich sehr neu in diesem Forum bin, finde ich den Downloadbereich nicht, um mir den Wartungsplan runterzuladen... Wo finde ich den? Und wo stehen die Tips zum Wartungsplan?
NB - ML 3 4/10
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Hallo Fuddels,
ist, so meine ich, auch für Neulinge nicht ganz einfach:
Oben, gaaaanz oben, steht links (in rot, wenn ich nicht Farbenblind bin) "BMW Bike Forum". Draufklicken. Dann steht links auf dem blauen Rand "K1200LT" mit dem Unterpunkt "Homepage" und auf der Homepage findetr man dann den Punkt "Downloads" und darin dann die beiden Punkte "Wartungsplan 99" und "Wartungsplan 01".
Frage an den oder die Betreuer dieses Forums: Kann man nicht einen direkten Link zum Downloadbereich dort hin stellen, wo "FAQ", "Mitgliederliste" etc. stehen?
Gruß
Helmut
ist, so meine ich, auch für Neulinge nicht ganz einfach:
Oben, gaaaanz oben, steht links (in rot, wenn ich nicht Farbenblind bin) "BMW Bike Forum". Draufklicken. Dann steht links auf dem blauen Rand "K1200LT" mit dem Unterpunkt "Homepage" und auf der Homepage findetr man dann den Punkt "Downloads" und darin dann die beiden Punkte "Wartungsplan 99" und "Wartungsplan 01".
Frage an den oder die Betreuer dieses Forums: Kann man nicht einen direkten Link zum Downloadbereich dort hin stellen, wo "FAQ", "Mitgliederliste" etc. stehen?
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Klar!Kann man nicht einen direkten Link zum Downloadbereich dort hin stellen
Hier ist er:
ab 2001 http://www.k1200lt.de/downloads/wartungk1200.pdf
1999 http://www.k1200lt.de/downloads/WartungK1200LT99.pdf
Always faster...
- Fuddels
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. April 2005, 08:55
- Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Helmut,
vielen Dank für den schlüssigen Tip. Habe mir alles downgeloadet und ausgedruckt, da bei mir die 30.000'er ansteht.
Ein/e Link/Verknüpfung in dieses Forum wäre echt sehr hilfreich. Kenne ich von anderen Foren auch. Hatte bis vor kurzem eine Pan European, bis man sie mir vor vier Wochen geklaut hat... Da war das Forum super zwecks Downloads. Meine Kids fahren Suzuki GS500E, auch in dem Forum klappts.
Aber ansonsten großes Lob an dieses Forum. Ist echt spitze und absolut hilfreich.
vielen Dank für den schlüssigen Tip. Habe mir alles downgeloadet und ausgedruckt, da bei mir die 30.000'er ansteht.
Ein/e Link/Verknüpfung in dieses Forum wäre echt sehr hilfreich. Kenne ich von anderen Foren auch. Hatte bis vor kurzem eine Pan European, bis man sie mir vor vier Wochen geklaut hat... Da war das Forum super zwecks Downloads. Meine Kids fahren Suzuki GS500E, auch in dem Forum klappts.
Aber ansonsten großes Lob an dieses Forum. Ist echt spitze und absolut hilfreich.
NB - ML 3 4/10
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
99er LT, 41.000 km, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Motor, CD-Wechsler, Navi Mark III, Baehr-Gegensprechanlage K1200LT, Sitzheizung, Soft-touch-Sitze, Gepäckreling, Trittbretter, Griffleiste chrom Topcase
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Fuddels,
na dann mal viel Spaß beim werkeln und erst einmal herzlichen Glückwunsch, Du hast ein sehr gutes Motorrad gegen ein exellentes getauscht.
Allzeit gute Fahrt damit und las Sie Dir nicht wieder mopsen.
Gruß Frank
na dann mal viel Spaß beim werkeln und erst einmal herzlichen Glückwunsch, Du hast ein sehr gutes Motorrad gegen ein exellentes getauscht.
Allzeit gute Fahrt damit und las Sie Dir nicht wieder mopsen.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015