Audio-Gerät mit BMW-Radio verbinden

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Audio-Gerät mit BMW-Radio verbinden

#1 Beitrag von Tönne »

Moin gemeinde!

Bin da gerade auf etwas gestossen, dass sicherlich für viele von Euch interressant sein dürfte:
Bekanntlich ist es ja nicht so ohne weiteres möglich z.B. den MP3 Player an das integrierte Radio anzuschließen.
Mit diesem kleinen teil hier, dürfte dieses Problem gelöst sein...
http://www.cartft.com/image_db/CarTFT_WModulator.jpg
Link hier

Gruß

Tönne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#2 Beitrag von Hosemin »

Hallo Tönne !
Na, dann sag doch mal wo es das Teil zu kaufen gibt. Hast du es schon ausprobiert und wie ist den die Tonqualität.
Gruß Hosemin
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Rudolf,

Brille auf :lol: . Geh einfach auf Link :wink: . Laut Herstekller ist der Klang kristallklar, kann aber auch heißen das Ding scheppert :cry: . Wer wagt's, Preis ist ja moderat.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

#4 Beitrag von x8n0904 »

Was aber auch klar sein sollte, das Teil liegt auserhalb der Legalität, da es sich ja um ein Funkgerät im UKW-Bereich handelt.
Aber wie so oft gilt, wo kein Kläger, da kein Richter.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#5 Beitrag von BlackWing »

Moin,
Bekanntlich ist es ja nicht so ohne weiteres möglich z.B. den MP3 Player an das integrierte Radio anzuschließen.
Muss man doch nur eben das Radio ausbauen, Kabel vom PDA / MP3 an nen Vorverstärker für 7,95 und das dann an den AUX > CD Radio....
Also ich finde das einfach :wink:

Zu den Radioschleudern gabs hier auch schon Beiträge :!:
Damals war es so ein Teil zum einschleifen in die Antennenleitung.
Vom Prinzip her also nichts anderes nur das man nicht mehr die Verkleidung abnehmen muss.

Nachteil:
Da das ganze natürlich im Frequenzbereich des Radios stattfindet können natürlich Radiosender den Empfang
erheblich stören :!:
Selbst wer daheim auf der Frequenz keinen Radiosender hat kann beim touren in ein Gebiet
kommen wo ein solcher dann Probleme bereitet...

Bis denne
Chriss
Antworten