Navigator 2 PLUS
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Navigator 2 PLUS
Hallo LT´ler,
"Neuer" Navigator 2 PLUS soll ab Mitte März 2005 kommen.
Hat schon jemand weitere Informationen.
siehe hier: http://portale.web.de/Auto/msg/5695067/
Gruß
Horst G
"Neuer" Navigator 2 PLUS soll ab Mitte März 2005 kommen.
Hat schon jemand weitere Informationen.
siehe hier: http://portale.web.de/Auto/msg/5695067/
Gruß
Horst G
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Nicht verwürfeln
Hallo Rainer,rdeck1 hat geschrieben:Hallo,
meines Wissens nach, ist der Hauptunterschied eine 2 GB CF Card und natürlich die neue Map Source 7.
Gruss
Rainer
nicht MapSource 7, sondern City Navigator 7. MapSource wird zum betrachten und verwalten der Karten auf dem PC benutzt, zur zeit ist da Version 6.5 aktuell. Die Karten haben mittlerweile den Softwarestand 7.0 erreicht.
Wie ich jetzt an der holländischen Küste festgestellt habe, sind die 7er Versionen (ich benutze CitySelect 7.0) auch wirklich aktuell.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Hallo, dies hat mir ein Kollege heute gemailt:
Ab März 2005 steht der neue BMW Motorrad Navigator II plus bei den BMW Motorrad Händlern zur Verfügung. Er besitzt im Lieferumfang eine Compact Flash Datenkarte mit einer Kapazität von 2 GB, auf der die Kartendaten von ganz Europa bereits vorinstalliert sind. Somit kann der BMW Motorrad Navigator II plus sofort nach dem ersten Einschalten verwendet werden.
Die vorinstallierten Kartendaten entsprechen der neuesten MapSource European City Navigator Version 7 und sind gegenüber der Vorgängerversion aktualisiert und erweitert. Das digitale Kartenmaterial von Finnland, Frankreich, Spanien und der Tschechischen Republik ist nun detaillierter. Neu hinzugekommen ist Griechenland mit einer Abdeckung des Ballungsgebiets Athen und der Fernstraßen.
Trotz der auf der Compact Flash Speicherkarte bereits vorinstallierten Kartendaten wird die komplette MapSource Software zur komfortablen Routenerstellung am PC weiterhin mitgeliefert. Alle weiteren Merkmale wie das Advanced Mount Cradle mit vier zusätzlichen Bedienknöpfen oder das nach IPX7 spritzwassergeschützte und kraftstoffbeständige Gehäuse bleiben auch beim BMW Motorrad Navigator II plus unverändert erhalten.
Zubehör und Anbauteile des BMW Motorrad Navigator II können weiterhin für den BMW Motorrad Navigator II plus verwendet werden. So stehen als Zubehör diverse fahrzeugspezifische Halterungen und Kabeleinbausätze sowie ein Batteriepack zum netz- und fahrzeugunabhängigen Betrieb und eine komfortable Tragetasche auch künftig zur Verfügung.
Für Käufer der BMW Motorrad Navigator II ist ab Mitte März eine Updateversion auf die Version 7 der Kartendaten beim BMW Motorrad Händler erhältlich. Das Update ist für nach dem 5. Januar 2005 gekaufte Geräte kostenlos.
Der BMW Motorrad Navigator II plus ist für 1.590,- Euro bei den BMW Motorrad Händlern erhältlich.
Marc
Ab März 2005 steht der neue BMW Motorrad Navigator II plus bei den BMW Motorrad Händlern zur Verfügung. Er besitzt im Lieferumfang eine Compact Flash Datenkarte mit einer Kapazität von 2 GB, auf der die Kartendaten von ganz Europa bereits vorinstalliert sind. Somit kann der BMW Motorrad Navigator II plus sofort nach dem ersten Einschalten verwendet werden.
Die vorinstallierten Kartendaten entsprechen der neuesten MapSource European City Navigator Version 7 und sind gegenüber der Vorgängerversion aktualisiert und erweitert. Das digitale Kartenmaterial von Finnland, Frankreich, Spanien und der Tschechischen Republik ist nun detaillierter. Neu hinzugekommen ist Griechenland mit einer Abdeckung des Ballungsgebiets Athen und der Fernstraßen.
Trotz der auf der Compact Flash Speicherkarte bereits vorinstallierten Kartendaten wird die komplette MapSource Software zur komfortablen Routenerstellung am PC weiterhin mitgeliefert. Alle weiteren Merkmale wie das Advanced Mount Cradle mit vier zusätzlichen Bedienknöpfen oder das nach IPX7 spritzwassergeschützte und kraftstoffbeständige Gehäuse bleiben auch beim BMW Motorrad Navigator II plus unverändert erhalten.
Zubehör und Anbauteile des BMW Motorrad Navigator II können weiterhin für den BMW Motorrad Navigator II plus verwendet werden. So stehen als Zubehör diverse fahrzeugspezifische Halterungen und Kabeleinbausätze sowie ein Batteriepack zum netz- und fahrzeugunabhängigen Betrieb und eine komfortable Tragetasche auch künftig zur Verfügung.
Für Käufer der BMW Motorrad Navigator II ist ab Mitte März eine Updateversion auf die Version 7 der Kartendaten beim BMW Motorrad Händler erhältlich. Das Update ist für nach dem 5. Januar 2005 gekaufte Geräte kostenlos.
Der BMW Motorrad Navigator II plus ist für 1.590,- Euro bei den BMW Motorrad Händlern erhältlich.
Marc
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Hallo LT`ler,
dank an alle Forum-User die mir/uns wieder ihre Informationen zugänglich gemacht haben.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal zu meinem
aufmachen.
Gruß
Horst G
dank an alle Forum-User die mir/uns wieder ihre Informationen zugänglich gemacht haben.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal zu meinem

Gruß
Horst G
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
Hi, ihr Navi-Freaks,
nachfolgender Link hinsichtlich Preisnachlass passt vielleicht in die vorangegangene Diskussion.....
http://ascycles.com/detail.aspx?ID=1575
Den Preis finde ich auf alle Fälle diskussionswürdig,
Gruß Boxerfriedel
nachfolgender Link hinsichtlich Preisnachlass passt vielleicht in die vorangegangene Diskussion.....
http://ascycles.com/detail.aspx?ID=1575
Den Preis finde ich auf alle Fälle diskussionswürdig,
Gruß Boxerfriedel
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Hallo an alle
So jetzt hab ich denn den Navi II plus. Super Teil doch mich plagt eine Frage
Irgendwo hab ich gelesen dass es möglich ist ein Batteriepack da reizusetzen, doch WO. In der Beschreibung steht nix, und rumschrauben wollte ich auch nicht.
Kann mir irgendeiner sagen wie man sich da anstellt ohne sich oder dem Navi was anzutun
Danke
Marc
So jetzt hab ich denn den Navi II plus. Super Teil doch mich plagt eine Frage
Irgendwo hab ich gelesen dass es möglich ist ein Batteriepack da reizusetzen, doch WO. In der Beschreibung steht nix, und rumschrauben wollte ich auch nicht.
Kann mir irgendeiner sagen wie man sich da anstellt ohne sich oder dem Navi was anzutun
Danke
Marc
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Nav-Gasten,
das Batterie (Akku-Pack) wird mittels Kabel an den Navi angeschlossen.
Der Vorteil: Am Fahrad funktioniert das Teil auch.
Wanderer haben auch einen schönen Navi dabei.
Der Nachteil: An der Dicken oder am Auto braucht mann/frau das Teil nicht ,
da beides bekanntlich Bordstrom hat.
"HOCH LEBE DER STREETPILOT III" mit Akkupack.
das Batterie (Akku-Pack) wird mittels Kabel an den Navi angeschlossen.
Der Vorteil: Am Fahrad funktioniert das Teil auch.
Wanderer haben auch einen schönen Navi dabei.
Der Nachteil: An der Dicken oder am Auto braucht mann/frau das Teil nicht ,
da beides bekanntlich Bordstrom hat.
"HOCH LEBE DER STREETPILOT III" mit Akkupack.
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Hallo
So Das Ding funktionniert, und zwar gut solange ich es auf der LT habe
, doch sei es mir gewährt noch weiere Informationen zu erstehen.
Was muss ich denn jetzt alles beikaufen um den NAVI II plus im Auto zu bedienen?
.
Zum ersten mal geht es mir um die Sprachausgabe. Wenn das Dind in seiner Zusatzschale sitzt habe ich ja so eine Buchse wo ich dieses Einbauset das ich von Harald Herden bekommen habe einstöpseln kann, doch wie quasselt Madame denn im Auto mit mir?? Gibt es denn da Zubehör?
Dann welche Antenne für extern soll mann sich da denn kaufen, und welche Halterung für das Navi
Ich finde in diesem Punkt die Bedienungsanleitung sehr schlecht, da ja nicht ma da steht wie ich im Normalfall die Dame zum sprechen bringe wenn ich das Navi nicht aud der LT habe
Man ist das kompliziert, oder bin ich nur einfach zu schusselig um das von alleine herauszufinden
Wenn denn jemand Antwort auf meine Fragen hat, so möge er mich doch bitte erleuchten
Danke
Marc
So Das Ding funktionniert, und zwar gut solange ich es auf der LT habe

Was muss ich denn jetzt alles beikaufen um den NAVI II plus im Auto zu bedienen?

Zum ersten mal geht es mir um die Sprachausgabe. Wenn das Dind in seiner Zusatzschale sitzt habe ich ja so eine Buchse wo ich dieses Einbauset das ich von Harald Herden bekommen habe einstöpseln kann, doch wie quasselt Madame denn im Auto mit mir?? Gibt es denn da Zubehör?


Dann welche Antenne für extern soll mann sich da denn kaufen, und welche Halterung für das Navi



Ich finde in diesem Punkt die Bedienungsanleitung sehr schlecht, da ja nicht ma da steht wie ich im Normalfall die Dame zum sprechen bringe wenn ich das Navi nicht aud der LT habe

Man ist das kompliziert, oder bin ich nur einfach zu schusselig um das von alleine herauszufinden

Wenn denn jemand Antwort auf meine Fragen hat, so möge er mich doch bitte erleuchten





Danke
Marc
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Hallo Marc,
kannst du alles bei Herden http://www.motorrad-herden.de bestellen, hab ich mir auch fürs Auto geholt.
hier kannst du dir die Teile ansehen:
http://www.garmin.de/Geraete-Zubehoer-v ... 202610-512
Autohalter Klebesockel einzeln (Ersatzteil) : Bestell-Nr.: 016294
Flachantenne mit MCX-Anschluss, von HAICOM, mit Magnethalterung, 5 m Kabel - Bestell-Nr.: 500115
Kabel für Zigarettenanzünder mit Lautsprecher - Bestell-Nr.: 016803
ich hab mir noch den Antennenhalter mit Saugfuß dazubestellt.
Ich habe mir 3 Halterungen bestellt, weil ich das Navi in verschiedenen
Autos benutze.
Die Antenne brauch ich nur in unserem Megane Cabrio, weil Renault ein
besonderes Windschutzscheibenverfahren hat. Im Ford Focus und Opel
Astra, brauche ich die Antenne nicht.
kannst du alles bei Herden http://www.motorrad-herden.de bestellen, hab ich mir auch fürs Auto geholt.
hier kannst du dir die Teile ansehen:
http://www.garmin.de/Geraete-Zubehoer-v ... 202610-512
Autohalter Klebesockel einzeln (Ersatzteil) : Bestell-Nr.: 016294
Flachantenne mit MCX-Anschluss, von HAICOM, mit Magnethalterung, 5 m Kabel - Bestell-Nr.: 500115
Kabel für Zigarettenanzünder mit Lautsprecher - Bestell-Nr.: 016803
ich hab mir noch den Antennenhalter mit Saugfuß dazubestellt.
Ich habe mir 3 Halterungen bestellt, weil ich das Navi in verschiedenen
Autos benutze.
Die Antenne brauch ich nur in unserem Megane Cabrio, weil Renault ein
besonderes Windschutzscheibenverfahren hat. Im Ford Focus und Opel
Astra, brauche ich die Antenne nicht.
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Hallo an alle
So ich war gestern mit von der Sternentour der Télévieaktion hier in Lux sowie 1250
anderen Fahrer auch, und habe dann auch diesen 200 km mein Navi II plus mal testen können. Die Karten und die Genauigkeit ist super
, aber da war noch was anders:
MEIN NAVI AKTIVIERT GANZ VON ALLEINE DIE MENUE'S
. Am Anfang war ich doch trotzdem ziemlich perplex wenn sich das Navi ganz wie von Geisterhand durch die Menü's gewählt hat. Das sah aus als Jemand mit dem Finger am Display gespielt hätte. Da das Wetter so durchwachsen war, habe ich irgendwann bemerkt dass das Ding dieses Phaenmen nur bringt, wenn ich eine direkte Sonneneinstrahlung auf dem Diplay habe. Gott sei Dank war gestern nicht so viel Sonne
.
Kennt jemand dieses Problem, oder habe ich mal wieder was so seltenes wie das ja immer vorkommt
Marc
So ich war gestern mit von der Sternentour der Télévieaktion hier in Lux sowie 1250


MEIN NAVI AKTIVIERT GANZ VON ALLEINE DIE MENUE'S


Kennt jemand dieses Problem, oder habe ich mal wieder was so seltenes wie das ja immer vorkommt

Marc