System 5 Helm

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

System 5 Helm

#1 Beitrag von wosima »

Hey an alle
War gestern bei meinem Haendler und der hatte den neuen Systemhelm schon da :P . Im vergleich zu Schuberth hat BMW wirklich gross gearbeitet (obschon dass es ja die gleiche Firma bei der Herstellung ist :shock: ).
Wo bei Schuberth mir den 62/63 nicht passt (Modell C2), ist mir der 60/61 von BMW genau richtig. Habe das Ding bestellt und bekomme es wahrscheinlich naechste Woche :P :P ( Hoffe mer mal)

Ich hoffe dass ich den Helm bis 10 Maerz habe, denn wenn das Wetter es erlaubt geht's per LT zur Intermoto 2005 nach Saarbruecken

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#2 Beitrag von wosima »

Hey an alle
Ich bin heute zum ersten mal mit dem neuen System 5 Helm zur Arbeit gefahren. Also leiser wie der Concept ist er nach meiner Meinung nach sicherlich nicht :-( . Ausserdem war ich überrascht dass der Helm trotz offener Entlüftung doch sehr beschlägt :x . Da ist der Concept besser, sobald die Entlüftung am Kinn offen war ist das mit dem Beschlagen kein Thema mehr gewesen.
Ausserdem ist dieser Stoffetzen am Kinnteil ein bisschen störend :-( . Beim Schliessen ist es dann eng bis fummelig. Ich habe das Ding (Gott sei dank ist es ein Klettverschluss) jetzt mal rausgenommen, ich hoffe dass es jetzt nich zuviel unter rum zieht 8)

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

#3 Beitrag von Helmut »

Hallo Marc!

Was mich an diesem Helm für sündhaft viel Geld wesentlich mehr stört ist, das das Visier mal wieder nur stufenweise geöffnet werden kann. Es war schon bei System 4 so, das die erste Öffungsstufe das Visier so weit öffnet, das man einen winterbehandschuhten Finger locker durch den Spalt stecken kann. Das hat sich beim System 5, so meine ich, noch verschlimmert. Ich habe mich darüber in Dortmund mit einem der BMW-Herren auf dem Messestand auseinandergesetzt, allerdings bin ich da wohl eher auf taube Ohren gestoßen, der schien seine Anpreisesprüche auswendig gelernt zu haben, für Kritik war er nicht zugänglich. Im Winter bleibt mir zur Zeit noch nichts anderes übrig, als meinen alten System 2 mit Heizvisier und stufenloser Einstellbarkeit zu fahren, wenn ich was sehen will, ohne gefrorene Augen zu bekommen. System 4 fahre ich nur, wenn die Witterung es zuläßt, also nicht bei Regen oder Temperaturen unter 10°C. Denn trotz aller geöffneter Belüftung beschlägt das Visier während der Fahrt , steht das Visier einen Klick offen knallt (so wie gestern) der Regen unbarmherzig auf die Gesichtshaut. Da fahre ich schon fast lieber Jethelm.....
Au weia, jetzt hab ich schon wieder BMW kritisiert.....

Gruß

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#4 Beitrag von wosima »

Ja genau Helmut
Diesen übergrossen Spalt kommt noch hinzu :twisted: .
Ich war jetzt ziemlisch blöd dran denn der C2 pass mir nicht :? , stosse mit dem Kinn an , und mein Concept hat leider Risse. Ich finde es Schade dass Schuberth es nicht fertig gebracht hat die Masse so beizuhalten dass ein normal übergewichtiger Mensch wie ich seine Rübe in den Hut bekommt :roll: . Was allerdings komisch ist dass mir der C2 in 62/63 zu klein ist, der System 5 allerdings mir mit 58/59 passt oder ist es jetzt 59/60 auf jedenfall kleiner :shock: .

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
kfeld
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2004, 13:23
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Altenthann
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von kfeld »

Hallo Helmut, Hallo Marc,

ich habe momentan noch den BMW sys4 und überlege, ob ich mir den C2 oder den sys5 zulegen möchte.

So nach Marc Ausführungen bleibe ich dann doch lieber beim sys4.
Kann man diese Schlußfolgerung ziehen?

Need Inpit

danke
Liebe Grüsse

Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#6 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Ich habe auch den Sys.4 Helm, habe aber keine Probleme damit.
Fahre auch im Winter bei Minus Graden damit, aberkein Beschlagen des Thermo Visirs. Das Visir habe ich extra für kalte Tage besorgt.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
kfeld
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2004, 13:23
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Altenthann
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von kfeld »

Ja, das habe ich auch damit gemeint.

Mein sys4 ist sogar regensicher, bei geschlossenem Visier :wink:
Und da ich auch noch unglücklicherweise Brillenschlange bin,
hatte ich mit Anlaufen der brillengläser schon öfter zu tun.

Shoei Duotec war mein 1ter Helm.
Nicht beschlagfrei sonst super.

Schbert Concept folgte
Selbe Problem, sonst Klasse Helm. Leider durch Vandalismus zerstört,
genauso wie mein 1ter sys4 (5 Tage im Einsatz dann ...)

Mein jetziger sys4:
Einfach supi,
Passform 1a, entgegen aller Tests wasserdicht und
gut belüftet.
Weder Brille noch Vesier beschlagen. :D :D :D :D :D
Liebe Grüsse

Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#8 Beitrag von wosima »

Hallo Klaus
Also wennich meine bescheidene Meinung zum besten geben darf, dann würde ich sagen bleib beim System 4 wenn du zufrieden bist. Ich bin leider enttäuscht vom System5. Allerdings finde ich nichts was auf meine Birne so rischtig passen will, aber schaun mer mal, in ein paar Monate gibts villeicht was neues was besser ist

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von Gottfried »

wosima hat geschrieben:Allerdings finde ich nichts was auf meine Birne so rischtig passen will.....
Hallo Marc!

Probier mal die Größe 62/63 vom C2 Schuberth Helm :wink:
Vielleicht klappt es damit.

Guckst Du hier unter: Passform ---- Größen
http://www.schuberth.de/c2/index3.htm


Hab vom normalen Concept die Größe 64/65 und die paßt mehr als gut.
http://www.schuberth.de
Unter: Concept--Innenausstattung
Vielleicht gibt es noch einen, wäre eine Alternative zum C2
Beste Grüße!
Benutzeravatar
kfeld
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2004, 13:23
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Altenthann
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von kfeld »

@gogi

hier in München gibts die Concepts noch zu Saufuadern :) :)
Liebe Grüsse

Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#11 Beitrag von Mac »

Laut heutiger Aussage vom Gericke-Verkäufer wird der C1 von Schuberth weiterhin gebaut und vertrieben.
Bei der deutlichen Preissenkung kann ich es aber nicht glauben. Die haben nur zu viel produziert und behindern so nur den Verkauf des C2.
In den nächsten 2 Wochen soll auch der J1 ausgeliefert werden.

Gruß
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Antworten