Keine schlechte Idee .

Gruß peter
Na, dann mußt Du aber genau zielen mit dem elektr. HauptständerHorst G hat geschrieben:Hallo Dickschiffkapitäne,
hier eine andere und ich finde bessere Möglichkeit die LT in einer schmalen Garage zu parken.
Ich benutze die Platte schon seit 1994 (zuerst mit meiner 1100LT/SE ).
Die Garage ist nur 262cm breit (K1200LT ca 250cm). Die Platte kann mit den 6 Rollen problemlos (mit dem kleine Finger) geschwenkt werden und wird beim Auffahren und Aufbocken festgestellt.
mit besten Grüßen
Horst
http://www.bmw-bilderpool.de/K-1200-LT- ... Garage.jpg
upps! wo ist mein Foto (im Bilderpool ist es, ich werde noch üben es einzustellen)
glaube ich nicht - es reicht, wenn die Platte so groß ist, daß das Vorderrad und der Hauptständer auf der Platte stehen - allerdings ist dann der Kraftaufwand, um die Dicke aufzubocken, deutlich höher, da daß Heck stärker angehoben werden muß - sollte jedoch für ne 04er mit el. Hauptständer kein Problem sein.Ich finde diese Lösung toll. Ich habe zwar solche Probleme nicht, aber muss die Platte so gross sein?
Hallo Wolfram,Wolle hat geschrieben:Hallo Horst
Ich finde diese Lösung toll. Ich habe zwar solche Probleme nicht, aber muss die Platte so gross sein?
Gruss vom Bodensee
Wolfram
ein Verwandter von Mc DonaldPräses vom 1 Mc Bocholt