Bei LT 2004 fehlerhafte Batterien verbaut

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

Bei LT 2004 fehlerhafte Batterien verbaut

#1 Beitrag von Blue »

Neulich ging bei LT 2004 plötzlich und unbegründet Batterie zugrunde.

Auskunft BMW NL Bremen: Es wurde eine Batterie mit einer Seriennummern verbaut, die die ´Eigenschaft` haben "plötzlich und unerwartet zu sterben".

Bei mir wurde die Batterie deshalb via Gewährleistung getauscht...

( Ich frage mich, warum BMW nicht bei den LT´s mit einer Batterie dieser Serien-Nr. bei einer Inspektion diese - ggfs. unauffällig - austauscht.. Lieber warten und evtll. gegen Kasse eine Ersatzbatterie verkaufen ?!! )
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#2 Beitrag von Wolle »

Interessant wäre nun die Seriennummer. :?:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#3 Beitrag von Blue »

Wolle hat geschrieben:Interessant wäre nun die Seriennummer. :?:

Gruss vom Bodensee
Wolfram

Tja, sicherlich. Aber die bekomme ich nicht.
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#4 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Dann werde ich auch mit meinem freundlichen Sprechen müssen, da meine Batterie wieder den Geist aufgegeben hat :!: :evil:
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Rafael

#5 Beitrag von Rafael »

Hallo Jakob (blue),

was für ein Baujahr bzw. Monat ist den dein Musikdampfer,

und hast du eine Gelbatterie oder eine mit Blei ??.
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#6 Beitrag von Blue »

Rafael hat geschrieben:Hallo Jakob (blue),

was für ein Baujahr bzw. Monat ist den dein Musikdampfer,

und hast du eine Gelbatterie oder eine mit Blei ??.


LT 03/ 2004
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Hallo,
Ich tippe mal darauf, dass die Batterien nicht unbedingt nach laufender Seriennummer eingebaut wurden.
Meine LT ist laut Fahrgestellnummer auch eine 03/2004-Produktion, stand immerhin 6 Monate nur rum und hat bis jetzt -10°C-Start und eine Woche rumstehen bei Minusgraden klaglos gemeistert. Zudem ich häufig Kurzstrecken fahre, hatte ich da schon Bedenken, vorallem im Winter: Alle Heizer auf Volle Pulle, Musik zum Warmhalten, Scheibe dauernd rauf und runter ...

Schau mer mal ...

Gruss
Kai-Uwe
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Thread geteilt

#8 Beitrag von rudyonline »

Hallo liebe Mitglieder,

ab hier wurde der Thread geteilt, da er nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatte. Die Beiträge wurden ausserhalb des öffentlichen Berweiches geparkt.

Bitte nun hier zum Thema Batterie weiter machen und nicht abschweifen. :wink: :!:

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Antworten