Preiswerte Garmin 2610 EU-version - Euro 794,68 incl. Mwst

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
api
Beiträge: 12
Registriert: 30. Oktober 2003, 12:51
Wohnort: Copenhagen - Denmark

Preiswerte Garmin 2610 EU-version - Euro 794,68 incl. Mwst

#1 Beitrag von api »

Hallo Leute!

Ich habe mir gerade ein Garmin 2610 Atlantic für 794,68 Euro incl. Mwst. :P geholt.

https://www.aspidshop.com/export/store/ ... 777692a869

Der bike Mount incl. kabel ist 45,58 Euro

Versand nach EU ist bist Weinachten ohne kosten. :D

Nach Bestellung: 1-3 tage und Du hast die Ware.

Kann ich empfelen.


Ich habe in USA ein BMW-Mount 99 99 00 00 258 gekauft. Preis 125 USD (montage über Instrument + obenstehenden Garmin Mount)
Dieser Mount gibts es laut BMW Deutschland nicht. :?:
http://www.malcolmsmith.com/catalog_pro ... or%20Mount
Zuletzt geändert von api am 26. November 2004, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss

A.P. Ibsen
K1200LT 2003 Antrasit
Copenhagen - Denmark
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

USA Mount

#2 Beitrag von herden »

Hallo, den USA Mount gibt es bei mir in ähnlicher Ausführung. Halteklammer für Navi in Leseleuchte. 75.- €

mfg
Harald
Zuletzt geändert von herden am 29. November 2004, 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
api
Beiträge: 12
Registriert: 30. Oktober 2003, 12:51
Wohnort: Copenhagen - Denmark

#3 Beitrag von api »

Hallo Harald!

Das habe Ich nicht gewusst. Habe Bei BMW Deutshland nachgefragt, und laut BMW, gibt es die Mount überhaupt nicht.

Diese Mount is gut, und vielleicht solltets Du diesen auf diene Homepage listen.
Zuletzt geändert von api am 26. November 2004, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

A.P. Ibsen
K1200LT 2003 Antrasit
Copenhagen - Denmark
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wolfgang HB »

Bei Navi Sorgen nicht verzagen, immer erst den Harald fragen
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Achtung!!!
Habe gerade mal verglichen: Das Gerät wird bei uns mit Speicherkarte SC 512 MB angeboten, das importierte Gerät jedoch nur mit 256 MB.
Das rechtfertigt zwar keinen Preisunterschied von ca. 300 €, kommt aber dadurch der Sache vielleicht etwas näher und macht den Unterschied erklärbarer.
Wollte ja eigentlich auch nur mal was dazu gesagt haben.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Mount

#6 Beitrag von herden »

Hallo, lasse diese Halterung vom Metaller anfertigen.

mfg
harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#7 Beitrag von Wolle »

Hallo Harald

Ich habe diesen Halteklammer für Garmin bisher nur auf Bildern gesehen.
Auf den Bildern sieht es immer so aus als würde dieser Halter klappern.
Oder besser gesagt, er könnte klappern. Wie sieht es damit aus?

Gruss vom Bodensee
Wolfram
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Halter

#8 Beitrag von herden »

Hallo Wolle,
der kann nicht klappern. Es ist eine Metallklammer die einmal unter den Verkleidungsrahmen greift und zum Anderen oben mit der Schraube hinter der Leseleuchte befestigt wird.

mfg
harald
http://www.motorrad-herden.de/1/klammer.jpg
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#9 Beitrag von JR »

Hi Jungs,
also ich kann die Halterung von Harald nur empfehlen.
Es gibt da einen grossen Unterschied zwischen der orginal BMW USA Halterung und der von Harald.
Die Halteklammer made by Harald ist flexibler für die Befestigung an der Stelle wo die Instrumenten Beleuchtung sass. Hier hat die US-Version nur eine Bohrung um die Schraube zu befestigen, wobei die Version made by Harald einen Schlitz hat, was natürlich viel flexibler ist.

Habe das Teil heute gerade bei einem Kollegen montiert. Garmin sitz perfekt in Position.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Lyon1
Beiträge: 56
Registriert: 26. April 2004, 19:31
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von Lyon1 »

Hallo Leute.
Also ich habe auch die Klammer von Harald verbaut,
sie ist absolut fest bin sehr zufrieden
Gruß Wolfgang
Fahre sicher und guten Weg
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

Hilfe bei Navi für Lotte

#11 Beitrag von cosmatic22 »

Meine Dicke ist EZ 06/04 und hat als 04er Modell den Aufsatz auf dem Tank für BMW Navi-Sys incl. Stromversorgung.

War ich heute beim Freundlichen und habe ihn nach einem Navigationsgerät und dem dazugehörigen Preis gefragt.

Kostengünstige 1980 Euronen abzgl. ein paar %ten. Da auf der 04er LT dieser Aufsatz (Halterung) bereits vorhanden ist nun meine Frage:

Gibts ein Navi-sys, dass auf die Halterung passt und nicht annähernd
2000 Euronen kostet.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#12 Beitrag von wosima »

Hallo
Anscheinend aendert sich der Preis fuer das Navi II in den naechsten Wochen , auch die Kapazitaet der CF Karte soll erweitert werden, alles anscheinend, erfahren soll man dies dann Anfang Maerz

Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#13 Beitrag von cosmatic22 »

Danke für den Tipp Marc, bringt mich aber nicht weiter, wenn ich sehe, dass es Garim Street Pilot für knapp 800 Euros gibt,

OK, übers Zubehör (Speicher-, Straßenkarte, etc. ...) komme ich aber bestimmt nicht auf 2T Euros, und gibt es die Möglichkeit ihn auf der
Halterung der 04er LT (bereits vorhanden) zu befestigen ohne
Techniker oder Bastler zu sein??
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#14 Beitrag von K. Simon »

Hallo Alexander,

ich habe den 276er mit einem Teil der originalen Marinehalterung auf das Unterteil des BMW-Halters geschraubt, ging ganz problemlos. Das BMW-Teil habe ich mir sogar extra besorgt (meine ist Bj. 2000), da mir der mit dem 276C mitgelieferte Marine-Halter etwas zu hoch war.

Wenn du Interesse hast, kann ich dir Bilder mailen.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#15 Beitrag von BlackWing »

Hallo Klaus,

an den Bildern hätte ich auch Interesse, wäre nett wenn Du die hier reinsetzen könntest....


Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

2610

#16 Beitrag von herden »

Hallo,
der Garmin 2610-512 MB für 1069.- € zzgl. 49.- € für Stromkabel und Garminhalterung passt direkt auf die BMW Konsole oberhalb des Radios.
Garmin 2610-2 GB für 1229.- €..erweiterbar mit RedCradle Bedienteil für 359.-€ ( Zusatzbedientasten ähnlich dem BMW Teil, jedoch mit 4 Funktionen mehr. ) Preise sind empf. Verkauftspreise der Hersteller.

mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#17 Beitrag von Wolle »

Hallo Harald

Es ist wirklich zu schade, dass dein Geschäft so weit weg von der Schweiz liegt. :cry:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 22:43

#18 Beitrag von cosmatic22 »

Hallo Harald,

was benötige ich für Speicher-, Landkarten etc. noch dazu ??

Als mir der Freundliche im Herbst 04 das BMW Navi ausgeliehen hat,
kam ich sogar mit der Montage zurecht.
Benötige ich noch weiter Dinge??
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wolfram,
Es ist wirklich zu schade, dass dein Geschäft so weit weg von der Schweiz liegt
gibt es bei Euch keine Post die Pakete von Harald bringen könnte?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#20 Beitrag von Wolle »

Hallo Dieter

Die Pakete bauen sich aber nicht von selber in die LT ein. :?

Gruss vom Bodensee
Wolfam
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#21 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Wolle
Die Pakete bauen sich aber nicht von selber in die LT ein.
vielleicht gibt es den einen :wink: oder anderen :wink: LT'ler, der dir dabei helfen kann :roll: :wink:

Gemeinsames Basteln = doppelter Spass

Gruß aus D 88400 Biberach/Riß - nördlich vom Bodensee 8) 8) 8)

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#22 Beitrag von Wolle »

Kennst Du da jemanden. :wink:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#23 Beitrag von fliewatüt »

Logisch Wolle

einfach mal im Forum unter Fliewatüt suchen :wink:

oder einfach eine Nachricht per PN

dann gibt's die passende Handynummer dazu 8)

Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#24 Beitrag von Wolle »

Hallo Peter

Ich komme bei Gelegenheit drauf zurück. Habe gerade nachgeschaut, bis Biberach sind es nur 130km.

Gruss
Wolfram
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#25 Beitrag von Frank »

Hallo Alexander,

der Vorgänger, Strettpilot 3 paßt auch. Diesen bekommst Du inzwischen bei 500-700 Euronen gebraucht.

Schicke mal eine PN an Blue, er wollte seinen verkaufen. Wenn nicht im Internet surfen, bei irgendeinem Auktionshaus bekommst Du das Teil garantiert für den Preis.

Bin mit dem SP3 voll zufrieden und habe die neue Halterung bei mir auf dem Tank nachrüsten lassen. Top zu bedienen, auch während der Fahrt, trotzdem gute Sicht auf die Instrumente und gute Sicht auf den SP3.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Antworten