Altes ... neues Thema, wie kann ich.....

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Altes ... neues Thema, wie kann ich.....

#1 Beitrag von Guido Schneider »

.... dünner werden,

.....leichter werden,

.....vernünftig werden,

..... Zweifadenfassung in den Blinker einbauen?

Gibt es ein Zubehörteil :?:

Oder ist wieder Bastelstunde angesagt :?: :idea:

Kann / Könnt Ihr mir vielleicht über die Strasse helfen, sodaß ich die Erleuchtung sehe / bastele :!: :wink: :P :lol: :-o 8) :P :lol:

Danke für Infos!

Guido :lol: 8) :-o 8) :wink:
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#2 Beitrag von Kranturm »

Hi Guido
1: Deine Lt 10 mal den daruper Berg hochschieben :cry:
2: Deine Taschen ausräumen "die Steinschleuder "wird nicht meher gebraucht. :D
3:Warte eifach noch paar Jahre ,kommt von selbst .
4: Erstmal eine neue Leitung vom Bremslicht hinten ziehen. :idea:
5: Mit Sicherheit
6: Wird in jeder Kirchengemeinde angeboten ,nicht nur Heiligabend hin gehen. :P
7: Was hast du getrunken
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

.......Hast Du was Falsches geraucht bzw. getrunken.......

#3 Beitrag von Guido Schneider »

......Hallo Peter,

mein :cry: Lehrer sagte damals zu mir: Thema verfehlt! Setzen 6! Keine Versetzung!

Ich glaube in Holland hast Du Dir was aus einem Coffeeshop geholt!

Ich habe gestern meine Sitzbank abgebolt und alle Schrauben S C H Ö N in Briefumschläge gepackt, damit ich sie wieder an der R I C H T I G E N Stelle anbringen kann.
Beim Ausbau der Blinker kam mir halt der Gedanke zur Beleuchtung der Blinker!

Bis bald/ SCHÖNES WOCHENENDE!

PS: Muß Du Deiner Frau nicht im Haushalt helfen, oder darfst Du Den ganzen Tag mit Deinem Kran / Computer spielen :?: :lol: :D :-o :wink:

Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: .......Hast Du was Falsches geraucht bzw. getrunken.....

#4 Beitrag von Kranturm »

Guido Schneider hat geschrieben:......Hallo Peter,



Ich habe gestern meine Sitzbank abgebolt und alle Schrauben S C H Ö N in Briefumschläge gepackt, damit ich sie wieder an der R I C H T I G E N Stelle anbringen kann.
!

Bis bald/ SCHÖNES WOCHENENDE!



Gruß Guido
Hallo Guido
Hätte mich auch gewundert wenn ich nichts zurück bekommen hätte.
Aber die Idee mit den Briefumschlägen ist Super.
Du solltest der Sache ein eigenes Thema wittmen.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Rafael

#5 Beitrag von Rafael »

Hallo Leute,

um da mal wieder etwas Sachlichkeit reinzubringen,
lieber Guido schaue doch mal hier rein :shock: .
k1200lt/viewtopic.php?t=2030
Da habe ich genau beschrieben wie das geht mit die beleuchteten Blinker :oops: . Das nächstemal einfach die Frage ganz vernünftig stellen und keiner haut dir mit dem Knüppel eins drüber. :roll: :roll: :roll:
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

......wer will denn gleich....

#6 Beitrag von Guido Schneider »

..... in die Luft gehen :?: :cry:

....wer hat denn den Bus verpasst :?: :cry: :oops:

...wer regt sich denn gleich auf :?: :cry:

...... Ist ist doch nicht verboten,...........!

....... :lol: (Locker und lach mal wieder :lol: :P :lol: :P 8) :!: ), es wird doch noch möglich sein, Beiträge frei schreiben zu dürfen, wie man möchte! Oder gibt es fürs SCHREIBEN auch noch VORSCHRIFTEN!

So soll jeder seinen Beitrag schreiben,wie er möchte.
Wichtig:Aber dabei keinen VERLETZTEN oder nieder machen!

Und das habe ich hier nicht getan :!: :roll: :lol:




Und allen ein schönes Wochenende!


Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#7 Beitrag von Wolle »

Aber Guido du musst schon zugeben, für welche die dich noch nicht persönlich kennen, wie ich, sind deine Treads schon etwas verwirrend. :shock:
Oder liegt es an der derzeitigen Kältewelle. :wink:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Ohne drum herum die Frage,

#8 Beitrag von Guido Schneider »

....gibt es BMW Ersatzteile, die ich vorne in die Blinker als ZweifadenFassung /- birne einbauen kann?

Ganke Für Infos / Tipps!


Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Genau

#9 Beitrag von rudyonline »

Wolle hat geschrieben:Aber Guido du musst schon zugeben, für welche die dich noch nicht persönlich kennen, wie ich, sind deine Treads schon etwas verwirrend. :shock:
Oder liegt es an der derzeitigen Kältewelle. :wink:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Hallo,

da muss ich Wolfram unterstützen, das geht mir als Moderator nicht anders :oops: ...aber Ihr werdet schon wissen was Ihr da schreibt :wink:

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Ohne drum herum die Frage,

#10 Beitrag von Ralph »

Guido Schneider hat geschrieben:....gibt es BMW Ersatzteile, die ich vorne in die Blinker als ZweifadenFassung /- birne einbauen kann?

Ganke Für Infos / Tipps!

Guido
Hallo Guido,

warum liest du dir nicht den Thread durch, den Rafael dir schon mal angeboten hat :?:
lieber Guido schaue doch mal hier rein Shocked .
k1200lt/viewtopic.php?t=2030
Da habe ich genau beschrieben wie das geht mit die beleuchteten Blinker Embarassed . Das nächstemal einfach die Frage ganz vernünftig stellen und keiner haut
Da steht doch alles drin zu dem Thema das dich interessiert. Man muß doch das Rad nicht immer zweimal erfinden.
Wiie schon so oft an manchen Stellen hier gesagt, 'lesen hilft'
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Guido,

manchmal fragt man sich wirklich, was du dir reingezogen hast :lol: 8) . Wie Ralph schon richtig bemerkt hat: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink: .

Gruß

Thomas :lol:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#12 Beitrag von BlackWing »

:lol:
Ich nehm einmal das selbe wie der Herr da vorne :!:
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

...........Hallo Black Wing,

#13 Beitrag von Guido Schneider »

....erstmal auch meinen herzlichen Glückwunsch zur neuen Machine und allzeit gute Fahrt mit der neuen BMW K 1200 LT. 8)
Wünscht Euch Guido :lol: :P :lol: :P :shock:

Immer erst ist auch schön, aber locker und fröhlich (aber sachlich/nicht verletzend) ist nach meiner Meinung auch ein Weg, womit man durchs Leben kommt.
Der Mensch und seine Ehrlichkeit ist mir persönlich wichtiger. :lol:

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und eine gute Saison 2005

Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#14 Beitrag von BlackWing »

Moin,

...und da ich Dich in keinster Weise anmachen verletzen etc. wollte gab es dann ein :lol: welches dies zum Ausdruck
bringen soll.
Wie war das, das Leben ist viel zu ernst um ernst genommen zu werden? :lol: 8) :lol:

Aber bei Fragen worauf man wirklich Informationen erhalten möchte sollte man sich auf das wesentliche
beschränken, es gibt Leute die sich sonst veralbert fühlen...

Schönen Sonntag
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Hallo Chriss,

#15 Beitrag von Guido Schneider »

danke für Deine Antwort!

Es gibt auch noch einen Spruch, den ich für wichtig halte: Wer austeilt, muß auch mal was einstecken können. :!: :lol:

Anderen weh tun ,möchte ich auch nicht! Es ist mir wichtig miteinander klar zukommen.[/color]

Du Chriss hast mir eine Antwort geschrieben, die gelesen habe, und mehr nicht :lol: :D 8) :D :lol: :!:

Einen schönen Sonntag wünscht

Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
Wohnort: 90542 Eckental

#16 Beitrag von Bayernexpress »

Hallo zusammen,
um den Thread mal Sachlichkeit und Neuerung zu verleihen, ich bin nochmal an den Blinkern dran.
Hab sie schon mit 2-Fadenbirne ausgestattet :) , aber bemerkt, der lässt sich auch zerlegen :shock: :shock: (Blinker). Bin da schon mit Platinen und LED's am wurschteln :idea: , denn dann ist der hintere Teil des Blinkers beleuchtet und nicht vorne im Blinksignalbereich :mrgreen: . Ist aber noch nicht Spruchreif.

Grüssle

Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Hallo Uwe,

#17 Beitrag von Guido Schneider »

.......ich wollte die Fassung vom Blinker nicht bearbeiten und dachte an eine Zweifadenfassung aus dem Hause BMW/ Ausführung für die Staaten.

Bei meiner Honda ST 1100 habe ich eine neue Fassung vom Handa Händler geholt und diese eingebaut und ein neues Kabel zur Standlichtbeirne verlegt.
So mit dem Feilen in der Fassung habe ich es nicht(Fassung bearbeiten und dann eine Rücklichtfassung einbauen (Wie im Forum beschrieben).

Hast du denn eine Abschaltmöglichkeit/ Schalter verwendet?
Tüv - Vorführung / Treffen mit den Grün Weißen ?

Am Stammtisch Münster sagte man mir, der Unterschied zur US-Ausführung (Blinker beleuchtet) und Blinker in Funktion beim Abbiegen zu gering sein.
So wurde mir deutlich gemacht, daß ein anderer Verkehrsteilnehmer nicht unterscheiden kann, ob das Motorrad abbiegt oder geradeaus weiter fährt.

Welche Erfahrungrn hast Du Uwe denn mit der Beleuchtung des Hintergrundes gemacht?
Ich habe noch von einer Harley Leuchten(Sitzen an den Seiten eines Harley - Topcase) in der Garrage liegen, die man vielleicht als Hintergrundbeleuchtung nutzen kann.
Nur die Birnestärke weiß iich nicht, da muß ich erst nachschauen.

Gib mal bitte eine Rückantwort!

Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
Wohnort: 90542 Eckental

#18 Beitrag von Bayernexpress »

Hallo Guido,

der Blinker ist ja zweigeteilt, einmal im hinteren Teil ein Katzenauge und im vorderen Bereich der Blinker .
Hab das mit der Fassung aus dem Rück/ Bremslicht verbaut, muß man nicht die Fassung ausfeilen, sondern im Blinkergehäuse das Loch ausfeilen. Zur Not tut es auch ein scharfes Messer, ist ja nur 1mm.
Der Strom liegt ja schon bei einer 04er und ist auch beschaltet.Der Umbau ist schon wie ihr in Münster gesagt habt etwas gewagt,
das Blinklen sieht man kaum. Drum bau ich mir jetzt eine Platine mit LED's von Elektro- Konrad ein.
Einfach eine 5,08 Platine mit ein paar LED's und Widerständen bestücken (keine SMD's ist genug Platz).Platine zuschneiden und der Strom ist ja bei einer 04er schon da, lediglich die Masse vom Blinker nehmen.
Schalter hab ich mir nicht eingebaut, wenns denn mal zum TÜV geht zieh ich nur das Kabel ab.

Gruss

Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

.........Danke für Deine Antwort Uwe,

#19 Beitrag von Guido Schneider »

...............ich muß bei meiner 1999 BMW K1200 LT die Kabel noch neu verlegen, da noch keine Verbindung zur Standlichtbirne.

Ich werde mal eine Faasung von der Honda ST 1000 versuchen, ob diese in die Fassung paßt.
Als Zweites mache ich mich mal schlau, welche Leistung die Zweifadenbirne der Honda hatte.

Bei meiner St 1100 konnte man schon klar erkennen, ob der Blinker an ist oder aus ist.
Im Forum der Honda stehen auch Daten, wo ich mal nachschaue.

Ich melde mich in den nächsten Tagen.

Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

.....Hallo Uwe,

#20 Beitrag von Guido Schneider »

habe unterwegs beim Gold - Wing Schrauber angehalten, der sagte mir folgende Wattzahlen 21 und 5 .

Also bin ich noch keinen Schritt weiter gekommen. Was machen denn Deine LEDs für die Blinker?

Bitte um Rückantwort.


Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: .....Hallo Uwe,

#21 Beitrag von K. Simon »

Guido Schneider hat geschrieben:Was machen denn Deine LEDs für die Blinker?
Hallo Guido,

kleiner Tip: Bei http://www.fahnenstammler.de (da wo es auch die schon oft zitierten LED-Leisten für die Kofferreflektoren gibt) kann man auch kleinere Leisten (3-er oder 6-er) erwerben.

Blinkergehäuse aufhebeln, die Leiste im Reflektorbereich (!) mit etwas Heißkleber am Gehäuse befestigen, kleines Loch innen in das Gehäuse und Kabel herausführen, anschließen, fertig.

Dadurch dass die LED´s mit etwas Abstand hinter dem Reflektor sind, leuchtet das Teil nicht so hell, der Blinker ist somit gut zu erkennen.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#22 Beitrag von Kranturm »

An alle die einen Lötkolben besitzen
Baut eine zweifaden Glülampe ein , den Mittelkontakt isolieren und zwei Kabel an die Glühlampe löten . :!: Diese Sache bei def. Glühlampe nach ca. 2 Jahre wiederhohlen. :cry: Öfter gehen die nicht def. :idea:
Preiswert und einfach. :lol:
Gruß der nicht nur Kranmonteur Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 07:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Ist Deine Glasscheibe von Deiem Krankabine defekt?

#23 Beitrag von Guido Schneider »

Hallo Peter,
.............warst Du zu lange alleine in der Krankabine :lol: :oops: :lol: :!:

Ich brauche ja kein 1000 Watt Strahler, den Du am Kran hast, aber die Zweifadenbirne 21/5 Watt ist nach Meinungen vieler FORUMTEILNEHMER
zu hell. Und Glühwürmer habe ich heute noch nicht gefangen.

Grüsse aus Nottuln

Guido :lol:
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Rafael

#24 Beitrag von Rafael »

Hallo Guido,

und wenn du in das 5Watt :idea: Segment einen Wiederstand mit :lol: einschleifst ?.
oder ein Poti 8) , dann kannst du die Helligkeit nach deinen wünschen einstellen.
:oops:
Wegen den Wiederstand oder Poti einfach mal Dieter Siever fragen.
kub0711

#25 Beitrag von kub0711 »

Hallöchen zusammen,

die Sache mit zu hellem Grundleuchten durch die 21/5W-Birne versteh ich nicht ganz. Hier in Stuggi fahren dermassen viele Amis rum, die das haben, ohne dass da irgendwelche Irritationen meinerseits entstanden sind.
Eine Variante geht vielleicht auch noch:
Häng doch mal einer die 5W-Anschlüsse der beiden Blinker in Reihe, also ein Kabel von einer Birne zur zweiten und die dann nur noch an Masse.
Vielleicht bringt das was, oder ist das dann wieder zu dunkel?

Beim Poti könnte es eng werden, 5W-Potis sind nicht gerade klein.

Gruss
Kai-Uwe
Antworten