An alle mal, ich bin auf der Suche nach 3D Daten der K1200-LT. Ich würde gern durch ein in Essen ansässiges Laser-Studio die K1200-LT in einen Glaswürfel lasern lassen, doch leider benötige ich dazu ein 3D-Bild des Motorrads in DXF oder anderen CAD Formaten. Ich hoffe das hier jemand nen Tip geben kann oder evtl. dies schon hat. Unter www.galeriekristall.de kann man schöne Sachen bestellen, wie z.b. versch. Motorradmodelle. Leider keine K1200LT, aber ich hoffe das ich dies irgendwie abändern kann,.......wäre ja ein schönes Weihnachtsgeschenk für den LT-Fahrer
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
leider kann ich Dir nicht helfen, hab ich auch nicht.
Versuch doch mal die Werbeabteilung von BMW anzusprechen. In der Konstruktion wird heute doch nur noch in 3D gearbeitet. Die haben da sicher was. Ob die das rausrücken?
Leider müssen wir Sie enttäuschen. Die gewünschten Dateien stehen uns
leider aus grundsätzlichen Erwägungen nicht für eine Weitergabe an
Kunden oder Interessenten zur Verfügung. Wir bitten hierfür um Ihr
Verständnis.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
[/quote]
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
@ Jens
klar hat das einen Scanner und die bieten auch an das man seinen Kopf als 3D eingescannt bekommt. Nur auf meine (telefonisch) Frage nach dem einscannen von einem Motorradmodell bekam ich eine negative Aussage. Dies sei nicht möglich und wird nicht gemacht. Mein nächster Schritt wird wohl sein mit ein bissle smile dort persöhnlich vorzusprechen und evtl. mal ein "Probescannen" zu machen. naja, mal schauen
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
im Centro ist am Durchgang zur Fressmeile so nen Shop der viele 3D Sachen hat.
Die bieten auch das scannen von Gegenständen bis 30x30 an, da sollte doch was zu machen sein...
Machen wa halt mal nen Ausflug ins Centro und fragen nach?
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Ich hab mal versuch meine LT zu digitalisieren Hat auch geklappt.
Ich kann dir dies als iges File schicken .Ich hab mal für meinen Chef (der fährt auch so ein Schiff )es in Plexiglas gefräst .Seitdem habe ich Narrenfreiheit .
Ich muss nur zusehn wie ich es aus meiner Firma bekomme .Mal schaun .
Der Zip-komprimierte Ordner ist ungültig oder beschädigt...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Leider fehlt bei Deiner Datei das suffix (Dateiendung). Somit weiß ich leider nicht mit was ich die Datei öffnen soll (Autocad (habe mal eine dwg draus gemacht))geht leider nicht.
Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt
die Endung für die Datei soll wohl *.igs sein. IGES steht für International Graphics Exchange Specification. Ich such noch nen Viewer dafür....
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Die Datei kann nur mit einem CAD-Programm geöffnet werden, das 3D-tauglich ist. Mein (besser der Firmen-) SOLID-DESIGNER hat zwar ein bischen rumgerechnet, aber dann ging es auf. Welche 3D-CAD-Programme noch .iges oder .igs - tauglich sind.... ???
Also Konstrukteure. Ingenieure und all die anderen Leute mal fragen, die mit Linien und Kreisen versuchen, der Welt das zu entwickeln, was sie nicht unbedingt braucht (KEIN Seitenhieb auf ABS-Systeme, bestimmt nicht, denn die braucht die Motorradwelt).
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Helmut hat geschrieben:Die Datei kann nur mit einem CAD-Programm geöffnet werden, das 3D-tauglich ist.
Das 3D-Programm AutoCAD von Autodesk kann eine IGS nicht einlesen.
Werd mal im meinem Ausbildungscenter das auf 3D Studio probieren.
Hab hier noch andere Programme zur Verfügung, vielleicht kann ich helfen.
Am idealsten wäre eine kompatible DXF Datei, welche in fast allen 3D Programmen importierbar ist.
habe zwar gedacht dem Ingschenör ist nichts zu schwör , kann die Datei aber auch nicht öffnen , obwohl ich normale CAD-Dateien zumindest öffnen, wenn auch nicht bearbeiten kann.