Stationäre Blitzanlagen auch für GARMIN Mapsource ???

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

Stationäre Blitzanlagen auch für GARMIN Mapsource ???

#1 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Mitstreiter,viele meiner Motorradkollegen haben sich die günstigen PDA´s mit Navisoftware von Aldi und div. anderen Anbietern zugelegt.Auf diesen Software´s sind immer alle stationären Blitzanlagen (Geschwindigkeit wie auch Rotlicht) mit aufgezeichnet.Finde ich äußerst praktisch !!! Gibt es sowas für die Garmin Mapsource auch ??? Weiß da vielleicht einer von euch was ?Würde mich freuen.Gruß von Andreas aus Hamburg.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Stationäre Blitzanlagen auch für GARMIN Mapsource ???

#2 Beitrag von Ralph »

Andreas Haker hat geschrieben:Gibt es sowas für die Garmin Mapsource auch ??? Weiß da vielleicht einer von euch was ?Würde mich freuen.Gruß von Andreas aus Hamburg.
Hallo Andreas,

geben tut's das schon, ist aber wie immer bei solchen Sachen auch eine Frage der Aktualität, und dann kommt ja eben noch dazu, das diese Punkte als Wegpunkte ins Gerät geladen werden müssen. Bei mir ins 276C gehen da z.B. 3000 rein, die werden aber zum Teil auch durch die Routenwegpunkte belegt. Dann wäre es natürlich auch Sinnvoll wenn man dann einen Annäherungsalarm (Proxomity Alert) für diese Wegpunkte definieren könnte. Wenn es nur um Starenkästen geht, kann ich sowas mal verfügbar machen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Radarfallen

#3 Beitrag von Ralph »

Also hier die Daten:

Einmal als Import-File *.grm Radar.grm linksklicken und 'speichern unter' wählen.

und als Garmin Mapsource Datenbank Radar.gdb
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#4 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Ralph,Vielen Dank für deine Hilfe,mal sehen ob ich das zum laufen kriege.MFG Andreas
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#5 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Ralph,hat wunderbar funktioniert.Kein Problem.Ist zwar nicht so schön wie bei den anderen,somit Vorwarnung und so,aber trotzdem garnicht so schlecht.Vielen Dank für die Hilfe.MFG Andreas
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Radarfallen

#6 Beitrag von Ralph »

Hallo Andreas,

schau mal auf http://www.radarfalle.de da gibt es die Datei im Original. Vielleicht wird die ja auch ergänzt und aktuell gehalten. Ansonsten keine Ursache....
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wolfgang HB »

Moin Ralph,
wie bekomme ich das Ganze auf meinen SP III ?????? :cry:
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#8 Beitrag von Ralph »

Hallo Wolfgang,

der SPIII hat nur einen 500 Punkte großen Wegpunktspeicher. Komplett gehen die Daten da sowieso nicht rein, wenn nur eine kleine Auswahl´.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wolfgang HB »

Schade. Dann fahren wir halt weiterhin nach "Vorschrift".
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#10 Beitrag von Stefan »

@ Wolfgang und alle anderen MapSource-User
Wolfgang hat geschrieben:...wie bekomme ich das Ganze auf meinen SP III ??????
Kleiner Tipp von mir.
Man öffnet MapSource mit der der Datei "Radar.gdb"! Jetzt markiert man mit der Maus in der Karte den Bereich,
in dem man sich bevorzugt mit der LT bewegt. (An irgendeinem Punkt links klicken, festhalten und Rahmen ziehen!)
Die Wegpunkte im erstellten Rahmen sind dann in der Karte gelb und in der Liste "Wegpunkte" meist blau markiert!
Nun klickt auf einen der in der Wegpunktliste blau markierten Einträge mit der rechten Maustaste und kopiert diese.

Jetzt öffnet man MapSource ein zweites mal, aber diesmal leer! Dann einmal in das leere Feld der Wegpunktliste klicken
und dann einfügen. Jetzt hat man nur die zuvor kopierten Wegpunkte und kann sie dann auf das Garmin-Gerät übertragen.
Auf diese Weise kann man auch zuvor seinen "Home" Wegpunkt in die Radarliste einfügen, damit man einen Anhaltspunkt hat,
um den man dann mit der Maus einen Radius markieren kann.
Somit müsste man auch mit einem Speicher von "nur" 500 Wegpunkten auskommen.
Allzeit gute Fahrt wünscht euch
Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

Re: Radarfallen

#11 Beitrag von Andreas Haker »

Ralph hat geschrieben:
schau mal auf http://www.radarfalle.de da gibt es die Datei im Original.
Hallo Ralph,ich war auf der Webseite.Aber welche Software ist denn die richtige?Da steht nix von Garmin oder BMW Navigator.Gruß von Andreas.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Radarfallen

#12 Beitrag von Ralph »

Andreas Haker hat geschrieben:Hallo Ralph,ich war auf der Webseite.Aber welche Software ist denn die richtige?Da steht nix von Garmin oder BMW Navigator.Gruß von Andreas.
Hallo Andreas,

ich war schon lange nicht mehr auf der Seite, es gibt direkt kein File für MapSource, ich habe mir das für TTQV runtergeladen, da ich diese Software auch benutze.
Werde daraus ein aktuelles File für Garmin zusammenstellen und dieses zum Download zur Verfügung stellen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Garmin Radarfallen

#13 Beitrag von Ralph »

Hi Garminbenutzer,

schaut euch mal diesen Link an:

k1200lt/viewtopic.php?p=20208#20208
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#14 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Ralph,hat alles superfunktioniert,kein Problem.Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.MFG Andreas.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Annäherungspunkte

#15 Beitrag von Ralph »

Hallo 2610er und Navigator II Besitzer,

gibt es auch an euren Kisten das Feature Annäherungsalarm? Bei mit passen da 100 Wegpunkte rein, wenn man sich da auf eine einstellbare Distanz nähert, gibt der 276er Alarm. Ich hab mir 100 Stationäre Blitzer mal reingepackt, sollte eigentlich gehen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#16 Beitrag von Kranturm »

Hallo Ralph
Das würde also über den Standort funktionieren ,mit anderen Worten könnte ich die Anlage auch in ein Auto einbauen (zum wechsel) und die Standort z.B. für NRW eingeben. Dann könnte man mal wieder auf die Straße schauen ohne dauernd zu schauen wo die Grün-Weißen Stehen. :twisted:
Würde sich mit Sicherheit bezahlt machen .Weil ein paar mal im Jahr wird man ja immer zu Kasse gebeten. :evil:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Peter,

nicht wenn man anständig fährt 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Stationäre Blitzanlagen

#18 Beitrag von Ralph »

Hallo Peter,

in dem File sind natürlich nur stationäre Blitzer drin. 8) Wie sollte das denn funktionieren, das man da die Standorte hat, wo die Grün-Weißen stehen :?: Oder habe ich das was falsch verstanden :?: Egal, solltest du so ein Gerät besitzen (also eins wo auch mobile Blitzer immer aktuell drin verzeichnet sind) dann ab damit zum Patentamt, dann brauchst du auf die Lottomillionen von heute abend nicht mehr zu warten. :lol:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Stationäre Blitzanlagen

#19 Beitrag von Kranturm »

Ralph hat geschrieben:Hallo Peter,

in dem File sind natürlich nur stationäre Blitzer drin. 8) Wie sollte das denn funktionieren, das man da die Standorte hat, wo die Grün-Weißen stehen :?: Oder habe ich das was falsch verstanden :?: Egal, solltest du so ein Gerät besitzen (also eins wo auch mobile Blitzer immer aktuell drin verzeichnet sind) dann ab damit zum Patentamt, dann brauchst du auf die Lottomillionen von heute abend nicht mehr zu warten. :lol:
Nein
So meinte ich es nicht .Ich dache mehr daran man könnte die Standorte ins Gerät eingeben .Und da man jede Menge unterwegs ist wird jeder Standort auch die der mobilen Blitze eingegeben. :idea: Aus Geldgier stehen diese sowieso immer ander gleich Ertragreichen Stellen und nicht wie behauptet an Unfallschwerpunkte. :twisted:
immer noch Karte lesender Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Stationäre Blitzanlagen

#20 Beitrag von Ralph »

Kranturm hat geschrieben:So meinte ich es nicht .Ich dache mehr daran man könnte die Standorte ins Gerät eingeben .Und da man jede Menge unterwegs ist wird jeder Standort auch die der mobilen Blitze eingegeben. :idea: Aus Geldgier stehen diese sowieso immer ander gleich Ertragreichen Stellen und nicht wie behauptet an Unfallschwerpunkte. :twisted:
immer noch Karte lesender Peter
Hallo Peter,

ja klar kann man diese Daten ins Gerät übertragen. Hier mal ein kleines Beispiel:

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/radar1.jpg

Auf dem Bild sind die Wegpunkte zu sehen, wie sie im Gerät gespeichert sind. Distanz bedeutet, ab welcher Distanz das Gerät einen Alarm geben soll. in dem Fall bei 500m.

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/radar2.jpg

hier ist die Kartenseite zu sehen, so wie die Blitzer dann dargestellt werden. Das Beispiel zeigt die 3 Blitzer auf der A40 zwischen Essen-Kray und Essen-Frillendorf.

Die roten Kreise drumherum, die man nicht ganz sehen kann, sind die 'Proximity Circles' wenn man in einen solchen Kreis reinfährt, fängt der Garmin an zu piepsen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Ralph,

dann ist Tante Garmin ja sozusagen der einzige legale Radarwarner :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

[color=red]Tausche Tanktasche gegen Garmin 2610er und Naviga

#22 Beitrag von Kranturm »

Ralph es klingt sehr überzeugend.Werde mich jetzt mal verstärkt damit beschäftigen. :wink:



Hallo Thomas
Ich fahre immer anständig. :D Nur manchmal halt ein bischen zu schnell.
oder kannst du mit einem Auge auf den Tacho ,und mitdem anderen nachvorne schauen. :?:
Gruß Peter der sein Tankrucksack tauscht 8)
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#23 Beitrag von Ralph »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo Ralph,

dann ist Tante Garmin ja sozusagen der einzige legale Radarwarner :lol: .

Gruß

Thomas
Auf jeden Fall bei stationären Blitzern. Sofern die dann denn in der Radarfallen Datenbank gemeldet sind.
Im aktuellen Bestand sind aber immerhin 6210 stationäre Blitzer in Europa erfasst.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#24 Beitrag von Magoo »

Hallo,

guter Tip.

Man fährt ja meist nach Vorschrift, aber sicher ist sicher.

Mir fehlt bloß noch der 276er. Die Dinger wollen einfach nicht billiger werden.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#25 Beitrag von Stefan »

Hallo Ralph
Erstmal will ich deine Frage beantworten.
Ralph hat geschrieben:Hallo 2610er und Navigator II Besitzer,
gibt es auch an euren Kisten das Feature Annäherungsalarm? Bei mit passen da 100 Wegpunkte rein, wenn man sich da auf eine einstellbare Distanz nähert, gibt der 276er Alarm. Ich hab mir 100 Stationäre Blitzer mal reingepackt, sollte eigentlich gehen.
Nein, es gibt am 2610/BMW-Navigator II leider keinen Annäherungsalarm! :shock: :evil: :evil:
Wenn ich deine Bilder diesbezüglich sehe, werde ich zugegebenermassen richtig neidisch!
Das ist m.E. ein gewichtiges Argument bei der Kaufentscheidung für den 2610 oder 276c!
1 : 0 fur deinen Garmin 276c! :wink:
Gruss Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Antworten